Unsere Kurzbeschreibung des Db TV-Spots

Die Deutsche Bahn bewirbt ihre neue Webserie „Boah, Bahn!“ mit Anke Engelke, die auf YouTube gestreamt werden kann. Im Fokus stehen authentische Einblicke in den Bahnalltag und das Personal. Die Botschaft: Unterwegs mit der DB – modern, sympathisch, sehenswert.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sat1, (c) Db

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2025-10-09
Views173
1
0

Unsere Meinung

Aus meiner Sicht gelingt dem Spot auf beeindruckende Weise die Ansprache einer breiten B2C-Zielgruppe. Die Wahl von Anke Engelke als Hauptfigur und Zugchefin Tina Bobermann ist aus meiner Warte nicht nur ein gelungener Schachzug, sondern auch ein klares Signal, dass sich die Bahn humorvoll und nahbar präsentieren möchte. Durch Ankes Bekanntheit und Vielseitigkeit spricht die Kampagne sowohl jüngere Zuschauer mit Affinität zu Social Media als auch eine erfahrene, eher klassische Bahnkundschaft an.

Dass die Serie explizit auf YouTube zugänglich gemacht wird, unterstreicht aus meiner Perspektive zugleich das Bemühen, auch digitalaffine Nutzer direkt zu erreichen.

Was die eigentliche Werbebotschaft betrifft, empfinde ich diese als sehr zielgenau: Die Deutsche Bahn setzt bewusst darauf, nicht vorrangig Produkte oder Preise in den Mittelpunkt zu stellen, sondern das Erlebnis Bahnfahrt an sich und die Menschen, die dieses ermöglichen. Meiner Meinung nach drückt der Spot sehr klar aus, dass es die tägliche Arbeit der DB-Mitarbeitenden ist, die den Unterschied macht. Das sympathische Inszenieren der internen Abläufe und der Fokus auf Team- und Kundeninteraktion senden eine positive, moderne Botschaft. Gerade die Einladung, das Bahn-Erlebnis als unterhaltsame Serie neu zu entdecken, halte ich aus fachlicher Sicht für einen innovativen Ansatz innerhalb der klassischen Verkehrsbranche.

Bezüglich Kreativität und Originalität stellt der Spot für mich einen frischen Impuls dar. Die Nutzung eines Triptychons – also das parallele Erzählen verschiedener Handlungsstränge auf einem geteilten Bildschirm – empfinde ich als eigenständiges Stilmittel, das sowohl für Dynamik als auch Übersicht sorgt. Besonders erwähnenswert ist, wie die Produktion zwischen dokumentarischem Realismus, Comedy-Elementen und klassischer Werbeästhetik mühelos wechselt. Das bringt Tempo in den Spot und erzeugt echte Neugier auf die Serie – aus meiner Sicht ein echtes Alleinstellungsmerkmal verglichen mit traditionelleren Verkehrsmittel-Spots.

Die Konsistenz der Markenbotschaft ist für mich durchaus gegeben: Das wiederkehrende „DB“-Logo in prominenten Bildbereichen, die klaren Uniformen der Mitarbeitenden und die häufigen Verweise auf YouTube und Streaming-Angebote knüpfen an das Image der Bahn als modernes, vernetztes Unternehmen an. Ebenfalls trägt das Scripting – insbesondere durch die authentische Darstellung von Tina als humorvolle, aber kompetente Führungspersönlichkeit – zur unverwechselbaren Positionierung der Marke bei. Nach meinem Empfinden wird damit der Spagat zwischen Seriosität und Unterhaltung auf gehobenem Niveau gemeistert.

Nichtsdestotrotz sehe ich gewisse Schwachstellen in der Umsetzung. So ist für mich die zentrale Werbeaussage möglicherweise etwas zu subtil gehalten; Zuschauer, die mit der deutschen Comedyszene oder dem Konzept einer Webserie weniger vertraut sind, könnten auf den ersten Blick den Bezug zur Deutschen Bahn oder zur eigentlichen Botschaft verpassen. Darüber hinaus empfinde ich das hohe Tempo und die Vielzahl paralleler Szenen als potenziell überfordernd für weniger aufmerksame Zuschauer – eine zu dichte Montage kann ungewollt vom eigentlichen Kern der Botschaft ablenken.

Mir persönlich gefällt die Entscheidung, Anke Engelke alias Tina Bobermann als Identifikationsfigur einzusetzen, da sie dem Unternehmen ein menschliches und zugleich humorvolles Gesicht verleiht. Gerade in der Webserie nimmt sie als Zugchefin Tina eine Brückenfunktion zwischen Unternehmen und Publikum ein und trägt so maßgeblich zur Sympathiewirkung bei.

Wie bewerten Sie diesen TV-Spot und die darin transportierte Markenbotschaft? Ich bin gespannt auf Ihre Meinungen und Eindrücke – teilen Sie sie gern in den Kommentaren!


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Eine Person mit blonden Haaren sitzt an einem Tisch und hält ein Telefon. Im Vordergrund ist ein rotes "DB"-Logo. An der Wand hinten hängt ein Feuerlöscher.

0:02

Drei Szenen in einem Zug. Links: Frau in Uniform schließt eine Tür. Mitte: Frau mit Kurzhaarschnitt spricht in ein Mikrofon. Rechts: Frau sitzt entspannt auf einem Drehstuhl, Blick aus dem Fenster. Alle tragen ähnliche blaue Uniformen mit Halstuch.

0:04

Drei Bildbereiche: Links ein QR-Code auf einer Oberfläche. Mitte eine blonde Frau in Uniform mit Halstuch, hält ein Smartphone, steht im Zuggang. Rechts sitzt dieselbe Frau in einem Zugabteil, Blick nach unten, Fenster im Hintergrund.

0:05

Links eine Nahaufnahme von einem Schild oder Aufkleber mit QR-Code, Mitte eine Frau in Uniform auf einem Stuhl, rechts ein Mann in Uniform putzt eine Theke.

0:08

Drei Szenen: Links stehen zwei Personen in Uniformen in einem Flur. Mittig blickt ein Mann in Anzug und Brille auf eine Frau, die sich die Hand vor den Mund hält. Rechts steht ein Mann in einer Bar/Restaurant-Uniform und serviert einen Kaffee auf einem Tablett.

0:10

Drei Szenen in einem Zug. Links: Zwei Personen in Uniformen stehen im Gang. Mitte: Eine Person im Zug mit einem leeren Tablett. Rechts: Zwei Personen in Uniform, eine überprüft eine Fahrkarte, die ihr gereicht wird.

0:12

Drei Szenen: links eine Frau mit Halstuch und ein Mann stehen nah beieinander. Mitte: dieselbe Frau macht ein Selfie mit lachenden Menschen im Zug. Rechts: die Frau mit ernster Miene neben einer Frau in Uniform.

0:14

Drei Bilder nebeneinander. Links: Zwei Personen, die interessiert wirken, er schaut über ihre Schulter. Mitte: Frau lächelt freundlich in die Kamera, trägt blaues Outfit und Halstuch. Rechts: Zwei Frauen im Gespräch, scheinen eng bei einander zu stehen. Kleidung formell, Farben passen zueinander. Umgebung deutet eventuellen beruflichen Kontext an.

0:18

Roter Hintergrund, Text: "Boah, Bahn!", "Die erste Webserie der Deutschen Bahn mit Anke Engelke." Rechts ein Smartphone mit DB-Logo. Unten Aufruf zum Streamen auf YouTube mit dem Kanal "@DeutscheBahn". Symbole für YouTube und Streaming sind abgebildet.

...
TV Werbung google - Google Pixel 10 – Wenn’s drauf ankommt, ist auf dein Phone Verlass. Mit smarter Hilfe im Alltag: Mehr als nur Beeindruckung. "Ask more of your phone.
Google Pixel 10: Smarte KI-Hilfe im Alltag – zuverlässig an deiner Seite, wenn es darauf ankommt

727views

0:202025-08-28

...
TV Werbung mcdonald's - Erhalte jetzt einen von 15 exklusiven Sportschlümpfen von Schleich im Happy Meal. Perfekt für alle, die Champions League und Let's Go lieben.
Freue dich auf das Happy Meal mit exklusiven Sportschlümpfen-Figuren von Schleich bei McDonald's!

773views

0:262024-07-25

...
TV Werbung tails.com - Wir bei tails.com sind überzeugt, dass jeder Hund einzigartig ist. Deshalb sind unsere Futterpläne zu 100% auf deinen Hund abgestimmt, mit hochwertigen Zutaten und alles in einem flexiblen Monatsabo. Teste unser Futter jetzt 2 Wochen gratis auf tails.com
Maßgeschneidertes Hundefutter: Zwei Wochen gratis testen bei Tails.com!

929views

0:202024-12-26

...
TV Werbung magnum - Entdecke den knackigen Genuss von Magnum Bonbon – lebe deinen Genuss mit jedem Bissen! Nichts knackt so wie ein Magnum. Entdecke Magnum Bonbon im Snack-Format.
Magnum Bonbon Gold Caramel: Der knusprige Premium-Snack für individuellen Genussmomente

1514views

0:152025-05-05

...
TV Werbung müller - Entdecke das Mu mit Müllermilch! Gewinne 5x 50.000 € und genieße Vielfalt pur. Hol dir deinen Glücksmoment im Supermarkt!
Mit Müllermilch im Supermarkt entdecken und mit Glücks-Mu 5 x 50.000 € gewinnen

423views

0:152025-07-14

Werbung aus dem Jahr 2025 von Db in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Deutsche Bahn zeigt mit Anke Engelke in „Boah, Bahn!“ echte Einblicke auf YouTube" mit der Kurzbeschreibung: "Boah, Bahn! Die erste Webserie der Deutschen Bahn mit Anke Engelke – jetzt auf YouTube streamen! DB – unterwegs, wie Sie es lieben.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Streaming, Ticket, Urlaub Reisen.