Meiner Ansicht nach ist der TV-Spot von Emma in seiner Zielgruppenansprache durchaus gelungen. Ich finde, dass er eine jüngere, abenteuerlustige Zielgruppe anspricht, die Spaß und Erlebnisse im Alltag sucht. Die Botschaft, wie einfach es ist, eine neue Matratze zu erwerben, kommt klar und prägnant rüber – nur ein Klick und eine kostenlose Lieferung.
In Bezug auf Kreativität und Originalität denke ich, dass die Idee, eine Matratze als Mittel für ein spaßiges Abenteuer zu inszenieren, ziemlich einfallsreich ist. Es verleiht der Werbung Frische und hebt die Marke aus den oft konservativen Matratzenwerbungen heraus. Dabei wird auf eine lebendige, moderne Bildwelt gesetzt, die Lust auf neue Erlebnisse macht.
Die Kreativität beim Einsatz der Matratze als Rutschvehikel finde ich ansprechend und originell, auch wenn es in meinen Augen das Produkt in den Hintergrund rückt und mehr der Unterhaltung dient. Die Balance zwischen Unterhaltung und Information ist somit ein wenig ins Wanken geraten, dennoch bin ich der Meinung, dass der Spot eine gut strukturierte Markenbotschaft vermittelt.
Ich bin der Meinung, dass die Konsistenz der Markenbotschaft durch die visuelle Darstellung und die simple Ansage zur Bestellsituation gewahrt bleibt. Die Darstellung der Emma-Box und der freundlichen Lieferung rundet den Spot sinnvoll ab und verstärkt die zentrale Werbebotschaft der unkomplizierten Bestellweise.
Abschließend würde ich gern wissen, wie andere den Spot wahrnehmen. Was sind Ihre Eindrücke? Bitte hinerlassen Sie Ihre fachliche oder subjektive Meinung zu diesem TV-Spot.
Autor: Thomas Stehle
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot
Die folgenden Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung werden von unserem TV-Spot-Tracking- und Identifikationssystem wie folgt erkannt. Eine Gewährleistung für die Richtigkeit ist ausgeschlossen.
Eine Person mit Helm sitzt entspannt auf einem Sofa oder Sitzsack. Sie trägt ein gestreiftes Langarmshirt unter einem T-Shirt und blaue Jeans. Die Augen sind geschlossen und sie hält an den Helmriemen. Im Hintergrund ist eine Person in rot zu sehen. Die Umgebung wirkt modern und minimalistisch mit grauen Wänden.
Zwei Personen mit Helmen sitzen auf einer Matratze, die eine Treppe hinuntergleitet. Die Person vorne trägt ein graues Oberteil und blaue Jeans, während die hintere Person einen roten Pullover trägt. Die Szene spielt in einem modernen Treppenhaus mit Handläufen und einer großen Fensteröffnung oben. Beide Personen scheinen sich auf einer Art Abenteuer zu befinden.
Zwei Leute mit Helmen rutschen auf einer Matratze eine lange Treppe hinunter. Die Person vorne hat ein angstvolles Gesicht, während die hintere Person lacht oder ruft. Beide tragen Freizeitkleidung, Jeans und Sneaker. Die Treppe hat auf beiden Seiten Geländer. Im Hintergrund ist ein moderner, urbaner Raum mit Betonwänden und Metallgeländern zu sehen. Starker Ausdruck und Action.
Auf einer riesigen Matratze rutschen zwei Personen eine Treppe herunter. Der vordere Person trägt Jeans und einen Helm, hat große Augen und den Mund offen. Es scheint aufregend zu sein, während im Hintergrund die Treppenstufen zu sehen sind. Ihr Gesichtsausdruck wirkt überrascht oder begeistert.
Eine Person mit einem Helm rutscht auf einer Matratze eine Treppe hinunter. Die Beine sind weit ausgestreckt, der Gesichtsausdruck ist überrascht. Im Hintergrund sind weitere Treppenstufen und Geländer sichtbar.
Eine große Pappbox mit der Aufschrift "Emma" steht auf einem Teppich vor einer geöffneten Haustür. Innen sind an der Wand einige Bilderrahmen zu sehen, und ein Holztisch mit Schreibutensilien steht daneben. Rechts ist eine Kommode mit einer Pflanze darauf.
Ein Mann mit braunem, lockigem Haar und Bart trägt ein rotes T-Shirt. Er lächelt und schaut nach unten. Im Hintergrund sind ein Gemälde an der gelben Wand und eine Lampe auf einem Tisch zu sehen.
Zwei Gesichter schauen von oben durch einen rechteckigen Ausschnitt in eine Box. Man sieht einen Mann mit dunklen Haaren und eine Person mit hellem Gesicht. Die Szene ist von innen der Box aufgenommen, die Umrisse der Kartonöffnung sind sichtbar. Es gibt eine Lichtquelle, die die Gesichter beleuchtet.
Ein gemütliches Schlafzimmer mit einem Doppelbett, davor eine Matratze in Plastikfolie. Links steht ein Karton mit der Aufschrift "Emma". Auf den Nachttischen stehen eine Lampe und Pflanzen. Am unteren Rand der Szene sind Informationen zu 100 Nächten Probeschlafen, 10 Jahre Garantie und kostenloser Lieferung zu lesen.
158views
0:202024-07-01
123views
0:162022-05-30
152views
0:302023-12-09
AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Emma mit dem von uns gewählten Titel
"Erlebe ultimativen Komfort mit der Emma Matratze: 100 Nächte Probe & 10 Jahre Garantie!".
Die kritische und/ oder satirische und/ oder persönliche und/ oder parodistische Betrachtung von TV-Spots, leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion. Die Nutzung der Screenshots bzw. statischen Sequenzen ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen sowie subjektiven Auseinandersetzung erforderlich, und als Beleg für eine geistige Auseinandersetzung notwendig ist.
Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Emma, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes
§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Emma in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung
zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.
Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.
Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Syfy
Paragraf 51 Satz 1:
„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn
einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,
Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,
einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.
Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“
Quelle: https://www.exali.de/Info-Base/zitate-urheberrecht-abmahnung
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
1Kommentare@Betty Ll.
vor 21 Tagen
Wer war denn da Zielgruppe?