Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Dubai präsentiert sich als vielseitiges Reiseziel für Familien: Wasserpark-Abenteuer, Surfen, Kamelausflüge in der Wüste und kulinarischer Genuss stehen im Mittelpunkt. Die Kampagne vermittelt, dass Dubai individuell erlebbar ist – „Dubai ist wie du.“ – und inspiriert zur persönlichen Auszeit.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf N-tv, (c) Government Of Dubai
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich muss sagen, stilistisch setzt der TV-Spot “Erlebe Dubai – ist wie du!” sehr auf das Prinzip der direkten Identifikation – fast schon offensiv wird suggeriert: Dubai ist genauso vielschichtig wie dein eigenes Leben. Aus meiner Sicht ist das ein Ansatz, der durchaus clever ist, da die Kampagne mit einem sehr persönlichen Adressieren spielt, gleichzeitig aber gerade dadurch die Latte für wirklich smarte Kommunikation hochlegt.
Die Zielgruppenansprache ist unübersehbar breit angelegt: Familien, Abenteuerlustige, Kulturinteressierte und Genießer werden gleichermaßen angesprochen. Damit will sich Dubai offenkundig als Universalantwort auf sämtliche Reisesehnsüchte inszenieren. Ich finde, das ist zugegeben handwerklich solide, denn in den Sequenzen werden von Wasserpark-Action bis zum Dinner in nächtlicher Skyline tatsächlich sämtliche sozialen und emotionalen Register gezogen. Dennoch frage ich mich, ob dieses breite Spektrum nicht letztlich etwas beliebig wirkt – ich gewinne den Eindruck, inszenierte Erlebnisvielfalt ersetzt hier echte kommunikative Tiefe.
Besonders auffällig finde ich die Verwendung von Sätzen wie "ECHTE KULTUR. ECHTE ABENTEUER." mitten in atemberaubenden Wüstenpanoramen. Einerseits profitiert der Spot hier enorm von starken, atmosphärischen Bildern und einer Bildästhetik, die – ich will ehrlich sein – hervorragend zum Fernweh-Kino taugt. Andererseits habe ich das Gefühl, dass dieses Pathos auf sehr ausgetretenen touristischen Pfaden wandelt. Innovativ wäre es aus meiner Perspektive gewesen, wenn Dubai mehr als nur Aufnahmen von Kamelritten und Wüstensonnenuntergängen zeigen würde. Ein wenig süffisant könnte ich ergänzen: Es fehlt praktisch nur noch der obligatorische Falkner mit Goldarmband…
Was die Kreativität betrifft, sehe ich durchaus subtile Bemühungen im Einsatz der Visualität – zum Beispiel der Wechsel von strahlender Action im Wasserpark zu meditativ-ruhigen Momenten in der Wüste. Das gibt eine eigentümliche Dynamik, wobei ich mich frage, ob hier nicht eher ein klassisches Tourismus-Bingo abgespult wird. Das Schlussbild – “Dubai ist wie du.” im Schein urbaner Lichter – möchte persönlich werden, bleibt für mich aber letztlich etwas abstrakt. Ich bin der Meinung, dass diese Formelhaftigkeit der Message kaum einen echten „Aha-Effekt“ bereithält; man bleibt als Zuschauer in einer Art offenbar gewolltem Wohlfühlnebel zurück.
Was ich allerdings hervorheben möchte: Die visuelle Umsetzung ist durchgehend hochwertig und technisch äußerst sauber produziert. Ich finde, dass besonders die Lichtstimmungen und der fein aufeinander abgestimmte Schnitt der Szenen für einen hohen Wiedererkennungswert sorgen. Dennoch, der Spot bleibt – meiner Ansicht nach – auf der inhaltlichen Ebene sicher und damit auch berechenbar.
Wenn ich kritisch auf die Markenbotschaft und ihre Konsistenz blicke, fällt mir auf, dass Dubai als Marke sehr konsequent auf Vielfältigkeit, Weltoffenheit und Erlebnisreichtum setzt. Das ist stimmig und folgt dem kommunikativen Grundsatz: Erlaubt ist, was gefällt. Ich denke allerdings, dass dem Spot ein Tick mehr feine Ironie oder selbstbewusste Brechung gutgetan hätte, um sich wirklich von der globalen Konkurrenz abzuheben.
Meiner Ansicht nach also ein visuell ansprechender, aber erzählerisch eher konventioneller TV-Spot, der für meinen Geschmack etwas zu sehr auf die klassische Tourismus-Trommel schlägt. Wem das gefällt, der kann sich natürlich gerne vollkommen in die Hochglanzinszenierung fallen lassen. Oder möchtest du widersprechen – empfindest du die persönliche Ansprache als echtes Alleinstellungsmerkmal? Ich bin gespannt auf andere Perspektiven und wie du die inhaltliche Tiefe und den Kommunikationsansatz bewertest!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Familie steht vor einem Wasserpark. Zwei Kinder in Badekleidung starren auf etwas fasziniert. Ein Mann in einem blauen Shirt winkt fröhlich, während eine Frau einen großen Strohhut trägt und ihn umarmt. Im Hintergrund sind Holztreppen und Geländer sichtbar. Unten links steht "Aquaventure, Atlantis".
Zwei Personen surfen in einem Wasserpark auf einer künstlichen Welle. In der Mitte trennt ein blauer Balken die beiden Seiten. Links steht eine Person mit Helm und blauem Shirt, rechts eine auf einem blauen Board. Zuschauermenge am Rand, tropische Pflanzen und Schirme im Hintergrund.
Ein Mann mit dunkelblauem T-Shirt surft auf einer künstlichen Welle. Er liegt auf einem Bodyboard, umgeben von spritzendem Wasser. Sein Gesicht zeigt einen freudigen Ausdruck. Die Umgebung ist hellblau und weiß, typisch für eine Indoor-Surfanlage oder einen Wasserpark.
Zwei Personen in weißer Kleidung sitzen auf einem Kamel in einer Wüstenlandschaft. Ein Junge und ein Mann lächeln, während sie sich festhalten. Im Hintergrund führen zwei weitere Personen ein Kamel. Oben in der Mitte steht der Text: "ECHTE KULTUR. ECHTE ABENTEUER".
Sanddünen erstrecken sich bis zum Horizont. In der Mitte der Wüste ziehen Kamele mit Reitern ihre Schatten über den Sand. Oben in der Mitte steht der Text "ECHTE KULTUR. ECHTE ABENTEUER." in Weiß. Der Himmel ist klar.
Wüstenlandschaft bei Sonnenuntergang. Große Sanddünen erstrecken sich bis zum Horizont. Der Himmel ist orange, die Sonne steht tief. Keine Wolken, klare Sicht über die Weite der Wüste. Kleine Büsche verteilen sich sporadisch über die Dünen. Ruhige und friedliche Atmosphäre.
Eine Gruppe von Menschen sitzt an einem Tisch und isst gemeinsam. Unterschiedliche Gerichte stehen auf dem Tisch. Im Hintergrund sind beleuchtete Gebäude zu sehen. Über dem Bild steht der Text "IHRE NÄCHSTE AUSZEIT WARTET".
Ein Mann in einem roten Hemd redet mit einem Jungen an einem Tisch in einem Restaurant. Der Mann hält Essstäbchen in der Hand. Auf dem Tisch steht ein Krug mit Saft. Im Hintergrund sitzen weitere Menschen. Der Text "Dubai ist wie du." erscheint über dem Bild.
Eine lächelnde Frau und ein Mädchen stehen draußen bei Nacht. Im Hintergrund sind beleuchtete Gebäude zu sehen. In der Mitte steht in großen Buchstaben „Dubai ist wie du.“ Die Atmosphäre wirkt lebendig und urban.
744views
0:202024-08-12
844views
0:202024-05-17
954views
0:102024-02-01
53views
0:152025-08-20
Werbung aus dem Jahr 2025 von Government Of Dubai in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Erlebe Dubai mit der Familie: Abenteuer, Genuss und unvergessliche Momente – Dubai ist wie du" mit der Kurzbeschreibung: "Erlebe Dubai – ist wie du! Familienabenteuer, Wellenreiten, Wüstenspaß und Genussmomente. Entdecke EMAAR. Dubai – einzigartig wie du!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Urlaub Reisen, Hotel.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare