Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Rosefield bewirbt stilvolle Uhren und eleganten Schmuck mit modernem Design für besondere Momente. Die Werbebotschaft: „Zeit für etwas Besonderes.“ Erhältlich und einfach bestellbar auf rosefield.com.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sky-atlantic, (c) Rosefield
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Mir fällt sofort auf, dass der Spot für Rosefield konsequent auf visuelle Reduktion und Eleganz setzt, was sich bereits in der Eröffnungsszene mit dem prominent platzierten "ROSEFIELD"-Schriftzug in goldenen Lettern widerspiegelt. Ich finde, hier demonstriert die Marke mit einer gewissen Selbstsicherheit, dass äußerst wenig Kontext ausreicht, um Anspruch und Exklusivität zu suggerieren—fast so, als müsse die Marke nicht erklären, wofür sie steht, weil sie sich ihrer Zielgruppe sehr sicher ist.
Meiner Ansicht nach werden anspruchsvolle Stilmittel vor allem in der grafischen Gestaltung der Typografie sichtbar. Die leicht überlappenden Buchstaben, das spielerisch als Ring interpretierte "O" und die geometrischen Formen der restlichen Buchstaben zeigen eine fast schon subtile Liebe zur Komposition. Ich denke, das ist visuelles Understatement, mit dem durchaus kokettiert wird. Zwar ist das keine intellektuelle Spitzfindigkeit im erzählerischen Sinne, es trifft jedoch den Nerv der Zielgruppe, die Wert auf Design und detailverliebte Perfektion legt.
In der Folge empfinde ich die Präsentation der Schmuck- und Uhrenstücke als technisch makellos und ästhetisch sehr clean. Die Inszenierung spielt geschickt mit modernen Lichtreflexen und Unschärfe, um Luxus und Wertigkeit in Szene zu setzen. Aus meiner Sicht erzeugt dieses visuelle Konzept sofort einen exklusiven Anspruch und positioniert Rosefield klar im Premiummarkt, allerdings, ohne dabei den üblichen Werbeklischees von offensivem Prunk zu verfallen. Das lässt die Marke für mich gleichzeitig ambitioniert und angenehm zurückhaltend erscheinen.
Wenn ich auf die Zielgruppenansprache schaue, so ist diese durch und durch überlegt: Die Akteure sind so gestylt, dass sie für ein modernes, stilbewusstes Publikum stehen—höchstwahrscheinlich Menschen, denen minimalistische Ästhetik und Funktionalität wichtiger sind als reine Statussymbole. Ich vermute, die sensibel arrangierten Accessoires setzen sehr gezielt auf Individualität statt Massenkompatibilität; das spricht für ein gutes Gespür im Bereich Zielgruppenmarketing.
Was die Werbebotschaft angeht, kommt diese mit dem Claim "Zeit für etwas Besonderes. Jetzt bestellen auf rosefield.com" ausgesprochen pointiert und knapp. Ich würde sagen, man verlässt sich hier auf die Kraft der gezeigten Bilder und bringt mit wenigen Worten auf den Punkt, was die Brand verspricht: besondere Momente, verkörpert durch besonderes Design. Eine gewisse intellektuelle Tiefe vermisse ich dabei zwar, ebenso wie eine überraschende Wendung oder einen unerwarteten Bruch—aber vielleicht ist gerade das die Pointe, dass Understatement hier das eigentliche Stilmittel ist.
Ich muss allerdings einräumen, dass der Spot dadurch fast schon eine gewisse Strenge bekommt—nicht unbedingt unnahbar, aber auch nicht wirklich zum Dialog einladend. Die genannten visuellen Elemente und die Temperatur der Farben empfinde ich als durchgehend konsistent und sehr gut an die luxuriöse, aber nicht aufdringliche Markenidentität angepasst.
Um es auf den Punkt zu bringen: Die Kampagne spielt mit reduziertem Luxus und schafft es, diesen auf eine Bühne zu holen, auf der das Produkt für sich steht—ganz ohne Bedürfnis nach plakativen Inszenierungen. Ob die etwas nüchterne Machart jedoch immer das Herz berührt oder eher kühle Bewunderung auslöst, das überlasse ich gerne der Diskussion.
Wie siehst du das? Findest du diese Mischung aus Zurückhaltung und ästhetischer Präzision überzeugend oder fehlt dir hier ein originellerer Ansatz, um wirklich im Gedächtnis zu bleiben? Diskutiere gerne mit und teile deine eigene Sicht auf Ästhetik und Anspruch dieses Spots!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Der Hintergrund ist hell, in der Mitte steht in goldenen Großbuchstaben das Wort "ROSEFIELD".
Eine silberne Armbanduhr mit goldenen Akzenten sitzt am Handgelenk einer Person. Die Uhr hat ein sechseckiges Zifferblatt. Der Hintergrund ist unscharf und die Person trägt ein helles Oberteil.
Mehrere goldene Armbänder mit funkelnden Steinen liegen elegant übereinander. Das Design ist schlicht, aber stilvoll. Der Hintergrund ist hell und minimalistisch. Die Armbänder reflektieren das Licht und zeigen feine Details. Es gibt keinen sichtbaren Text oder weitere Objekte.
Eine Frau trägt eine goldene Armbanduhr mit schwarzem Zifferblatt. Sie hat goldene Ohrringe und ein zartes Armband an. Der Hintergrund ist unscharf, und der Fokus liegt auf der Uhr und dem Schmuck.
Eine Frau mit goldenen Ohrringen trägt eine goldene Uhr und ein Armband. Sie hat einen weißen Oberteil an und einen schlichten, goldenen Halskette. Ihr Arm ist nahe ihrem Gesicht.
Eine Hand liegt ausgestreckt auf einer hellen Oberfläche. Mehrere goldene Ringe schmücken die Finger, ein dickes Armband das Handgelenk. Unscharf im Hintergrund ist eine Person mit kurzem Haar und Ohrringen zu sehen.
821views
0:202025-07-01
963views
0:352025-07-21
1851views
0:202025-05-01
661views
0:202025-03-15
Werbung aus dem Jahr 2024 von Rosefield in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Entdecke stilvolle Uhren und eleganten Schmuck von Rosefield – Zeit für besondere Momente" mit der Kurzbeschreibung: "Rosefield: Stilvolle Uhren und Schmuck für besondere Momente. Jetzt erhältlich auf rosefield.com.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Uhren, Schmuck, Halskette, Ohrringe.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare