Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Der Hunkemöller TV-Spot präsentiert festlich inszenierte Unterwäsche-Kollektionen für Damen. Die Werbebotschaft: „All Eyes on Us“ – modische Dessous jetzt in den Stores oder online shoppen. Die Erstausstrahlung erfolgte am 01.12.2019.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Tlc, (c) Hunkemöller
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Rückblickend aus heutiger Sicht im Jahr 2025, denke ich, dass der Hunkemöller-TV-Spot, der erstmalig im Dezember 2019 ausgestrahlt wurde, sich in mehreren Facetten als typisch zeitgenössisch inszeniertes Markenerlebnis präsentierte – allerdings auch einige kritische Überlegungen nahelegte, die ich wichtigerweise unterstreichen möchte.
Schon seit Jahren hatte Hunkemöller sich als europäische Lingerie-Marke mit Schwerpunkt auf modischer Vielfalt, Inklusivität und weiblicher Selbstentfaltung positioniert.
Die Zielgruppenansprache erschien mir eindeutig auf ein urbanes, modisch aufgeschlossenes und junges Publikum zugeschnitten, das sich mit Individualität, Lebendigkeit und wechselnden Stilen identifizieren konnte. Interessant fand ich vor allem, dass man in dieser Kommunikation deutliche Anleihen bei Fashion- und Popkultur-Trends suchte und für meine Begriffe den Nerv der Zeit im Jahr 2019 formal sehr prägnant traf: Viel Glitzer, viele Farben, starke Lichteffekte, laute Akzente, schnelle Schnitte – Hunkemöller hatte dabei einen Visual Tone gewählt, der einen Mix aus Glamour und Party-Atmosphäre vermittelte. Meiner Meinung nach wurde so die Markenbotschaft auf einer emotionalen Ebene verstärkt und der Shoppingaufruf nahtlos eingefügt.
Kreativ betrachtet fand ich die Bildgestaltung durchaus ansprechend – etwa die Schleifen- oder Unendlichkeits-Symbole, die als Bühne dienten, oder das häufige Arbeiten mit sehr expliziten Farbelementen und Lichtspielereien. Ich bin der Meinung, dass hier der Versuch zu erkennen war, sich abzuheben, allerdings blieb aus meiner Sicht der echte Wow-Effekt, das originell Unerwartete, weitgehend aus. Viele Elemente erinnerten an gängige Inszenierungen aus Mode- und Beauty-Spots dieser Zeit und fügten sich in einen Stil-Kanon ein, der damals zwar frisch wirkte, aber aus heutiger Sicht wenig Experimentierfreudigkeit offenbarte.
Die Konsistenz der Markenbotschaft empfand ich grundsätzlich als solide ausgearbeitet – „Christmas by hunkemöller“ wurde durchgängig präsent gehalten, der wiedererkennbare Schriftzug und die Einbindung ins atmosphärisch dichte Szenenbild unterstrichen den Absender eindeutig. Besonders die implizite Message weiblicher Selbstbestimmung und Freude schimmerte in vielen Momenten durch, und ich finde, diese Linie entsprach der damaligen strategischen Ausrichtung des Unternehmens.
Kritisch hinterfragen muss man jedoch meiner Ansicht nach, wie weit der Spot wirklich über die üblichen Genre-Konventionen hinausging: Während starke, selbstbewusste Frauen gezeigt wurden, hatten sich Bildkompositionen und Posing-Anleihen teilweise an gängige Sehgewohnheiten aus der Lingerie-Werbeästhetik angelehnt. Mir fehlte ein wirklich überraschender, avantgardistischer Zugang, der das Thema neu interpretiert oder, im Sinne eines anspruchsvolleren Kommunikationsansatzes, tiefergehend gebrochen hätte. Gerade bei einem Weihnachts-Spot im Vorfeld der 2020er Jahre hätte ich erwartet, dass Hunkemöller noch stärker auf Storytelling, ironische Wendungen oder gar subversive Ansätze setzte, um die Markenpersönlichkeit mit noch mehr Unverwechselbarkeit zu prägen.
Rückblickend betrachtet kann ich sagen: Der Hunkemöller-Spot von Dezember 2019 hatte sich im damaligen Kontext stilistisch und konsistent gezeigt, blieb aber – gemessen an kreativem Anspruch und Differenzierung – hinter seinen Möglichkeiten zurück. Ich denke, aus heutiger Perspektive wirkte er zwar atmosphärisch dicht und markengerecht, doch hätte er innovativer und mutiger sein dürfen. Gerade unter dem Aspekt der über die Jahre etablierten Markenidentität hätte 2019 ein guter Moment sein können, die Grenzen der klassischen Lingerie-Kommunikation auch visuell und dramaturgisch weiter zu verschieben.
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Person liegt auf einer pinken, schleifenförmigen Struktur. Sie trägt schwarze Unterwäsche und silberne Overknee-Stiefel. Im Hintergrund sind Lichter und goldene Vorhänge zu sehen. Der Text "CHRISTMAS BY hunkemöller" steht groß in der Mitte.
Drei Frauen posieren lächelnd in eleganter Unterwäsche. Eine trägt ein pinkfarbenes Set, eine ein lila Modell und die dritte ein rosafarbenes Kleid. Der Hintergrund ist lila mit funkelnden Akzenten. Alle haben ihre Hände am Kopf oder Gesicht.
Frau mit lockigen Haaren trägt einen lila BH, lächelt und hebt die Arme. Bunte, durchsichtige Streifen umgeben sie, Hintergrund in Pastellfarben.
Eine Person mit kurzgeschnittenem Haar lächelt. Im Hintergrund befinden sich schimmernde Lichter und eine Discokugel. Die Szene wirkt lebhaft und fröhlich.
Zwei Personen tragen rote Unterwäsche und Weihnachtsmützen. Sie halten gestreifte Dekorationen und stehen vor einem rosafarbenen Hintergrund mit Vorhängen.
Eine Frau liegt auf einem rosa Kissen, gekleidet in ein schwarzes, glitzerndes Oberteil. Sie hat lange, blonde Haare und schaut direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind verschwommene Lichter und schimmernde Elemente zu sehen.
Sechs Frauen tanzen in schwarzer Unterwäsche auf einem rot-weißen Boden. Helle Scheinwerfer beleuchten die Szene von oben. Die Frauen tragen unterschiedliche Dessous-Designs und hohe Schuhe. Ihre Haare sind voluminös und sie bewegen sich in Formation nach vorne. Der Hintergrund ist dunkel und unscharf.
Eine Person liegt auf einem großen, pinkfarbenen Unendlichkeitssymbol. Der Hintergrund ist mit goldenen und silbernen Vorhängen dekoriert. Zwei helle Lichter sind im Raum zu sehen, ein roter Boden und eine Decke mit roten Girlanden runden die farbenfrohe Szene ab.
Eine bunte Disco-Kugel hängt von der Decke, umgeben von roten Glitzervorhängen. Eine Menschenmenge hebt die Arme in die Luft. Im Vordergrund erscheint der Text "hunkemöller.de - jetzt shoppen sie in den stores oder online". Stimmung festlich und ausgelassen.
788views
0:202025-07-01
1370views
0:302024-01-24
537views
0:102025-08-18
851views
0:202022-04-04
Werbung aus dem Jahr 2019 von Hunkemöller in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Hunkemöller präsentiert festliche, elegante Dessous – entdecke jetzt die glamouröse Weihnachtskollektion" mit der Kurzbeschreibung: "jetzt shoppen sie in den stores oder online". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Unterwäsche, Lingerie, Kleid, Damenmode, Onlineshop.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare