Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Helsana unterstützt mit individuellen Optionen für eine gesunde Work-Life-Balance. So wird der Alltag leichter und ausgewogener. Die zentrale Botschaft: Helsana engagiert sich für dein Leben und bietet flexible Gesundheitslösungen.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Pro7, (c) Helsana
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Was mir bei diesem Spot als erstes durch den Kopf ging, war ein gewisser Überraschungseffekt – nicht wegen des Inhalts, sondern weil ich mich ernsthaft gefragt habe: Wer genau will mir hier eigentlich „Optionen für eine gesunde Work-Life-Balance“ verkaufen? Ich blinzelte ein, zwei Mal, blieb ratlos zurück und dachte: OK, vielleicht mal kurz recherchieren.
Was die Ansprache betrifft, muss ich sagen, dass der Spot ganz bewusst auf Zurückhaltung setzt. Aus meiner Perspektive entsteht durch die ruhigen, privat anmutenden Szenen eine Nähe, die offensichtlich zum Identifizieren einlädt. Die Protagonist:innen sind stilistisch nicht etwa Hochglanz-Models, sondern wirken angenehm durchschnittlich, selbst die orangefarbene Katze trägt zur Alltagstauglichkeit bei. Ich denke, hier möchte man ganz klar eine moderne, vielleicht sogar eine etwas erschöpfte urbane Zielgruppe adressieren, für die das Thema Work-Life-Balance tatsächlich relevant ist. Die Schlichtheit in Sprache und Bildwelt scheint mit kalkulierter Absicht gewählt zu sein – und ehrlich gesagt, es muss nicht immer das große Brimborium sein.
Kreativität und Originalität liegen, meiner Ansicht nach, eher in der Reduktion: Die stillen, dunklen Räume, die Details aus dem Wohnalltag, die minimalistischen Kameraeinstellungen – das ist schon ein Bruch mit der gerade in der Versicherungsbranche sonst üblichen Überzeichnung von Glück, Fitness oder Leistung. Doch als Freund anspruchsvoller Kommunikationsansätze frage ich mich, wie clever die gewählten Stilmittel am Ende wirklich sind. Die Dramaturgie bleibt extrem leise, ja fast unterkühlt. Funktioniert diese Understatement-Ästhetik für eine Krankenkasse, die – zumindest für mich – keinerlei Markenbekanntheit besitzt? Ich wage es zu bezweifeln, dass hier ein tatsächlicher Erinnerungswert in puncto Markenprofil geschaffen wird.
Wichtig finde ich bei Werbung grundsätzlich immer die Frage: Welche Werbebotschaft soll eigentlich im Gedächtnis bleiben? Hier ist die Aussage „Wir bieten dir Optionen für eine gesunde Work-Life-Balance“ so universell gehalten, dass ich fast ein wenig schmunzeln musste: Es klingt wie das Versprechen eines schicken Start-ups für Achtsamkeitscoaching. Aus meiner Sicht bleibt das konzeptionell zwar offen – aber, um ehrlich zu sein, auch ziemlich vage. Die einzige direkte Verlinkung zu einer Dienstleistung oder einem klaren Benefit für mich als Zuschauer findet praktisch nicht statt. Ich bin der Meinung, dass in diesem Fall der Spot eher auf ein Gefühl als auf echte Informationsvermittlung setzt. Das ist ambitioniert, aber auch riskant banal.
Bezüglich der visuellen Umsetzung kann ich nicht verhehlen, dass ich ein gewisses Faible für Lichtstimmungen und kinematographische Details habe. Die warme, etwas düstere Farbgebung vermittelt tatsächlich ein Gefühl von Intimität und Alltag. Mir gefällt, wie unaufgeregt die Menschen in Szene gesetzt werden – alles wirkt ein bisschen wie ein Social-Media-Moodboard, in dem man sich selbst und sein Wohnzimmer wiederfinden soll. Süffisant betrachtet erinnert mich das aber auch daran, wie viel Werbung heutzutage darauf setzt, Möglichst-nichts-zu-sagen-als-Stilmittel zu nutzen. Der pinke Schriftzug am Ende setzt immerhin einen starken Kontrast, und „Engagiert für das Leben“ als Abschlusssatz hat einen gewissen Pathos.
Was ich im Hinblick auf Markenführung interessant finde: Offenbar traut sich Helsana zu, völlig auf blanke Eigenpräsenz zu setzen. Allerdings bleibt – zumindest für mich als unvorbelasteten Zuschauer – dabei offen, warum gerade diese Marke die richtige Adresse für eine ausgewogene Work-Life-Balance sein sollte. Ich frage mich ernsthaft, ob der Spot für alle außer Bestandskunden funktioniert oder nicht eher im lauwarmen Nebel verschwindet.
Ich würde mich freuen, mit dir ins Gespräch zu kommen: Welche Wirkung hatte der Spot auf dich? Fühlst du dich angesprochen oder ist dir – ähnlich wie mir – völlig unklar geblieben, was Helsana eigentlich verkaufen möchte? Diskutiere gerne – sowohl fachlich als auch ganz subjektiv – inwiefern dieser kommunikative Zurückhaltungsansatz dich überzeugt oder komplett kaltlässt!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Nahaufnahme eines Gesichts mit geschlossenen Lippen und ruhigem Ausdruck. Eine Hand berührt das Gesicht sanft. Weiche Beleuchtung betont die Gesichtszüge. Der Hintergrund ist dunkel und unscharf.
Eine Frau sitzt vor einem Laptop, der Raum ist schummrig beleuchtet. Auf dem Bild steht in großen weißen Buchstaben "Und jetzt?". Ein Treppenaufgang ist im Hintergrund zu sehen, vorne steht eine Tasse. Die Stimmung wirkt ruhig und nachdenklich.
Eine Person steht auf einer dunklen Treppe, beleuchtet von einer Lampe unten. An der Wand hängt ein Bild mit abstrakten Formen. Die Treppe hat ein Geländer rechts, die Wände sind weiß. Unten sieht man eine Holzkommode mit weiteren Objekten darauf. Es wirkt wie ein Innenraum bei Nacht mit wenig Licht.
Eine Person sitzt mit einem Stift in der Hand vor einem Laptop. Neben ihr steht eine orangefarbene Katze, die ihr Gesicht an ihr reibt. Die Szene wirkt gemütlich und entspannt, das Licht ist warm und dunkel.
Eine Person mit lockigem Haar sitzt drinnen in gedämpftem Licht. Sie trägt einen grauen Pullover und hat die Hand am Kopf. Der Blick ist auf etwas gerichtet, das außerhalb des Bildes liegt.
Zwei Menschen sitzen nah beieinander und lächeln. Der Text in der Mitte sagt: "Wir bieten dir Optionen für eine gesunde Work-Life-Balance."
Zwei Personen sind nah beieinander. Eine Person lächelt, beide haben geschlossene Augen. Der Text in der Mitte: "Wir bieten dir Optionen für eine gesunde Work-Life-Balance." Die Szene wirkt warm beleuchtet.
Eine Frau lehnt sich an einen Tisch in einem dimm beleuchteten Raum. Auf dem Tisch stehen eine Vase mit Blumen, ein Notizbuch, ein Tablet und eine dunkle Kanne. Im Hintergrund ist eine Treppe und ein Regal mit Büchern und anderen Gegenständen zu sehen. Eine Schale mit Obst steht links.
Eine Person schläft. Der Hintergrund ist dunkel. Der Text "Helsana" in pinker Schrift, darunter "Engagiert für das Leben."
106views
0:152025-03-10
51views
0:152025-07-21
138views
0:242018-06-04
326views
0:202025-01-13
109views
0:152025-07-15
Werbung aus dem Jahr 2025 von Helsana in der Schweiz, mit dem von uns gewählten Titel: "Helsana: Flexible Gesundheitslösungen für deine individuelle Work-Life-Balance" mit der Kurzbeschreibung: "Gesunde Work-Life-Balance mit Helsana – Optionen, die zu dir passen. Entdecke mehr, damit der Alltag wieder leicht wird.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Krankenkasse, Krankenversicherung, Gesundheit, Versicherung, Vorsorge.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare