Unsere Kurzbeschreibung des Bundeswehr TV-Spots

Die Bundeswehr wirbt um Bewerberinnen und betont Teamgeist, Technik und Verteidigung. Die kommunikative Botschaft: Frauenpower gesucht! Werde Teil einer starken Mannschaft. Informiere dich über Karrierechancen bei der Bundeswehr auf bundeswehrkarriere.de.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Zdf, (c) Bundeswehr

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:30
2025-07-03
Views8
0
0

Unsere Meinung

Aus meiner Sicht präsentiert sich dieser Spot der Bundeswehr überraschend vielschichtig. Gleich zu Beginn wird mit der Aussage „Wir gehören zu den Besten in Europa, das ist klar“ eine selbstbewusste Grundhaltung unmissverständlich platzierte – ich finde, das ist ein starker, aber auch durchaus provokativer Einstieg für ein Werbeformat, das sich an potenzielle Rekrut:

innen richtet. Die Kombination aus sportlich geprägter Bildsprache und militärischen Elementen wirkt auf mich wie ein ambitionierter Versuch, Identifikation nicht nur über die klassische Bundeswehr-Ästhetik, sondern über die Assoziation mit der deutschen Nationalmannschaft zu schaffen.

Die Werbebotschaft selbst, versteckt sich kaum hinter subtilen Statements. Wenn davon gesprochen wird, dass „unser Kader zu klein“ ist und dass es „Menschen wie dich“ braucht, sehe ich deutlich, wie das Bild des Mannschaftssports genutzt wird, um den Teamgeist aufzurufen, der sowohl im Sport als auch im Militär eine zentrale Rolle spielt. Besonders augenfällig ist für mich die explizite Ansprache weiblicher Zielgruppen („Frauen wie dich“), was ich durchaus als mutig und progressiv empfinde. Es wird deutlich versucht, ein diverseres, inklusiveres Bild der Bundeswehr zu zeichnen. Meiner Meinung nach hebt sich der Spot damit wohltuend vom tradierten Rekrutierungsmarketing ab.

In puncto Kreativität und Originalität sehe ich interessante Ansätze: Die dynamische Verschränkung von Fußball-Umkleide und Kasernenatmosphäre, ein nahtloser Übergang zwischen Sport- und Militärwelt, erzeugt eine fast cineastische Anmutung. Besonders die Szene mit der Fußballerin in Tarnkleidung, verschränkte Arme, ein Trikot als Requisite – das ist für mich visuell durchaus originell inszeniert. Ich denke, so gelingt es, Parallelen zwischen den Disziplinen zu ziehen, ohne dabei plump zu wirken. Die durchgehend gedämpfte Beleuchtung sorgt für eine ernste, aber nicht bedrückende Grundstimmung, was zur Ernsthaftigkeit der Botschaft beiträgt, gleichzeitig aber nicht übertrieben pathetisch daherkommt.

Was die Zielgruppenansprache angeht, ist der Spot aus meiner Perspektive erstaunlich treffsicher: Die direkte Anrede, das Motto „Werde Teil der Mannschaft!“ und der Verweis auf Frauenpower sprechen klar Frauen an, aber auch Menschen, die Teamarbeit, Leistungsbereitschaft und Identifikation mit nationalen Erfolgen schätzen. Der moderne, fast lässige Sprachstil und die Anlehnung an populäre Sportwerbung entfernen sich deutlich von martialischen Tönen und machen die Bundeswehr für eine jüngere, sportaffine Zielgruppe attraktiver. Ich bin der Meinung, das ist genau die Art von Kommunikation, die von der Bundeswehr immer wieder gefordert wird, um im Wettbewerbsumfeld um Nachwuchstalente zu bestehen.

Meiner Ansicht nach überzeugt der Spot vor allem durch seine Stringenz: Vom ersten Bild bis zur letzten Szene bleibt die Bildsprache stringent, die visuelle Narration wechselt intelligent zwischen Nahaufnahmen und Szenenwechseln, was den Zuschauer bei der sprichwörtlichen Stange hält. Ich finde, die Markenbotschaft bleibt über die gesamte Dauer konsistent – sei es in Bild, Sound oder Sprache. Die Montage am Ende, in der die beiden Protagonistinnen – eine in Tarnjacke, eine im Trikot – gemeinsam ins helle Stadion laufen, fasst für mich die Botschaft stimmig zusammen: Dienst und Sport, Diversität und Gemeinschaft – alles darf nebeneinander existieren.

Allerdings, und das möchte ich durchaus augenzwinkernd anmerken, könnte man sich auch fragen, wie glaubwürdig und tiefgründig diese Verschmelzung von Fußballpathos und militärischem Rekrutierungsauftrag dort tatsächlich gelingt. Ich bin versucht zu sagen: Ein bisschen viel „Mannschaft“ und zu wenig ehrlicher Diskurs über die wirklichen Herausforderungen des Soldatenberufs. Die smarte Verpackung darf gerne im nächsten Schritt mit ein paar mehr wirklich überraschenden Argumenten unterfüttert werden. Denn gerade anspruchsvolle Zielgruppen werden von blendender Ästhetik allein wohl kaum nachhaltig überzeugt.

Wie beurteilst du die gewählte Inszenierung? Wirkt für dich die Verbindung von Football Empowerment und Bundeswehr glaubwürdig oder geht der Spot für deinen Geschmack an manchen Stellen zu sehr auf Nummer sicher? Ich bin gespannt auf deine Einschätzung!

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:30

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Eine Person mit zusammengebundenen Haaren schaut fokussiert zur Seite. Die Beleuchtung ist gedämpft, wodurch Schatten auf dem Gesicht sichtbar sind. Die Person trägt ein Oberteil mit dunklen und hellen Bereichen. Der Hintergrund ist unscharf und neutral gehalten.

0:04

Nahaufnahme eines Teils eines Gesichts. Ein Auge ist im Fokus. Dunkle Haut und dunkles Haar erkennbar. Dezente Beleuchtung.

0:09

In einer Umkleide sitzt eine Person in Fußballtrikot auf einer Bank. An der Wand hängen Trikots mit der Aufschrift "Deutschland" und verschiedenen Nummern. Spinde und weitere Fußballausrüstung sind im Hintergrund sichtbar. Die Stimmung ist gedämpft, das Licht ist schwach.

0:12

Eine Person mit dunklen Haaren im Profil, trägt ein Trikot mit schwarzen Streifen auf den Schultern. Der Hintergrund ist unscharf.

0:19

Eine Person in Tarnkleidung steht mit verschränkten Armen in einem Raum. Links hängt ein Fußballtrikot mit der Aufschrift "Deutschland". Im Hintergrund sind Schließfächer zu sehen.

0:20

Eine Person im Trikot steht lächelnd in einer Umkleidekabine. Im Hintergrund sind Schließfächer und aufgehängte Kleidung zu sehen. Das Licht ist gedämpft und der Raum hat Holzbänke.

0:22

Zwei Personen gehen durch einen Tunnel. Links trägt eine Person ein Trikot mit "DEUTSCHLAND" und der Nummer 14. Rechts trägt eine Person eine Tarnjacke. Am Ende des Tunnels ist ein heller Ausgang zu sehen, dahinter Menschenmengen auf Tribünen.

...
TV Werbung flaschenpost - Flaschenpost liefert Lebensmittel und Getränke in nur 120 Minuten direkt nach Hause. Alles, was du brauchst, schnell und bequem geliefert.
Frische Lebensmittel in 120 Minuten geliefert – Flaschenpost blitzschnell zu dir!

560views

0:252024-10-21

...
TV Werbung red bull - Hermes tauscht seine geflügelten Sandalen gegen Red Bull, den "Kultdrink auf Erden", der ebenfalls Flügel verleiht – eine humorvolle Anspielung auf die mythologische Figur und die Marke.
Red Bull: Das himmlische Getränk, das Flügel verleiht!

764views

0:302024-01-01

...
TV Werbung renault - Erlebe den Renault Symbios e Tech Full Hybrid am 13. und 14. September: Power, Kraft, Geduld und Freude vereint.
Erleben Sie den Renault Symbioz Hybrid: Viel Platz, 1.000 km Reichweite und exklusive ADAC-Angebote!

1012views

0:302024-09-02

...
TV Werbung enpal - Enpal bietet eine 2-in-1 Solar-Wärmepumpe für günstigen Strom und Heizen ab 12 ct/kWh. Testsieger mit TÜV-Bewertung GUT (2,0). Angebot sichern auf enpal.de.
Enpal: Innovative Solar-Wärmepumpe für günstigen Strom und Heizen – Testsieger und bester Stromtarif!

1404views

0:202024-07-22

...
TV Werbung emma - Entdecke die hochwertige Emma Matratze und Kissen mit kostenloser Lieferung. Erlebe Schlafkomfort, auf den du zählen kannst. Jetzt auf emma-matratze.de bestellen!
Erlebe ultimativen Komfort mit der Emma Matratze: 100 Nächte Probe & 10 Jahre Garantie!

484views

0:202024-12-06

Werbung aus dem Jahr 2025 von Bundeswehr in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Bundeswehr sucht Frauenpower: Starte deine Karriere im Team für Technik und Verteidigung" mit der Kurzbeschreibung: "Wir gehören zu den Besten in Europa. Das ist klar. Unsere Technik ist einwandfrei. Unser Zusammenhalt echt besonders. Und auch unsere Verteidigung wird immer besser. Aber trotzdem fehlt irgendwas. Cora, ist doch klar, unser Kader ist zu klein. Wir brauchen Menschen, die über sich hinauswachsen, die durchziehen und an sich glauben. Frauen wie dich. Mach, was wirklich zählt: Werde Teil der Mannschaft! Frauenpower für Europas Beste. Informiere dich jetzt bei der Bundeswehr unter bundeswehrkarriere.de.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Politik-Gesellschaft, Jobs-Jobbörse.