Ich finde, der Vinted-Werbespot spricht die Zielgruppe der modebewussten und smartphone-affinen Menschen sehr erfolgreich an. Die Szenen sind klar strukturiert und greifen das alltägliche Problem des Überkonsums auf eine kreativ-ironische Art auf. Ich denke, die Wahl der Bilder ist gelungen; insbesondere die übertriebenen Details, wie die mehrfach aufeinandergestapelten Hüte oder Sonnenbrillen, geben dem Spot einen pfiffigen Anstrich, der mir durchaus zusagt.
Meiner Meinung nach hebt sich der Spot durch seine visuelle Klarheit und den wiedererkennbaren Branding-Elementen hervor. Die stetige Präsenz des "Jetzt die App kostenlos runterladen"-Claims unterstreicht die Werbebotschaft auf effektive Weise. Man merkt, dass sich Vinted hier darauf konzentriert, die einfache Nutzung der App zu betonen, wobei die Resonanz auf das persönliche Bedürfnis nach Ordnung und der Möglichkeit, nebenbei etwas zu verdienen, geschickt aufgegriffen wird.
Besonders gefallen haben mir die stilistisch einheitlichen Umgebungen: große Säulen, urbane Cafés und gemütliche Zimmer, die ein bewusstes, aber lässiges Lebensgefühl transportieren. Die Bildsprache harmoniert dadurch hervorragend mit der Markenbotschaft. Dennoch bin ich der Meinung, dass der Spot mit seinen einseitig modernen Szenen potenzielle andere Zielgruppen außen vor lassen könnte – eine kleine Versäumnis in der Breite der Ansprache.
In Bezug auf Kreativität und Originalität lässt sich sagen, dass der Spot durchaus etablierte Elemente eines Lifestyle-Spots nutzt, jedoch durch die humorvolle Inszenierung von Überkonsum eine frische Note erreicht. Die Idee, mit minimalen Mitteln – wie dem simplen Fotografieren von Kleidung – eine neue Ära des Konsums zu eröffnen, ist intelligent und leicht nachvollziehbar umgesetzt.
Alles in allem finde ich das Kommunikationskonzept gelungen, allerdings wäre eine zusätzliche, vielleicht weniger stylisierte Facette, die unterschiedliche Lebensumstände widerspiegelt, eine nette Ergänzung gewesen. Ich bin der Ansicht, dass gerade in Hinblick auf Diversität mehr Potenzial für zusätzliche kreative Ansätze vorhanden wäre.
Doch nun interessiert mich wirklich, wie du den Spot wahrnimmst! Ich lade dazu ein, deine eigene Meinung oder fachliche Einschätzung darunter zu kommentieren.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Drei Personen sind auf einer Straße oder vor einem Gebäude mit großen Säulen unterwegs. Eine Frau vorne trägt eine Weste und Sonnenbrille. Eine hinten spricht am Telefon. Es gibt breite Stufen. Unten steht "Jetzt die App kostenlos runterladen" und das Logo von Vinted.
Ein Mann in einem grauen Anzug steht an einer großen Steinsäule. Er hält eine Zeitung in den Händen und trägt mehrere Hüte übereinander auf dem Kopf. Links unten im Bild steht der Text: "Jetzt die App kostenlos runterladen". Der Hintergrund zeigt ein Gebäude mit großen Säulen und einer Holztür. Unten rechts ist das Logo "Vinted" zu sehen.
Eine Frau läuft selbstbewusst vor einem Gebäude mit großen Säulen entlang. Sie trägt zwei Sonnenbrillen auf dem Kopf und hat eine Tasche über der Schulter. Im Hintergrund ist ein Mann mit Hut zu sehen. Unten links steht der Text "Jetzt die App kostenlos runterladen" und rechts unten das Logo von "Vinted".
Eine Frau steht vor einem Café. Sie trägt mehrere Sonnenbrillen auf dem Kopf und eine in der Hand. In der anderen Hand hält sie einen Kaffeebecher. Im Hintergrund sitzen Leute an einem Tisch, und eine Person mit einem Hut läuft vorbei. Oben links sind Schilder des Cafés zu sehen. Unten rechts steht „Vinted“ und unten links ein Text mit „Jetzt die App kostenlos runterladen“.
Eine Person mit gestreiftem Shirt und weiter Hose steht vor einem Spiegel in einem Zimmer. Auf dem Kopf trägt sie viele Hüte übereinander gestapelt. Im Zimmer stehen ein Bett und ein Regal mit Pflanzen und Büchern. Unten links steht „Jetzt die App kostenlos runterladen,“ und unten rechts ist das Logo von Vinted.
Eine Frau trägt einen Stapel verschiedener Hüte auf dem Kopf. Sie steht in einem Zimmer mit hellen Vorhängen und einer Wanduhr. An der Wand hängen Bilder, eines zeigt ein Gesicht mit Kopfhörern. Unten links steht: "Jetzt die App kostenlos runterladen", und unten rechts ist das Logo von Vinted zu sehen.
Eine Person hält ein Smartphone über ein Bett mit gelbem Überwurf und fotografiert einen blauen Hut. Im Hintergrund steht ein Regal mit Büchern. Unten im Bild steht der Text "Jetzt die App kostenlos runterladen" und das Logo von Vinted.
Eine Frau sitzt auf dem Boden ihres Zimmers und nutzt ein Smartphone. Neben ihr wird ein Display mit einem blauen Hut und Informationen zu Kategorie, Farbe und Preis angezeigt. Im Hintergrund ist ein Bett, ein Nachttisch mit einer Lampe und ein Wecker zu sehen. In der Ecke steht der Schriftzug “Jetzt die App kostenlos runterladen”, mit dem Logo von Vinted.
Eine Frau kneift ein Auge zu und hält ein Paketband im Mund. Sie trägt ein grünes Oberteil, der Hintergrund ist unscharf. Am unteren Rand steht der Text: "Jetzt die App kostenlos runterladen." und das Logo "Vinted".
159views
0:202024-10-04
217views
0:202024-08-01
216views
0:202024-04-29
AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Vinted mit dem von uns gewählten Titel
"Verkauf' ungenutzte Artikel gebührenfrei mit der Vinted-App!".
Die kritische und/ oder satirische und/ oder persönliche und/ oder parodistische Betrachtung von TV-Spots, leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion. Die Nutzung der Screenshots bzw. statischen Sequenzen ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen sowie subjektiven Auseinandersetzung erforderlich, und als Beleg für eine geistige Auseinandersetzung notwendig ist.
Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Vinted, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes
§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Vinted in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung
zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.
Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.
Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl2
Paragraf 51 Satz 1:
„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn
einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,
Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,
einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.
Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“
Quelle: https://www.exali.de/Info-Base/zitate-urheberrecht-abmahnung
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare