Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
GoSpring.de bewirbt in seinem TV-Spot eine Internetapotheke, die sich auf Männergesundheit spezialisiert hat, insbesondere auf die Behandlung von Erektionsproblemen. Der Spot zeigt verschiedene Sportler in anspruchsvollen Situationen und betont, dass GoSpring Männern hilft, im entscheidenden Moment nicht schlapp zu machen.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Eurosport, (c) Gospring.de
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
In der heutigen Zeit geht es oftmals darum, klare und verständliche Botschaften zu kommunizieren, und ich finde, dass der TV-Spot von GoSpring.de dieses Prinzip gut umsetzt. Der Spot spricht direkt und unmissverständlich Männer mit Erektionsproblemen an, ohne dabei unnötige Umwege zu nehmen.
Meiner Meinung nach ist die Zielgruppenansprache direkt und klar.
Die Werbebotschaft ist klar formuliert: GoSpring.de hilft Männern, ihre Potenzprobleme zu lösen. Meiner Ansicht nach ist das eine prägnante Botschaft, die sofort verständlich ist und keine Missverständnisse aufkommen lässt.
Was die Kreativität und Originalität angeht, so bin ich der Meinung, dass die visuelle Gestaltung mit Sportarten und athletischen Leistungen einen interessanten Kontrast zur Thematik bildet. Die Szenarien mit Boxern, Stabhochspringern und Basketballspielern symbolisieren Stärke und Ausdauer, was meiner Ansicht nach sehr gut zur Markenbotschaft passt: GoSpring.de verleiht Männern die nötige Kraft und Durchhaltevermögen.
Die Konsistenz der Markenbotschaft ist ebenfalls gegeben. Alle visuellen Elemente und der sprachliche Inhalt des Spots stimmen überein und transportieren die Marke einheitlich und konsistent. Dies zeigt Professionalität und hilft, das Vertrauen in die Marke zu stärken.
Eine Schwachstelle könnte sein, dass die Übergänge zwischen den verschiedenen sportlichen Szenen nicht ganz fließend wirken und dadurch eventuell etwas Ablenkung vom eigentlichen Thema bieten. Ich denke jedoch, diese kleinen Brüche sind nicht gravierend genug, um die Gesamtwirkung des Spots entscheidend zu beeinflussen.
Alles in allem, bin ich der Meinung, dass dieser Spot von GoSpring.de sowohl persönlich als auch fachlich gut umgesetzt ist, mit einer klaren Zielgruppenansprache und einer direkter, verständlicher Werbebotschaft.
Autor: Thomas Stehle
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Zwei Boxer stehen sich im Ring gegenüber, beide tragen Boxhandschuhe und sind oben ohne. Links hat schwarze Handschuhe, rechts trägt blaue. Es ist eine Nahaufnahme, Hintergrundbeleuchtung durch mehrere helle Lichter, und dunkler Hintergrund. Oben rechts steht die Internetadresse "gospring.de".
Zwei Boxer im Ring, der Boxer links schlägt den Boxer rechts ins Gesicht. Der rechte Boxer trägt blaue Boxhandschuhe und hat kurz geschnittene Haare, der linke Boxer trägt schwarze Handschuhe und hat einen tätowierten Arm. Im Hintergrund sind helle Lichter und ein roper Ringseil zu sehen. Oben rechts steht "gospring.de" in grüner Schrift.
Ein junger Mann steht im Freien, hält eine lange Stange und trägt ein schwarzes Tanktop. Im Hintergrund sind Bäume und ein leicht bewölkter Himmel zu sehen. Oben rechts steht die URL "gospring.de".
Ein Athlet ist beim Stabhochsprung. Er trägt ein rotes Trikot, blaue Shorts und schwarze Sportschuhe mit grüner Sohle. Der Stab ist gebogen, während der Athlet in einer rückwärts gerichteten Position hoch in der Luft ist. Im Hintergrund ist der blaue Himmel und auf der rechten oberen Ecke steht "gospring.de".
Eine Person in roter Kleidung und weißer Kappe, die Kopfhörer trägt, hebt einen Starterpistol in die Luft auf einer Laufbahn. Im Hintergrund bereiten sich mehrere Athleten auf den Start vor. Rechts oben befindet sich die Website "gospring.de".
Eine Hand hält ein schwarzes Gerät mit metallischem Anschluss und farbigen Kabeln. Oben rechts steht "gospring.de" in grüner Schrift vor einem unscharfen Hintergrund in Orange und Grau.
Die Szene zeigt einen türkisen Hintergrund mit mehreren „GoSpring“-Wörtern in unterschiedlichen Schriftarten und Größen.
Zwei Basketballspieler strecken sich nach einem Basketball, der vom Schiedsrichter hochgeworfen wird. Der Spieler links trägt ein gelbes Trikot, der rechts ein weißes Trikot. Der Schiedsrichter trägt ein schwarz-weiß gestreiftes Shirt. Am oberen Rand des Bildes steht "gospring.de" in grüner Schrift.
Eine Frau mit einer weißen Kappe und einem schwarzen Oberteil ist in Nahaufnahme zu sehen, wie sie Golfschläger in einem Golfbag arrangiert. Im oberen rechten Bereich steht "gospring.de" in grüner Schrift. Im Hintergrund sind verschwommene Bäume.
471views
0:302025-02-14
425views
0:202024-05-17
782views
0:202024-06-01
Werbung aus dem Jahr 2024 von Gospring.de, mit dem von uns gewählten Titel: "GoSpring.de: Deine Internetapotheke für Männergesundheit - Stärke zeigen, wenn es darauf ankommt!" mit der Kurzbeschreibung: "GoSpring, die Internetapotheke für Männergesundheit, hilft dir bei Erektionsproblemen, damit du im entscheidenden Moment nicht schlapp machst. Besuche gospring.de und finde Unterstützung."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
1Kommentare@Henja
vor 3 Monaten
Die Zielgruppe scheint klar zu sein. Allerdings gehören mit Sicherheit nicht Kinder dazu. Deshalb sollte der Werbespot auch nur nach 22:00 Uhr laufen.