Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
148
Gefiel
129
Gefiel nicht
Quelle ist der Sender, auf dem wir den zugehörigen Fernsehspot zum ersten mal erkannt haben.
Im Jahr 2025 dominieren Damemodemarken die Werbeszene mit Sonderaktionen und großen Rabatten. Highlights sind der About You Summer und Geburtstagsverkauf mit bis zu 50% Rabatt, Les Lunes bietet 35% durch einen Code und Takko präsentiert günstige Preise. Werbung thematisiert Komfort, Modevielfalt und den Spaß am Shoppen. Zeeman, Tchibo und weitere Marken betonen Qualität zu erschwinglichen Preisen. Online- und In-Store-Einkaufserlebnisse boomen, während Vinted für den Wiederverkauf von Mode wirbt.
46views
0:152025-07-09
348views
0:102025-06-26
542views
0:302025-06-24
103views
0:202025-06-22
151views
0:202025-06-12
122views
0:202025-06-10
175views
0:252025-06-02
132views
0:202025-05-14
111views
0:102025-04-30
672views
0:152025-04-14
270views
0:202025-04-08
693views
0:202025-03-31
188views
0:202025-03-31
957views
0:202025-03-13
356views
0:202025-03-13
231views
0:102025-02-24
522views
0:202025-02-10
605views
0:302025-02-10
Die Werbekampagnen für Damenmode 2024 betonen besondere Angebote und Einsparungen: About You bietet bis zu 70% Rabatt auf Markenmode während der Black Friday Sales. Otto und Lidl bieten ebenfalls attraktive Deals für Winter- und Herbstmode. Witt bewirbt passgenaue Herbstmode mit einem Rabattcode. C&A und Aldi präsentieren neue Kollektionen für Winter und Sommer, während CABAIA stilvolle Rucksäcke vorstellt.
198views
0:102024-11-25
245views
0:152024-11-19
354views
0:202024-10-26
246views
0:202024-10-16
368views
0:202024-10-10
339views
0:202024-09-04
348views
0:202024-08-04
912views
0:202024-08-01
Die TV-Werbung aus dem Jahr 2022 für Damenmode von Calzedonia präsentiert stilvolle und trendige Strumpfwaren. Der Spot zeigt elegante Frauen, die die vielfältigen Designoptionen der Marke in alltäglichen und besonderen Momenten tragen. Durch lebendige Bilder und ansprechende Musik wird ein Gefühl von Modebewusstsein und weiblicher Stärke vermittelt.
280views
0:152022-11-07
ABout You, dein Fashion-Online-Store, bietet über 1.500 Marken und genau deinen Style, ob feminin, ausgefallen, sportlich oder elegant. Entdecke figurschmeichelnde Kleider oder perfekt sitzende Jeans. Lass dich inspirieren und beraten, mit kostenlosem Versand. Alles ist gefiltert und sortiert für dich.
248views
0:192020-06-04
Damenmode (TV-Werbung): Diese Kategorie umfasst in der Fernsehwerbung Kampagnen für Bekleidung, Accessoires und Stil, die speziell auf Frauen ausgerichtet sind, von Alltagskleidung über Business-Outfits bis hin zu festlicher Garderobe.
Positive Aspekte in der Werbung: TV-Spots für Damenmode sind darauf ausgelegt, Inspiration, Trends und ein Lebensgefühl zu vermitteln. Sie inszenieren oft ästhetisch ansprechende Szenarien, in denen Frauen ihre Individualität und ihr Selbstbewusstsein durch Mode ausdrücken. Die Werbung betont die Vielseitigkeit der Kollektionen, hochwertige Materialien und aktuelle Designs, die den Trägerinnen helfen, sich wohl und stilvoll zu fühlen. Visuell werden oft dynamische Schnitte und Szenenwechsel genutzt, um verschiedene Looks und Anlässe zu präsentieren, wodurch ein Gefühl von Modernität, Eleganz und Empowerment entsteht. Ziel ist es, Mode als Mittel zur Selbstentfaltung und Ausdruck der Persönlichkeit zu positionieren.
Kritische Aspekte in der Werbung: Trotz der inspirierenden Darstellung stehen TV-Spots für Damenmode oft in der Kritik, unrealistische Körperbilder und Schönheitsideale zu propagieren. Die gezeigten Models entsprechen selten der breiten Vielfalt realer Körperformen, was bei Zuschauern Druck und Unzufriedenheit mit dem eigenen Aussehen verursachen kann. Zudem wird die Schnelllebigkeit von Trends oft gefördert, was zu übermäßigem Konsum und einer "Wegwerfmentalität" im Sinne der Fast Fashion beitragen kann. Die Werbung beleuchtet selten die Produktionsbedingungen oder Nachhaltigkeitsaspekte der Mode, sondern konzentriert sich ausschließlich auf den glamourösen Endeffekt, was ethische Fragen im Hintergrund lässt.