Unsere Kurzbeschreibung des Kik TV-Spots

Der KiK TV-Spot, erstmals ausgestrahlt am 10.09.2017, bewirbt günstige Mode und Alltagsprodukte für die ganze Familie. Die Werbebotschaft: KiK bietet ein breites Sortiment zu kleinen Preisen – überzeugen Sie sich selbst im Laden.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Vox, (c) Kik

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:25
2017-09-10
Views80
2
0

Unsere Meinung

Rückblickend auf den im September 2017 erstmalig ausgestrahlten KiK-TV-Spot, muss ich sagen, dass dieser meiner Ansicht nach in vielerlei Hinsicht ein sehr klassisches Beispiel für Discount-Werbung der späten 2010er Jahre abgegeben hat. Gerade als langjährig erfahrener Marketing-Fachmann habe ich immer besonders darauf geachtet, inwieweit Werbemaßnahmen es schaffen, in ihrer Zielgruppenansprache, durch Originalität und gestalterische Besonderheiten aus dem Rahmen des Alltäglichen herauszutreten.

Im Fall dieses KiK-Spots denke ich, dass der Ansatz zwar nachvollziehbar auf das zentrale Markenversprechen – günstige Preise – fokussierte, jedoch, und das fiel mir bereits damals auf, eine gewisse konzeptionelle Sprödigkeit und gestalterische Konformität nicht verhehlen konnte.

Meiner Meinung nach war die Umsetzung in Bild und Botschaft sehr funktional und dabei auffällig nah an den klassischen Mode-Discount-Präsentationsmechanismen jener Zeit gehalten worden. Die Figuren, bekleidet mit alltäglicher Kleidung in der typischen KiK-Farbwelt, präsentierten Produkte und Ladenatmosphäre so, wie man es zuvor bereits aus diversen Handelswerbungen kannte. Besonders aus der Distanz des Jahres 2025 betrachtet, wirkt die Werbebotschaft „kik ist günstig, überzeug dich selbst davon“ rückblickend fast schon beiläufig, ja, fast zurückhaltend, wenn man die heutigen, wettbewerbsintensiven und kreativ außergewöhnlicheren Kommunikationstrends zum Vergleich zieht.

Die Werbebotschaft selbst hat sich ganz klar an preisbewusste Verbraucherinnen und Verbraucher gerichtet, wie es auch bereits über viele Jahre zur festen Positionierungsstrategie der Marke KiK gehörte. Ich finde, dass diese Zielgruppenansprache solide umgesetzt, aber in keinerlei Hinsicht ambitioniert oder gar überraschend gewesen ist. Gemessen an meiner persönlichen Präferenz für kommunikative Ansätze, die mit ungewöhnlichen Wendungen oder gestalterischen Stilmitteln spielen, ist der Spot aus damaliger Perspektive eher als traditionell und risikoarm zu beurteilen gewesen.

Aus kreativer Sicht ist mir seinerzeit direkt aufgefallen, dass die Inszenierungen sehr sachlich gehalten waren: Menschen beim Shopping, plakative Produktpräsentationen, freundliche Alltagsmomente. Die Szenenauswahl (fixierende Figuren vor Markenlogo, greifende Kinderhand nach Spielzeug, Einkaufsmomente von Frauen unterschiedlichen Alters) sprachen zwar verschiedene Lebenswelten und Zielgruppen an, ließen aber jegliche überraschende Brechung, emotionalisierende Zuspitzung oder metaphorische Tiefe vermissen. Ich bin der Meinung, dass gerade in der kreativen Umsetzung eine Chance vergeben wurde, der Marke in einer Zeit, in der Discount-Image und Textileinzelhandel gesellschaftlich stärker diskutiert wurden, ein markanteres Profil zu verleihen.

Was die visuelle Gestaltung betrifft, zählte für mich das klare, rot-weiße Branding mit dem sicheren KiK-CI eindeutig zu den wenigen konsistenten Markenmomenten des Spots. Das Logo mit Häkchen, der durchgängig dominierende Rotton und die plakative Typografie signalisierten Verlässlichkeit und Einfachheit. Dennoch hätte ich persönlich mir eine dynamischere oder modernere Bildsprache gewünscht, die einen ästhetischen Gegenakzent zum bekannten Discount-Chic gesetzt hätte.

Meiner Ansicht nach lag eine zentrale Schwachstelle des Spots in der fehlenden Originalität und dem Mangel an ausdrucksstarken Differenzierungsmerkmalen gegenüber Wettbewerbern. Es wurde aus meiner Sicht verpasst, mit pointierten Stilmitteln, humoristischen Elementen oder multisensorischen Reizen eine nachhaltigere Verankerung im Gedächtnis der Zuschauerinnen und Zuschauer zu bewirken. Wenn ich diesen Spot mit einigen progressiven Retail-Spots der Folgjahre vergleiche, sehe ich darin eher ein Relikt der späten 2010er Jahre, das auf Sicherheit und Bekanntes gesetzt hat, anstelle einen mutigen, neuen Kommunikationsweg zu beschreiten.

Rückblickend bleibt mein Fazit: Der KiK-Spot vom September 2017 transportierte in stringenter, wenn auch konventioneller Form den Markenkern. Unter Berücksichtigung meiner langjährigen Marketingperspektive sowie meines Faibles für innovative Werbeideen bin ich der Auffassung, dass diese Kommunikation zwar professionell und zielgerichtet, aber keineswegs außergewöhnlich oder inspirierend wirkte. In einer Zeit des Umbruchs und des gestiegenen Anspruchs an Marke und Kommunikation hätte ich mir deutlich stärkere kreative Impulse und eine mutigere, vielleicht sogar kontroversere Inszenierung gewünscht.


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:25

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Zwei Personen in roten T-Shirts stehen vor einem großen Schild mit dem roten Schriftzug "kik" und einem Häkchen darüber. Sie scheinen das Schild zu fixieren oder zu präsentieren.

0:03

In einem Geschäft hängt ein Werbeplakat mit einer Frau darauf. Rechts im Bild steht eine Person hinter dem Plakat und hält es fest. Im Hintergrund sind Kleider auf Ständern zu sehen, darunter Hosen und Jacken. Oben links gibt es ein kleines, rotes „K“ auf dem Plakat. Fixturen und Kleidung dominieren die Umgebung.

0:05

Verschiedene Kleidungsstücke hängen ordentlich an einer Wand: Blusen, Hosen, und Jacken in gedeckten Farben. Oben sind Taschen und Schuhe ausgestellt. Ein Teil eines Posters ist am linken Bildrand sichtbar.

0:10

Eine Person steht vor einem Spiegel in einem Laden. Sie trägt ein geblümtes Oberteil. Im Hintergrund ist ein Poster mit einer Frau und ein Kleiderständer mit Jeans und weißen Oberteilen zu sehen. Es gibt einen unscharfen Bereich vorne links.

0:11

Ein Kind mit kurzem Haar trägt ein hellgelbes Oberteil und greift nach zwei Spielzeuglastern in einem Einkaufswagen. Der Wagen ist aus Metall und enthält auch andere bunte Verpackungen. Im Hintergrund sind unscharfe Regale mit weiteren bunten Produkten erkennbar.

0:12

Eine Frau in einer Jeansjacke steht in einem Laden. Sie hält ein rosafarbenes Kleidungsstück in den Händen und schaut es an. Im Hintergrund hängen weitere Kleidungsstücke an Kleiderstangen.

0:15

Text "KiK IST NEU" in Weiß auf einem roten Farbeffekt-Hintergrund.

0:18

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein geblümtes Oberteil und lächelt. Sie steht in einem Raum mit Kleiderständern und Vorhängen. Eine andere Person im Hintergrund hält Kleidung. Die Szene wirkt hell und freundlich.

0:21

Eine Frau mit langen Haaren trägt eine graue Jacke und ein weißes Oberteil. Sie lächelt und hält Einkaufstüten in der Hand. Im Hintergrund ein Eingang mit roten Rahmen. Die Szene wirkt geschäftig.

...
TV Werbung nintendo - Erlebe grenzenlose Rennen mit Mario Kart World auf der Nintendo Switch 2. Entdecke die Welt als deine Rennstrecke, allein oder mit Freunden. Startklar ab 5. Juni 2025!
Grenzenloser Rennspaß mit Mario Kart World auf der Nintendo Switch 2 ab 5. Juni 2025!

346views

0:202025-05-19

...
TV Werbung magnum - Entdecke den knackigen Genuss von Magnum Bonbon – lebe deinen Genuss mit jedem Bissen! Nichts knackt so wie ein Magnum. Entdecke Magnum Bonbon im Snack-Format.
Magnum Bonbon Gold Caramel: Der knusprige Premium-Snack für individuellen Genussmomente

1491views

0:152025-05-05

...
TV Werbung amazon - Prime bietet bequemes Einkaufen an. Musis von Christine and the Queens mit dem Titel Full of life
Erleben Sie Streaming und Einkauf bequem mit Amazon Prime!

1179views

0:302024-06-03

...
TV Werbung snocks - Großer Springsale: Starte mit frischen Schnäppchen und bis zu 50% Rabatt auf Unterwäsche und Socken in den Frühling. Shoppe jetzt auf snooks.com.
Snocks Frühlingssale: Bis zu 50% Rabatt auf Unterwäsche & Socken + 100 Tage Rückgaberecht!

1145views

0:102025-05-04

...
TV Werbung getyourguide - Mit einer einfachen Suche kannst du die ganze Welt entdecken und Dinge erleben wie das hier. Das und ja, auch sowas. Egal wohin du reist, finde Touren, Tickets und Attraktionen auf getyourguide.de. Unvergessliche Reiseerlebnisse.
Entdecke unvergessliche Erlebnisse weltweit mit GetYourGuide!

470views

0:202025-04-06

Werbung aus dem Jahr 2017 von Kik in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "KiK: Moderne Mode und Alltagsprodukte für die ganze Familie zu attraktiven Preisen entdecken" mit der Kurzbeschreibung: "kik ist günstig, überzeug dich selbst davon". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Damenmode, Kindermode, Kleidung, Jeans, T-Shirt, Damenschuhe, Herrenmode.