Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Dr. Ansay bewirbt einen Online-Medizinservice, der Hilfe bei Schlafproblemen, Stress und chronischen Schmerzen bietet. Die kommunikative Werbeaussage betont die Legalisierung der medizinischen Unterstützung und lädt die Zuschauer ein, den Service kostenlos auf DrAnsay.com zu testen, um Entspannung und Wohlbefinden zu fördern.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf N-tv, (c) Dr. Ansay
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Der TV-Spot von Dr. Ansay hinterlässt bei mir gemischte Gefühle. Ich finde, dass er elegant inszeniert ist und durch anspruchsvolle visuelle Metaphern beeindruckt. Szenen wie der schwebende Bürostuhl und die frei schwebenden Bürogeräte symbolisieren aus meiner Perspektive die Last des täglichen Stresses und die Leichtigkeit, wenn dieser abfällt.
Was die Zielgruppenansprache betrifft, bleibt der Spot allerdings etwas kryptisch. Ich war zunächst ratlos, als ich den Spot zum ersten Mal sah. Erst durch Recherchen auf der Website von Dr. Ansay klärte sich, dass es um "Cannabis auf Rezept online" geht. Ich frage mich, warum der Spot keinen klaren Hinweis auf dieses zentrale Element gibt. Ist das ein Versuch, übertriebene Neugier zu erzeugen? Oder gibt es etwa Regularien, die eine solche Klarstellung im Spot verhindern? Vielleicht hätte man hier deutlicher werden können, ohne die Botschaft zu kompromittieren.
Die Werbebotschaft "Endlich legal!" ist durchaus eingängig und verschafft der Marke eine klare Positionierung. Dennoch, ich bin der Meinung, dass die Konsistenz der Markenbotschaft darunter leidet, dass der Spot nicht genügend Kontext liefert. Aus meiner Sicht wäre ein wenig mehr Transparenz vorteilhaft gewesen, um die Zuschauer nicht zu verwirren und das Vertrauen in die Marke zu stärken. Die Aufforderung zum Testen auf der Website ist zwar deutlich platziert, aber ohne den essentiellen Hintergrund bleibt sie etwas substanzlos.
Ich denke, dass der unklare Bezug zum Wertversprechen von Dr. Ansay eine gewisse Schwachstelle des Spots darstellt. Die letzte Szene mit dem Mann, der glücklich sein Smartphone hält, soll vermutlich das Gefühl der Erleichterung und der Möglichkeit, Sorgen loszuwerden, vermitteln. Doch genau diese Handlungsmotive könnten durch mehr inhaltliche Tiefe gestützt werden.
Insgesamt wirft der Spot für mich einige Fragen auf, gerät aber auch nicht in Vergessenheit. Ich bin der Meinung, dass der Sitz des Unternehmens in Malta mehr erklärt werden sollte, um die Vertrauenswürdigkeit in einem regulierten Medizinfeld zu unterstreichen. In der gegenwärtigen Form bleibt dieses Detail jedoch vage und ungeklärt, was wieder für einige Zuschauer Verwirrung stiften könnte.
Ich lade euch ein, eure Gedanken zu diesem Spot zu teilen. Hat er euch auch ratlos zurückgelassen, oder seht ihr die kreative Herangehensweise positiver? Eine Diskussion über die Balance zwischen Klarheit und Neugier in der Werbung könnte sehr interessant und lehrreich sein.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Mann liegt in einem Bett, eingewickelt in Decken. Er trägt dunkle Kleidung und liegt auf der Seite. Neben dem Bett steht ein Nachttisch mit einem Gegenstand darauf. Im Hintergrund ist eine große Zimmerpflanze und ein Heizkörper zu sehen. Oben links im Bild ist ein Teil von einem Bildrahmen und das Logo "DrAnsay" erscheint oben rechts. Unten im Bild steht "DrAnsay.com".
Ein Mann liegt im Bett und schaut mit weit aufgerissenen Augen zur Seite. Seine Haare sind lockig, und er hat einen Schnurrbart. Neben seinem Kopf ist ein Kissen erkennbar. Oben rechts ist das Logo von DrAnsay. Unten im Bild steht die Website "DrAnsay.com".
Ein Bürostuhl, zahlreiche Ordner, Telefone und Tastaturen schweben in der Luft. Im Hintergrund sind Aktenschränke sichtbar. Unten in der Mitte steht "DrAnsay.com".
Eine Frau in Sportkleidung joggt auf einer Wiese. Im Hintergrund ist eine moderne Brücke und ein spiralförmiger Weg zu sehen. Oben rechts steht "Dr Ansay" und unten die Website "DrAnsay.com". Bäume und ein klarer Himmel rahmen die Szene ein.
Ein Mann liegt im Bett, lächelt und hält ein Smartphone in der Hand. Das Zimmer ist blau beleuchtet. Oben rechts im Bild steht "DrAnsay" und unten die Website "DrAnsay.com". Ein Heizkörper und ein Bild an der Wand sind im Hintergrund sichtbar.
Ein Smartphone-Bildschirm zeigt die Webseite von DrAnsay. Oben stehen Texte zu Schlaf, Stress und schneller Hilfe. Ein grüner Button lädt zum Starten ein. Darunter Infos über 3 Millionen Online-Arzt-Behandlungen seit 2018 und die schnelle, zuverlässige Hilfe. Rechts oben befindet sich das DrAnsay-Logo.
An einer groben Steinwand ist ein einfacher, silberner Klingelknopf befestigt. Oben rechts in der Ecke steht "Dr Ansay" in einem blauen Quadrat. Unten in der Mitte sieht man die URL "DrAnsay.com".
Ein Mann steht in einem Treppenhaus und hält ein Paket. Er trägt eine braune Weste, grüne Mütze und helle Hosen. Links ist das Geländer der Treppe zu sehen. Oben rechts im Bild steht "DrAnsay.com".
Eine Frau mit braunem Hoodie sitzt auf einem Sofa, hält eine Schachtel in den Händen. Die Umgebung ist gemütlich mit Vorhängen und einer Lampe. Im Hintergrund sind Pflanzen zu sehen. Oben rechts steht "DrAnsay", unten die Website "DrAnsay.com".
375views
0:202023-10-16
652views
0:202024-03-07
306views
0:222024-06-16
605views
0:202024-10-21
Werbung aus dem Jahr 2025 von Dr. Ansay, mit dem von uns gewählten Titel: "Dr. Ansay: Online-Service für Schlaf, Stress und Schmerz kostenlos testen!" mit der Kurzbeschreibung: "Endlich legal entspannen mit Dr. Ansay: Online-Medizin für besseren Schlaf und weniger Stress. Jetzt gratis testen auf DrAnsay.com!"
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
1Kommentare@Lemmy
vor 22 Tagen
How to sell drugs online fast 😜