Lavera bewirbt die neue "Barrier Balance" Pflegelinie, die intensive Feuchtigkeit und eine starke Hautbarriere bietet. Mit Inhaltsstoffen wie Bio-grünem Tee und Präbiotika stärkt sie das Mikrobiom der Haut. Die vegane, parfüm- und alkoholfreie Linie ist wissenschaftlich belegt und jetzt im Handel und online erhältlich.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl, (c) Lavera
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Wenn ich den Lavera TV-Spot betrachte, fühle ich mich fast wie in einem Labor für naturkosmetische Alchemie. Mit widersprüchlicher Virtuosität werden hier Biogrüner Tee und Präbiotika als Rezeptur für die perfekte Hautbalance präsentiert. Ich finde, die Werbebotschaft übermittelt eine Art wissenschaftlichen Anklang, der besonders die Zielgruppe ansprechen soll, die auf natürliche, aber dennoch evidenzbasierte Pflege setzt.
Die kreative Gestaltung des Spots ist faszinierend, fast als würde man einen Lehrfilm der Biologie ansehen, jedoch in glänzender Hochglanz-Ästhetik. Den Visuellen Elementen gelingt es, eine klare Verbindung zwischen Natur und Wissenschaft herzustellen, allerdings mit einer satirischen Note ins Extreme gezogen: Ein einfaches grünes Blatt mit einem Tropfen bekommt mehr Aufmerksamkeit als ein ganzes botanisches Lexikon.
Lavera scheint hier einen sehr klaren, sauberen und minimalistischen visuellen Stil zu verfolgen. Die Szenen spiegeln konsequent eine Markenbotschaft wider, die Natur, Reinheit und Wissenschaft unter einem Dach vereint – fast so, als ob Mutter Natur persönlich eingeladen hätte. Dennoch könnte man hinterfragen, ob die ständige Wiederholung des Markenlogos nicht doch zu stark ins Sinne der Subtilität geht.
Aus meiner Perspektive ist die Werbestrategie, sowohl ästhetisch ansprechend als auch informativ zu sein, durchdacht, allerdings schleicht sich die Frage ein: Ist so viel Klarheit an der Grenze zur Langweiligkeit nicht eine Risikofalle? Sollte nicht auch ein wenig Mysterium dabei sein, die die Fantasie anregt, anstatt das Offensichtliche zu überverkaufen?
Ich bin der Meinung, dass der Spot es fehlt an einem wirklich überraschenden Moment oder einer hintergründigen Intelligenz, die aus dem Gewohnten herausragt. Vielleicht ginge Lavera hier der Mut verloren, eine überraschende Wendung oder einen unerwarteten kreativen Sprung zu wagen. Der Spot könnte, meiner Ansicht nach, durch einen raffinierteren Einsatz von Erzähltechniken einen stärkeren bleibenden Eindruck hinterlassen.
Was ist deine Meinung dazu? Glaubst du, dass Lavera mit diesem Ansatz ihre Zielgruppe optimal erreicht, oder könnten sie mit einer Prise mehr Originalität und Witz noch überzeugender sein? Teile gerne deine Gedanken!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Nahaufnahme eines Gesichts. Der Markenname "lavera" steht groß in der Mitte mit dem Zusatz "Naturkosmetik". Ein rundes Logo mit "BIO" ist rechts daneben zu sehen.
Eine Frau hält einen Cremetiegel der Marke Lavera auf ihrer Handfläche. Der Tiegel hat ein weißes Etikett mit grünem Blattmotiv. Im Hintergrund ist ihr Gesicht zur Hälfte sichtbar, sie lächelt leicht. Im rechten oberen Bereich steht das Logo „lavera Naturkosmetik“.
Eine Hand hält einen Cremetiegel von "lavera", während ein Finger in den Tiegel taucht. Die Verpackung zeigt den Schriftzug "BARRIER BALANCE" und ein Blatt-Symbol. Oben rechts steht "lavera NATURKOSMETIK". Der Hintergrund ist weiß und schlicht, der Fokus liegt auf der Creme und der Handbewegung.
Ein grünes Blatt in Nahaufnahme mit einem Tropfen, der darauf liegt. Weiße Schrift auf dem Bild: "BIO GRÜNER TEE". Oben rechts steht "lavera NATURKOSMETIK".
Blauer Hintergrund mit mehreren schwebenden Blasen. Oben rechts steht "lavera Naturkosmetik". In der Mitte ist undeutlich "PRÄBIOTIKA" zu erkennen.
Nahaufnahme eines Auges mit blau-grüner Iris. Oben rechts steht "lavera Naturkosmetik". Rechts im Bild der Text: "Stärken das MIKROBIOM der Haut nachweislich". Hautstruktur und Wimpern sind sichtbar.
Eine Person reibt Creme oder Lotion ins Gesicht ein. Der Fokus liegt auf den Augen und Händen. In der oberen rechten Ecke steht "lavera Naturkosmetik".
Eine Person mit braunen Haaren lächelt in die Kamera. Im oberen rechten Bereich ist das Logo "lavera Naturkosmetik" zu sehen.
Verschiedene Kosmetikprodukte von Lavera auf weißem Hintergrund. Links eine große grüne Flasche, daneben Cremedosen und kleine Flaschen mit Pipette. Oben rechts der Text: "BARRIER BALANCE Die Präbiotika Pflegelinie von lavera" und "Wissenschaftlich belegt".
155views
0:102025-01-06
217views
0:162022-05-30
386views
0:202023-12-14
280views
0:202024-12-25
314views
0:202024-06-03
Werbung aus dem Jahr 2025 von Lavera, mit dem von uns gewählten Titel: "Lavera's Barrier Balance: Starke Hautbarriere mit Bio-grünem Tee & Präbiotika" mit der Kurzbeschreibung: "Entdecke die neue Barrier Balance Pflegelinie von lavera: Intensive Feuchtigkeit, starke Hautbarriere, mit Biogrünem Tee und Präbiotika. Für natürliche Schönheit, vegan und ohne Parfüm. Jetzt im Handel und auf lavera.de!"
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare