Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Kytta Salbe ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen wie Rücken-, Knöchel- oder Knieschmerzen. Die Werbebotschaft betont: Jeder Körper ist anders, Kytta hilft individuell mit der Kraft der Pflanzen. Fachberatung und Packungsbeilage beachten.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Srf1, (c) Kytta
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Wenn ich mir den Kytta-Spot ansehe, fällt mir zuerst die unkonventionelle visuelle Sprache auf. Die Entscheidung, Menschen nackt – wenn auch dezent und ästhetisch eingefangen – Fahrrad fahren zu lassen, setzt ein klares Statement: Individualität und Natürlichkeit werden hier ungefiltert inszeniert. Das ist, aus meiner Perspektive, ein durchaus kreativer Kniff, der sich wohltuend vom gängigen Pharmamarketing abhebt, wo meist seicht inszenierte Schmerzen in sterilen Kulissen behandelt werden.
Die Zielgruppenansprache differenziert sich angenehm: Ob jung oder alt, muskulös oder nicht, jede*r darf Mensch sein und zugespitzt gesagt: Jeder darf seine Zipperlein vorzeigen. Allzu oft wird im Werbefernsehen suggeriert, dass ab einem gewissen Alter entweder nur noch Rentner Probleme haben oder das Leben schmerzfrei und stets von makelloser Vitalität geprägt ist. Meiner Ansicht nach ist es hier ein geschickter Balanceakt, sowohl ein positives Körperbild zu stärken als auch alltägliche Beschwerden nicht zu tabuisieren.
In puncto Werbebotschaft setzt der Spot auf die Verbindung von Natürlichkeit und Heilung – „Mit der Kraft von Pflanzen gegen Muskel- und Gelenkschmerzen“. Ich muss gestehen, dass ich diese Formulierung einerseits als angenehm griffig empfinde, andererseits ertappe ich mich dabei, dass sie inzwischen so oft bemüht wird, dass sich ein leicht süffisanter Unterton kaum vermeiden lässt. Natürlich sind „Pflanzen“ DER Zauberbegriff im aktuellen Marketingdiskurs; manchmal wirkt es schon fast zwanghaft, wie hier der Begriff „Kraft“ aus der Natur beschworen wird.
Was die Kreativität angeht, imponiert mir das Augenzwinkern in der Umsetzung: Wer hätte gedacht, dass man in einem Arzneimittelspot einen älteren Herrn mit nacktem Hinterteil und bandagiertem Knie auf dem Rad zeigen darf, ohne ins Klamaukige abzurutschen? Es braucht schon Mut und ein gutes Gefühl für Stil, um diese Gratwanderung zu meistern. Aus meiner Sicht wird hier wohldosiertes Understatement betrieben; es wirkt weder provozierend noch anbiedernd.
Die visuelle Umsetzung lebt von dieser natürlichen, fast entwaffnenden Atmosphäre: Lichtdurchflutete Gärten, entspannte Menschen, immer ein bisschen unperfekt – und dennoch sympathisch. Aus fachlicher Perspektive finde ich die Visualisierung der Schmerzbereiche (leuchtend rot in realistischen Körperaufnahmen) durchaus gelungen. Sie bleibt sachlich, vermittelt das Problem, ohne es zu dramatisieren.
Bezüglich der Markenbotschaft – „Kytta. Kraft aus Pflanzen.“ – stelle ich für mich fest, dass diese Konstante konsequent durchgezogen wird. Die Bildsprache, der natürliche Gartenhintergrund, sogar die Produktverpackung im passenden Grünton: Hier harmonisieren Botschaft und Darstellung erfreulich stimmig.
Ein klitzekleiner Seitenhieb sei mir gestattet: Die abschließende rechtliche Belehrung („Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten…“) könnte kreativer gelöst sein, als ein weißer Text auf grünem Hintergrund. Ich weiß natürlich, dass rechtliche Hinweise meist nicht die Spielwiese emotionaler Kommunikation sind, aber der Kontrast zum vorigen, angenehm lebensnahen Storytelling wirkt schon etwas harsch.
Zusammenfassend bin ich der Überzeugung, dass der Spot insbesondere für Menschen mit Sinn für einen subtilen, intelligenten Humor und dem Bedürfnis nach mehr Diversität in der Werbung ein Zugewinn ist. Die fachliche Vermittlung der Produktvorteile bleibt dabei – trotz pointierter Bildsprache – klar verständlich und sachlich fundiert.
Wie siehst Du das? Fühlst Du Dich durch die ungewöhnliche Bildsprache angesprochen – oder erscheint Dir diese erzählerische Offenheit bei Medikamentenwerbung vielleicht sogar irritierend? Teile gern Deine Gedanken oder wirf einen kritischen Blick auf das Spannungsfeld zwischen Markenbotschaft und Umsetzung!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Person fährt nackt Fahrrad auf einem Holzweg in einem Garten. Im Hintergrund sind Bäume, Büsche und ein Holzhaus. Zwei weitere Radfahrer sind vorhanden. Links steht "Kytta" im Bild. Unten steht der Text: "Jeder Körper ist von Natur aus anders." Es ist sonnig und die Atmosphäre wirkt entspannt.
Eine Person steht lächelnd im Garten, hält zwei Tischtennisschläger vor sich. Sie trägt eine Kette, Ohrringe und einen Hut. Im Hintergrund viele Bäume und Pflanzen. Oben links das "Kytta" Logo, unten der Text: „Und natürlich kann jeder Körper anders wehtun.“
Ein Mann mit weißem Hut sitzt oberkörperfrei in einem Stuhl auf einer Holzterrasse. Auf einem Tisch neben ihm steht eine Schale mit Obst. Im Hintergrund sind Liegestühle mit gestreiften Handtüchern und viel Grün zu sehen. Ein Logo mit der Aufschrift "Kytta" befindet sich oben links. Unten steht der Text: "Und natürlich kann jeder Körper anders wehtun."
Eine Person steigt barfuß eine hölzerne Treppe hinunter. Im Hintergrund sind Sonnenschirme und grüne Bäume zu sehen. Oben links das Logo "Kytta". Unten steht ein Text: "Ob Rücken, Knöchel oder Knieschmerzen."
Ein älterer Mann fährt nackt auf einem Fahrrad mit Körben, trägt einen Helm, eine gemusterte Socke und ein bandagiertes Knie. Im Hintergrund sind Bäume und eine Wiese zu sehen. Der Text "Ob Rücken, Knöchel oder Knieschmerzen" steht unten, und das Logo "Kytta" oben links.
Oberkörper einer Person von hinten, rot leuchtender Bereich im unteren Rücken. Eine Hand hält eine grüne Packung mit der Aufschrift "Kytta Salbe/Pommade". Auf dem Bild Text: "Mit der Kraft der Pflanzen, gegen Muskel- und Gelenkschmerzen." Im Hintergrund sind Bäume unscharf.
Vier Bilder mit nacktem Oberkörper und roten Schmerzbereichen auf Rücken, Knie, Fuß und Schulter. "Kytta"-Logo oben links. Text unten: "Mit der Kraft der Pflanzen, gegen Muskel- und Gelenkschmerzen." Hintergrund grüne Natur.
Grüne Verpackung der Kytta Salbe mit Extrakt aus Wallwurz. Text darunter: "Bei rheumatischen Erkrankungen und stumpfen Verletzungen. Pflanzliches Arzneimittel." Im Hintergrund unscharfe Naturkulisse mit Bäumen. Unten steht: "Kytta Salbe. Die Kraft aus Pflanzen."
Grüner Hintergrund mit weißem Text: "Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage." Unten rechts eine Kytta Salbe Verpackung mit der Aufschrift "Extrakt aus Wallwurz" und "Pflanzliches Arzneimittel". Unten links ein Hinweis auf Procter & Gamble International Operations SA.
436views
0:212025-02-24
261views
0:202024-12-02
54views
0:212025-07-09
470views
0:202025-02-10
314views
0:162025-01-20
Werbung aus dem Jahr 2025 von Kytta in der Schweiz, mit dem von uns gewählten Titel: "Kytta Salbe: Natürliche Hilfe bei Muskel- und Gelenkschmerzen – individuell wirksam dank Pflanzenkraft" mit der Kurzbeschreibung: "Jeder Körper ist von Natur aus anders. Und natürlich kann jeder Körper anders wehtun. Ob Rücken-, Knöchel- oder Knieschmerzen. Kytasalbe hilft. Mit der Kraft von Pflanzen gegen Muskel- und Gelenkschmerzen. Kytasalbe. Kraft aus Pflanzen. Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Salbe, Gesundheit, Medikamente, Pflege.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare