Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Der TV-Spot „Müller Joghurt mit der Ecke“ (Erstausstrahlung: 03.04.2023) bewirbt das vielseitige Joghurtprodukt mit verschiedenen Sorten und Knusper-Zutaten. Die Werbebotschaft: Jeder kann seinen Joghurt individuell genießen – ganz nach eigenem Geschmack, alles mischen, alles Müller!
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sat1, (c) Müller
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Rückblickend aus dem Jahr 2025 auf den TV-Spot „Müller Joghurt mit der Ecke“, der im April 2023 erstmals ausgestrahlt wurde, habe ich als jahrzehntelanger Marketing-Experte mit einer klaren Präferenz für kommunikativ anregende, ungewöhnliche und im besten Sinne herausstechende Umsetzungen einiges an persönlichen und fachlichen Eindrücken gesammelt.
Zunächst zur Zielgruppenansprache: Ich finde, der Spot von Müller zielte damals sehr eindeutig auf eine breite Alltags-Zielgruppe ab – von jungen Erwachsenen über Familien bis hin zu Kindern. Die Charaktere repräsentierten verschiedene Lebenswelten und Konsumsituationen. Aus heutiger Sicht bin ich der Meinung, dass dieser universelle, fast beliebige Zielgruppen-Approach zwar die Reichweite maximierte, aber wenig in Richtung einer klar differenzierenden, inspirierenden Markenpersönlichkeit beitrug. Ich hätte mir hier durchaus eine zugespitztere, vielleicht sogar polarisierendere Ausrichtung gewünscht, die den Mut bewies, nicht jeden ansprechen zu müssen.
In Bezug auf die Werbebotschaft denke ich, Müller setzte weiterhin voll auf die Selbstinszenierung als sympathischer, lockerer Alltagsbegleiter. Das „Misch ihn wie du magst!“-Motiv sollte Individualität suggerieren, blieb aber meiner Ansicht nach auf einer eher oberflächlichen Ebene – als tatsächlich überzeugende Einladung zu kreativer Produktnutzung. Die Kehrseite dieses Ansatzes war für mich immer, dass keinerlei Tiefe oder weitergehender Storytelling-Anspruch spürbar wurde, sondern die Marke klar kampagnengetrieben simple Produktfreude in den Vordergrund stellte.
Kreativitäts- und Originalitätsaspekte beurteile ich, gerade im Rückblick aus heutiger Perspektive, ehrlich gesagt kritisch. Die lineare Abfolge alltäglicher Momente – Kühlschrankszene, Wohnzimmer-Snack, Malerutensilien-Setting – wirkte für mich routiniert und stark auf Inszenierungssicherheit bedacht, ließ aber jeglichen Überraschungsmoment, irgendeine ästhetisch oder erzählerisch neue Wendung oder einen nachhaltig prägnanten visuellen Stil vermissen. Ich finde, dass Müller 2023 auf eine „everyday relatability“ setzte, wo ich mir als erfahrener Marketer und jemand, der kommunikative Relevanz sucht, doch einen mutigeren, vielleicht sogar augenzwinkernd subversiven Ansatz gewünscht hätte.
Bei den visuellen Elementen greife ich insbesondere die Farbgestaltung auf: Müller setzte sehr auffällig auf starke Kontraste, satte Rottöne und ein visuelles Branding, das unverkennbar mit der Müller-typischen Farbwelt harmonierte. Produktnah und aufmerksamkeitsstark, das ist meiner Ansicht nach eine der solide umgesetzten Stärken gewesen. Die stilisierten Animationen – schwebende Schokokugeln, der „Herzchen“-Moment – waren zwar ordentlich produziert, hinterließen aber keinen bleibenden Eindruck in puncto Innovation oder Markeninszenierung.
Im Licht der Markenhistorie halte ich fest, dass Müller auch 2023 wieder auf das gepflegte Selbstverständnis als „Everybody’s Darling“ in Sachen Joghurt gesetzt hatte. Die Frage „Alles Müller, oder was?“ griff einmal mehr ein Markenversprechen auf, das seit Jahrzehnten den Mainstream bediente und zu einem ikonischen, aber eben auch in die Jahre gekommenen Slogan mutiert war. Für meinen Geschmack hätte man die Gelegenheit nutzen können, das Markenbild weiterzuentwickeln oder mit zeitgemäßeren Facetten – vielleicht in Richtung Nachhaltigkeit, Vielfalt oder originellem Humor – anzureichern.
Ich bin der Meinung, dass die Konsistenz der Markenbotschaft klar vorhanden war: Müller blieb sich und seinen etablierten Kommunikationsmustern auch 2023 treu. Diese Konsequenz in der Markenführung mag aus Sicht der Markentreue und Wiedererkennbarkeit vorteilhaft sein, wirkt jedoch aus heutiger Perspektive, wo Differenzierung und Haltung immer wichtiger geworden sind, latent mutlos.
