Unsere Kurzbeschreibung des Bertelsmann TV-Spots

Der TV-Spot von Bertelsmann bewirbt AI-Stipendien und hebt hervor, dass Künstliche Intelligenz (AI) neue Möglichkeiten eröffnet, von Kreativität bis zum Verständnis unterschiedlicher Sprachen. Die Botschaft ermuntert dazu, sich für eines von 50.000 verfügbaren Stipendien zu bewerben, um AI-Fähigkeiten zu entwickeln.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Vox, (c) Bertelsmann

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:30
2024-10-28
Views203
1
0

Unsere Meinung

Der neue TV-Spot von Bertelsmann hinterlässt definitiv einen bleibenden Eindruck, bei mir zumindest. Die Eröffnung mit der Person, die nachdenklich in die Ferne schaut, weckt eine gewisse Neugier und zieht den Zuschauer unmittelbar ins Geschehen. Dabei finde ich die Nutzung der grünen natürlichen Umgebung clever, da sie eine angenehme Harmonie und Ruhe ausstrahlt, während der aufsteigende Schriftzug „AI“ subtil die brennende Aktualität des Themas ins Bewusstsein ruft.

Meiner Meinung nach spielt der Spot mit den Szenarien fast schon spielerisch geschickt. Die Darstellung in der U-Bahn mit den schwebenden Sprechblasen in verschiedenen Sprachen bringt einen nachhaltigen visuellen Effekt, der die globale Reichweite und Verständigungskraft von KI betont. Gerade dieser Move wirkt auf mich besonders kreativ und unterstreicht die Originalität der Werbung.

Die Szene mit der Person und der tierähnlichen Figur auf dem Sofa spricht mich speziell an. Ich denke, sie zeigt hervorragend, wie KI uns eine neue, heimelige Welt voller Möglichkeiten eröffnen kann. Es ist diese optische Metapher für Kreativität und ihre Rolle dabei, den Alltag zu bereichern, die ich als einen der stärksten Punkte dieser Werbung empfinde.

Auch die bunten Heißluftballons, die zwischen den modernen Wolkenkratzern schweben, liefern eine ästhetisch ansprechende Traumwelt. Diese Szenen laden förmlich ein, den Horizont zu erweitern und dabei in unendliche Höhen aufzusteigen – eine Botschaft, die ambitionierter kaum sein könnte. An diesem Punkt finde ich, dass es dem Spot gelingt, eine inspirierende Markenbotschaft zu liefern, die sehr gut mit dem Kernthema der künstlichen Intelligenz in Einklang steht.

Jedoch frage ich mich, ob der Spot vielleicht besser daran täte, die Verbindung zwischen der gezeigten Kreativität und praktischen Anwendungen der KI für die Zielgruppe klarer durch den Einsatz intelligenter Wendungen zu verdeutlichen. Hier könnte aus meiner Perspektive noch eine stringentere Verständigung erfolgen.

Insgesamt bin ich der Meinung, dass der Spot mit seinen spannenden visuellen Elementen und stimmungsvollen Szenen einen recht originellen und kreativen Ansatz vermittelt, obwohl er manche Zuschauer eher mit offenen Fragen bezüglich konkreter Anwendungen zurücklassen könnte.

Ich lade euch herzlich ein, eure eigenen Eindrücke zu teilen. Welche Aspekte haben euch besonders fasziniert oder ratlos gemacht? Hinterlasst doch eure fachliche oder persönliche Meinung in den Kommentaren!

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

1Kommentare
U
Y

Bemerkenswert, dass sie anscheinend gar keine URL einblenden!? Google wird es ihnen danken.

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:30

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:00

Eine Person mit lockigem Haar steht draußen vor grünen Bäumen. Sie schaut in die Ferne. Unten rechts ist ein farbiges, ovales Icon mit der Aufschrift “AI”.

0:01

Eine Person mit lockigen Haaren schaut ernsthaft nach oben. Sie trägt eine kariertes Hemd und hat einen Rucksack auf dem Rücken. Der Hintergrund ist grün mit Bäumen. Unten rechts im Bild steht „AI“ in einem lila-blauen Farbverlauf.

0:02

Eine Person steht mit einem Fahrrad in einem Park und schaut auf eine Skyline. Im Hintergrund ragen Wolkenkratzer in den Himmel, darunter ein auffälliges, buntes Gebäude. Bäume umgeben die Szene, und der Himmel ist blau mit wenigen Wolken. Die Person trägt einen Rucksack und hat lockiges Haar.

0:06

Eine Person mit lockigem Haar schaut in die Ferne. Im Hintergrund sind unscharfe grüne Bäume. Der Himmel ist hell und teilweise sichtbar. Die Person trägt ein kariertes Hemd und hat einen Rucksack.

0:09

In einer U-Bahn sitzen und stehen Menschen. Einige tragen Kopfhörer. An der Wand hängt ein Plakat, auf dem eine Person abgebildet ist, daneben stehen Werbebotschaften in Sprechblasen. Ein Mann liest, während andere auf ihre Smartphones schauen. Die Szene ist bunt beleuchtet.

0:10

In einer U-Bahn voller Fahrgäste schweben bunte Sprechblasen in verschiedenen Sprachen über den Sitzen. Die Blasen haben unterschiedliche Formen und Designs. Menschen sitzen entspannt in der Bahn, einige tragen Kopfhörer. An der Wand hängt ein Plakat eines lächelnden Mannes mit dem Text "AI", und Haltegriffe befinden sich an der Decke.

0:14

Eine Person mit Kopfhörern sitzt lächelnd auf einem Sofa und schaut auf einen Laptop. Neben ihnen steht eine bunte, tierähnliche Figur. Der Raum ist warm beleuchtet und hat ein großes Fenster im Hintergrund.

0:17

Ein Mann schaut nach oben. Rechts ist ein bunter Schriftzug mit "AI". Der Hintergrund zeigt verschwommene Gebäude.

0:20

Viele bunte Heißluftballons schweben zwischen modernen Hochhäusern. Der Himmel ist leicht bewölkt, und die Gebäude sind teils aus Glas und Metall. Die Ballons sind in verschiedenen Farben wie Rot, Blau, Grün und Gelb gehalten. Es ist eine städtische Umgebung mit mehreren Wolkenkratzern.

...
TV Werbung targobank - Die Targobank bietet ein kostenloses Gehaltskonto, flexible Kredite mit Ratenpause und individuelle Geldanlagen mit persönlicher Beratung für finanziellen Rückenwind im Leben.
TARGOBANK: Individuelle Finanzlösungen für Ihren Alltag – von kostenlosen Gehaltskonten bis zu flexiblen Krediten

723views

0:202024-06-13

...
TV Werbung zasta - Mit der ZASTA-App kannst du durchschnittlich 1.095 Euro Steuerrückerstattung in nur drei Minuten beantragen. Einfach herunterladen, Daten eingeben und sparen – empfohlen von Lukas Podolski.
Zasta-App: In 3 Minuten durchschnittlich 1.095 Euro Steuererstattung sichern!

528views

0:302024-07-06

...
TV Werbung carglass - Carglass sucht deutschlandweit Monteurinnen und Monteure, auch Quereinsteiger. Bewirb dich jetzt auf carglass.de/karriere und lerne alles über Fahrzeugglas. Carglass repariert, Carglass tauscht aus.
Carglass sucht Monteure: Technik und Entwicklungsmöglichkeiten für Quereinsteiger!

465views

0:252022-01-09

...
TV Werbung plantur 39 - Plantur 39: Die Koffeintherapie für kraftvolles Haar ab vierzig. Spürbar voller und kräftiger – für jeden Tag mit Shampoo und Tonikum.
Stärkendes Haar ab 40: Plantur 39 Koffeintherapie für kraftvolles und volles Haar

162views

0:202025-01-13

...
TV Werbung mazda - Die elektrifizierten Crossover-Modelle von Mazda, insbesondere den Mazda CX-30, als Ausdruck japanischer Handwerkskunst. Ab 209 Euro monatlich erhältlich.
Mazda CX-30: Elektrifizierte Crossover mit japanischer Perfektion ab 209€/Monat

332views

0:202023-10-16

Werbung aus dem Jahr 2024 von Bertelsmann, mit dem von uns gewählten Titel: "Bertelsmann vergibt 50.000 AI-Stipendien für kreative und sprachliche Kompetenzen" mit der Kurzbeschreibung: "AI eröffnet neue Möglichkeiten: Räume schaffen, Kreaturen beleben, alles gestalten. Bewirb dich für eines von 50.000 BERTELSMANN-Stipendien. Jetzt unter bertelsmann.de!"