Der TV-Spot von Bonprix bewirbt wöchentlich neue Top-Deals, darunter ein grünes Oberteil ab 8,99 €. Die Werbebotschaft "Neuer Deal, neues Glück" lädt Kunden ein, schnell zuzuschlagen und ihren persönlichen Stil zu entdecken. Die Betonung liegt auf günstigen Angeboten und einem angenehmen Einkaufserlebnis über die Bonprix-App.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl, (c) Bonprix
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich finde, der TV-Spot von Bonprix bemüht sich wirklich, eine lebendige und farbenfrohe Bildwelt zu schaffen, um die beworbenen Top-Deals visuell zu untermalen. Die geschickt eingesetzten Szenen, in denen Blumenarrangements und das Element der Mode zusammengeführt werden, sprechen ästhetisch durchaus an. Aus meiner Perspektive ist es eine clevere Verbindung, da Blumen oft mit Erneuerung und Frische assoziiert werden, was die Idee von „Neuer Deal, neues Glück“ visuell stützt.
Ich denke, die Zielgruppenansprache ist klar auf modebewusste Menschen ausgerichtet, die Spaß am Entdecken neuer Styles haben. Die Botschaft „Neuer Deal, neues Glück“ wird konsistent präsentiert und vermittelt den Eindruck von sich ständig erneuernden Angeboten. Das „Top-Deal“-Konzept ist sicherlich ein starker Kaufanreiz, vor allem wenn es mit einem so attraktiven Preis wie 8,99 € verbunden ist.
Die Kreativität und Originalität des Spots liegt meiner Meinung nach in seiner frischen, frühlingshaften Ästhetik, die durch Blumen und fröhliche Gesichtsausdrücke geschaffen wird. Dennoch frage ich mich hinsichtlich der Verbindung von Online- und Offline-Welt, ob der Spot da nicht ein wenig ins Stolpern gerät. Ich bin der Meinung, dass das Zusammentreffen von Smartphone-Navigation und tatsächlichen Gegenständen wie Blumensträußen zwar nett ist, aber die Brücke zwischen der digitalen und physischen Kauferfahrung könnte klarer definiert werden.
Ich bin der Ansicht, dass Bonprix hier die Markenbotschaft gelungen verkörpert, aber irgendwie bleibt ein kleines Fragezeichen bei mir hängen – wie genau passt die Präsentation von floralen Elementen zur digitalen Shoppingwelt, abseits der bloßen Ästhetik? In diesem Punkt könnte der Spot etwas mehr Tiefe bieten, um das Gesamtkonzept schlüssiger erscheinen zu lassen.
Was denkst du über diesen Spot? Welche Elemente haben dir gefallen oder nicht zugesagt? Ich lade dich ein, deine eigenen Eindrücke und Analysen zu teilen.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Person hält ein Smartphone, das eine Webseite mit einem grünen Oberteil zeigt. Text: "TOP-DEAL" und "8,99 €". Links oben steht "bonprix". Daneben liegt ein Blumenstrauß in braunem Papier.
Links hält jemand ein Handy mit einer Kleidungs-App, darauf ein grünes Top. Rechts eine Frau mit braunen Haaren lächelt. Über dem Bild steht "NEUER DEAL". Oben links der Schriftzug "bonprix".
Eine Frau mit braunen Haaren lächelt und schaut nach unten. Sie trägt eine beige Jacke. Im Hintergrund sind Pflanzen und Blumen unscharf zu erkennen. Auf der oberen linken Seite steht "bonprix." und in der Mitte in großen weißen Buchstaben "NEUES GLÜCK".
Zwei Personen in einem Raum. Eine Person überreicht eine grüne Vase mit gelben Blumen der anderen. Im Hintergrund hängt ein gerahmtes Bild an der Wand. Eine weitere Person hält einen Blumenstrauß in der Hand. Links oben steht "bonprix".
Ein Schild mit "Open" steht auf einer Glasplatte, daneben liegen ein zusammengerolltes Papier und ein grüner Pflanzenzweig. Oben links das Logo von "bonprix". Eine Hand hält das Schild.
Eine Person hält ein Smartphone in der Hand, auf dem Bildschirm ist die bonprix-App geöffnet. Ein Foto einer Frau in grünem Oberteil wird angezeigt. Im Hintergrund liegen Blumen mit rosa und gelben Blüten, die in Papier eingewickelt sind. Oben links ist das bonprix-Logo.
356views
0:202023-11-01
150views
0:302025-03-08
1410views
0:302025-02-03
92views
0:252025-02-05
Werbung aus dem Jahr 2025 von Bonprix, mit dem von uns gewählten Titel: "Entdecke Top-Deals bei Bonprix: Grünes Oberteil für nur 8,99 €!" mit der Kurzbeschreibung: "Entdecke jede Woche neue Top-Deals bei Bonprix! Neuer Deal, neues Glück – schnapp dir deinen Style ab 8,99 € und shoppe jetzt! Neuer Deal, neues Glück. Wenn du nicht nur die schnellste Kasse erwischst, sondern auch den Top-Deal von Bonprix. Jetzt shoppen!"
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare