Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
69
Gefiel
5
Gefiel nicht
Quelle ist der Sender, auf dem wir den zugehörigen Fernsehspot zum ersten mal erkannt haben.
Im Jahr 2025 präsentieren verschiedene Werbespots innovative Job- und Karrierechancen. Die Bundesagentur für Arbeit wirbt für zukunftsweisende Berufsberatungen, während die Bundeswehr, Amazon und LinkedIn gezielt Frauen und Eltern ansprechen, um Karrieren zu fördern. Das Handwerk zeigt seine Vielseitigkeit und Stärke. XING und Amazon unterstützen durch finanzielle Anreize und Weiterbildung, während ARAG rechtlichen Schutz bietet.
374views
0:152025-08-25
99views
0:302025-07-03
343views
0:302025-04-14
1882views
0:302025-04-14
Im Jahr 2024 werben verschiedene Unternehmen und Plattformen mit kreativen Ansätzen für Jobmöglichkeiten: Bertelsmann vergibt 50.000 Stipendien, um neue Karrieremöglichkeiten in der digitalen Welt zu erschließen. SC Freiburg setzt auf Jobrad für Fahrräder. Rashid Hamid nutzt TikTok, um seinen Pflegeberuf zu präsentieren. Xing bietet Networking für aufregende Jobs. REWE und Amazon fördern individuelle Karriereentwicklungen.
468views
0:302024-10-28
264views
0:152024-10-26
338views
0:152024-10-21
496views
0:302024-04-17