Als potentielle Schwachstelle möchte ich zum einen die Innovationsarmut der Storyline und zum anderen den geringen Identifikationsreiz anmerken. Es schien, als ob Müller sich 2023 zu stark auf Altbewährtes verließ und damit das Risiko einging, kommunikativ in der Austauschbarkeit zu verharren. In einer Zeit, in der die Reizüberflutung im Medienumfeld exponentiell zugenommen hatte, hätte gerade ein Unternehmen mit so langer Marken-Historie von Müller meines Erachtens den sprichwörtlichen Schritt nach vorne wagen sollen – sei es durch eine neue Erzählform, unkonventionelle Bildsprache oder irritierende kommunikative Wendung.
Zusammenfassend blicke ich auf diesen Spot als ein Beispiel zurück, das, obwohl handwerklich solide, für mich wenig bleibenden Eindruck hinterließ. Es bekräftigte eher die Markentradition, als dass es die Werbelandschaft oder meinen persönlichen Anspruch an kreative Markenkommunikation bereichert hätte.
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Roter Hintergrund mit Wassertropfen, weißer Text: "WELCHER JOGHURT MIT DER ECKE TYP BIST DU?" Rechts steht ein Joghurt mit der Ecke von Müllermilch, Sorte "Schoko Balls".
Roter Hintergrund mit Wassertropfen, links großer weißer Text: "WELCHER JOGHURT MIT DER ECKE TYP BIST DU?". Rechts ein Müller Joghurt mit der Ecke, Sorte "Schoko Balls" mit Joghurt Vanille-Geschmack. Mischung aus Joghurt und Schokokugeln abgebildet. Produkt mit blauem Etikett und "Knusper Spaß"-Slogan.
Ein Mann im gelben Pulli schaut begeistert auf einen Joghurtbecher mit Schokoladenstücken in den Händen. Im Hintergrund sieht man einen offenen Kühlschrank mit einer Milchflasche. Links oben im Bild ist das Logo von "Müller Joghurt mit der Ecke".
Eine Hand hält einen Becher Müller Joghurt mit der Ecke. Mit einem Löffel wird aus roter Fruchtsoße im Joghurt ein Herz gezeichnet. Text in roter Schrift: “Typ Herzchen-Künstler”. Im Hintergrund ist ein gestreiftes Shirt zu sehen.
Zwei Personen sitzen auf dem Boden und essen Joghurt. Der Hintergrund zeigt einen Teil eines Raumes mit Leiter und Radiator. Eine der Personen trägt ein gestreiftes T-Shirt und Brille, die andere hat lockiges Haar und ein Stirnband. Rechts steht "Typ Herzchen-Künstler" in großen roten Buchstaben. Oben links ist das Müller Joghurt mit der Ecke Logo.
Zwei Personen sitzen auf dem Boden eines Zimmers, umgeben von Malerutensilien. Eine Person trägt eine gestreifte T-Shirt, die andere hat farbige Overalls an. Sie lächeln sich an und halten etwas in Ihren Händen. Im Hintergrund stehen eine Leiter, ein Heizkörper und Möbel. In der oberen Ecke steht „Müller Joghurt mit der Ecke“.
Ein Junge in einem blauen Shirt hält einen Joghurtbecher und einen Löffel. Vor ihm steht ein Mädchen mit roten Haaren, das ihn anschaut. Auf dem Tisch vor ihnen steht ein Joghurt mit einer Schokoladenball-Türmchen. Im Hintergrund sind gelbe Vorhänge und viel Tageslicht zu sehen. Text: "Typ Schokoball-Jongleurin".
Links fließt weißer Joghurtschwung, daneben schweben braune und weiße Kugeln durch die Luft. Oben links steht das Logo "Müller Joghurt mit der Ecke". Der Hintergrund ist beige.
Drei Müller Joghurt mit der Ecke Becher stehen auf einem roten Hintergrund. Links Schoko Flakes mit Bananengeschmack, rechts Erdbeere, unten Schoko Balls mit Vanille. Oben links das Müller-Logo und der Schriftzug "Joghurt mit der Ecke".
1073views
0:302024-01-30
860views
0:202024-06-03
56views
0:202020-11-30
485views
0:202025-04-07
741views
0:202024-01-01
Werbung aus dem Jahr 2023 von Müller in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Müller Joghurt mit der Ecke: Vielfältiger Genuss und individuelle Mischmomente für alle" mit der Kurzbeschreibung: "müller joghurt mit der ecke". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Joghurt, Nüsse, Schokolade, Milch, Lebensmittel, Süßigkeiten.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare