Unsere Kurzbeschreibung des Kik TV-Spots

Der Kik TV-Spot, erstmals ausgestrahlt am 18.06.2017, bewirbt günstige T-Shirts für nur 2,99 €. Die zentrale Werbebotschaft: Kik bietet modische Kleidung zu kleinen Preisen für die ganze Familie und versteht sich als verlässlicher Partner im Alltag.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Vox, (c) Kik

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:25
2017-06-18
Views10
0
0

Unsere Meinung

Wenn ich 2025 auf den KIK-Spot zurückblicke, der im Juni 2017 erstmals ausgestrahlt wurde, fällt mir persönlich auf, dass diese Kampagne in vielerlei Hinsicht charakteristisch für die damalige Markenführung von KIK gewesen ist. Meiner Ansicht nach hat KIK auch damals ganz bewusst auf eine softe, sehr alltagsnahe Inszenierung gesetzt, was zu den langjährigen Versuchen der Marke gepasst hat, sich als sympathische, zugängliche Anlaufstelle für preisbewusste Modekunden zu präsentieren.

Was die Zielgruppenansprache betrifft, finde ich, dass in diesen knapp gehaltenen, aber vielschichtigen Alltagsszenen durchaus eine universelle Ansprache gelungen ist. Besonders aufgefallen ist mir, wie KIK im Spot verschiedene Lebenssituationen und Altersgruppen durchspielt – von Kindern vor dem Spiegel über junge Familien am Pool bis hin zu Erwachsenen im Haushalt. Damit hat KIK sehr eindeutig gezielt die breite Masse, also Familien und Preisbewusste aller Altersgruppen, erreicht, was ja auch dem beworbenen Sortiment entspricht. Ich denke, das entsprach in 2017 dem damaligen Zeitgeist, als sich Modediscounter zunehmend als „für alle da“-Marken positionieren wollten. Dieser breite Zugang war sicherlich strategisch sinnvoll, doch er war aus meiner Sicht weder besonders anregend noch herausragend, sondern setzte auf klassische Klischeebilder von Familienglück und Alltag.

Die Werbebotschaft wurde ausgesprochen direkt vermittelt: Die Preisangabe „T-Shirt nur 2,99 €“ war klar das zentrale Verkaufsargument. Für explizite Markenkommunikation hat KIK in meinen Augen konsequent darauf gesetzt, das günstige Preis-Leistungs-Verhältnis ins Zentrum zu stellen, und das bereits im Slogan mit Begriffen wie „sympathisch“, „clever“ und „gut“ nochmals zementiert. Allerdings muss ich ehrlich sagen, dass mich dieser rein funktionale Ansatz wenig inspiriert hat. Mir persönlich fehlte hier die spielerische, ungewöhnliche Kommunikation, wie sie beispielsweise von Vorreitern emotionaler Markeninszenierung mehrfach praktiziert worden ist.

Kreativ und originell empfand ich den Spot im Kontext des Jahres 2017 nur bedingt. Sicher, die Machart spielte ein Stück weit mit einer zunächst fast dokumentarischen Leichtigkeit, aber inhaltlich blieb die Kampagne sehr vorhersehbar. Die verwendeten Szenen, das klassische Einblenden von Preisen und Produkten, das Familienbild – das hat dem damals bekannten Markenbild von KIK entsprochen, ließ meiner Meinung nach aber zu wenig Mut zu stilistischen Brüchen oder zumindest subtilen Irritationen erkennen, um aus der Masse hervorzustechen. Gerade in einem Jahr, in dem andere Mode- und Lifestyle-Marken begannen, mit disruptiven Ideen und radikal neuen Perspektiven zu experimentieren, wirkte KIK aus heutiger Sicht eher konservativ.

Die visuellen Elemente waren 2017 solide und konsumorientiert: Helle, freundliche Räume, sommerliche Lichtstimmung und die durchweg positive Grundhaltung stützten klar die Markenidee von Zugänglichkeit und Optimismus. Gleichzeitig habe ich den Eindruck, dass die Ästhetik zwar ansprechend, aber auch austauschbar gewesen ist – besonders im Discount-Bereich, in dem die meisten Wettbewerber mit ganz ähnlichen Bildwelten agiert haben.

Auf die Konsistenz der Markenbotschaft gehe ich insofern ein, dass KIK sich streng an das Narrativ der günstigen, pragmatischen Mode gehalten hat, was aus strategischer Sicht nachvollziehbar bleibt. Allerdings hätte ich persönlich es begrüßt, wenn die Marke gerade im Jahr 2017, als gesellschaftliche Debatten um bewussten Konsum und nachhaltige Mode lauter wurden, zumindest kleine Signale der Veränderung ausgesendet hätte. Stattdessen blieb der Spot nahe am Status Quo.

Potenzielle Schwachstellen sah ich insbesondere darin, dass die Kampagne weitgehend auf Überraschungsmomente verzichtete und somit kaum dazu imstande war, nachhaltige Markenfaszination aufzubauen. Meiner Meinung nach wäre es gerade in dieser Marktphase elementar gewesen, sich über das rein Funktionale hinaus durch eine stärkere kommunikative Handschrift abzugrenzen oder – wenigstens im Detail – individuellere Anstöße zu liefern.

In der Retrospektive muss ich feststellen, dass KIK mit diesem Spot treu zur eigenen Markenformel geblieben ist. Dennoch, als jemand, der anspruchsvolle Kommunikationsansätze mit einer gewissen Tiefe, originellen Wendungen und unkonventionellen Ideen schätzt, hätte ich mir von dieser Kampagne zum Zeitpunkt der Erstausstrahlung im Juni 2017 mehr kreative Risikobereitschaft gewünscht. KIK hätte durchaus die Gelegenheit gehabt, die eigene Markenidentität mutiger zu interpretieren und so – gerade mit Blick auf die nachfolgenden Jahre – neue Maßstäbe für Modediscounter-Werbung zu setzen.

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:25

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:02

Eine Frau und ein Mann stehen in einem Raum. Die Frau hält etwas in der Hand und lacht, der Mann schaut sie an. Im Hintergrund sind mehrere gerahmte Bilder an der Wand. Eine Tür steht offen, Pflanzen sind im Vordergrund zu sehen.

0:06

Ein Mädchen mit langem Haar trägt einen weißen Hut mit rosa Band und ein T-Shirt mit schwarzen Katzenmotiven. Sie steht vor einem Spiegel. Links im Hintergrund sucht eine weitere Person in einem Kleiderschrank. Viel Licht fällt von rechts ins Bild.

0:09

Ein Mädchen und ein Junge stehen an einem roten Tisch im Freien. Das Mädchen trägt einen pinken Badeanzug und lächelt. Der Junge lehnt sich zurück, lächelt mit geschlossenen Augen. Eine Hand reicht ein Eis über den Tisch, während im Hintergrund ein verschwommener Poolbereich zu sehen ist.

0:12

Ein Mann und eine Frau im Badeoutfit stehen vor einem Eisstand. Im Hintergrund sind ein gelber Sonnenschirm und eine große Eiswaffel-Deko zu sehen. Weitere Personen sind unscharf im Hintergrund. Beide Personen lächeln. Links sind Dosen auf einem Tisch platziert. Sommerliche Atmosphäre.

0:13

Ein Mann in weißem T-Shirt steht in einer dunklen Küche vor einem großen Kühlschrank. Auf dem Kühlschrank sind Fotos befestigt. Eine Frau sitzt im Vordergrund am Tisch, mit einem Tablet vor ihr. Bücherregal im Hintergrund.

0:18

Ein Mann trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift "OCEAN CREW" und stellt seine Hände in die Hosentaschen. Preisangabe für das T-Shirt: nur 2,99. Heller Hintergrund.

0:21

Ein Mann lächelt und trägt ein weißes T-Shirt mit blauer Aufschrift „OCEAN CREW“. Rechts daneben steht „T-Shirt“ und „nur 2,99“ in roter Schrift auf weißem Hintergrund.

0:24

Ein Geschäft mit einem großen Dach im Hintergrund. Im Vordergrund das rote Logo „kik“ und die Website „www.kik.de“. Der Eingang ist von Werbetischen mit Kleidung umgeben. Der Himmel ist blau mit wenigen Wolken.

...
TV Werbung mcdonald's - Erhalte jetzt einen von 15 exklusiven Sportschlümpfen von Schleich im Happy Meal. Perfekt für alle, die Champions League und Let's Go lieben.
Freue dich auf das Happy Meal mit exklusiven Sportschlümpfen-Figuren von Schleich bei McDonald's!

633views

0:262024-07-25

...
TV Werbung müller - "Hallo, hier ist das Orakel mit der Ecke Ja, werde ich eine neue Liebe finden? Milchcremekugeln? Was? Nein. Hä? Alles Gute." Der Joghurt mit der Ecke, Erdbeere mit Milchcremekugeln. Eine von sechs neuen Sorten. Alles Müller? Oder was?
Müller Joghurt mit der Ecke: Entdecke sechs neue Sorten, darunter Erdbeere mit Milchcremekugeln

3317views

0:202025-06-23

...
TV Werbung car4sports - Car4sports und Sport1 bieten ein Auto-Abo für Vereine und Mitglieder an. Alles inklusive, z.B. Peugeot 208 GT für 339 Euro. Traumauto sichern auf car4sports.de!
Peugeot 208 GT: All-Inclusive Auto-Abo für Sportvereine ab 339€/Monat!

699views

0:152024-08-11

...
TV Werbung old spice - Isaiha Mustafa wirbt hier zusammen mit Old Spice für: 3-in-1 Duschgel bietet langanhaltende Frische und einen männlichen Duft für Haare, Körper und Gesicht. Genieße Parfümqualität und ein gutes Riechen!
Old Spice 3-in-1 Duschgel: Langanhaltende Frische und maskuliner Duft für echte Männer

25views

0:152024-04-01

...
TV Werbung google - Entdecke den Style mit dem Google Pixel 9 Pro: Dein Begleiter für Selfies, Partys und mehr. Jetzt auf GoogleStore.com! #GooglePixel
Google Pixel 9 Pro: Der stilvolle Alltagsbegleiter für Fashionistas und Partygänger

3736views

0:202025-03-10

Werbung aus dem Jahr 2017 von Kik in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Kik T-Shirts für nur 2,99 € – Modische Vielfalt für die ganze Familie zum kleinen Preis" mit der Kurzbeschreibung: "t-shirt nur 2,99 €". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n T-Shirt, Kleidung, Kindermode, Hose, Damenmode, Herrenmode.