Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Bauhaus bewirbt zum Jubiläum Top-Angebote für Handwerker, wie die rollbare Werkbank für 99 €. Neben günstigen Produkten steht die fachkundige Beratung im Fokus. Die zentrale Aussage: Bauhaus – wenn’s gut werden muss. Weitere Infos finden sich auf bauhaus.info.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Comedy-central, (c) Bauhaus
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Die Zielgruppenansprache des Spots erlebe ich als bemerkenswert klar und wirkungsvoll. Aus meiner Sicht gelingt es dem Film, sowohl Heimwerkerinnen und Heimwerker als auch professionelle Handwerksbetriebe gezielt anzusprechen. Die Szenenwahl – vom beladenen Kleinlaster über die Interaktion verschiedener Personen bis hin zu großflächigen Aufnahmen der Lagerhalle – vermittelt, dass Bauhaus für alltägliche Projekte ebenso wie für größere Vorhaben die passende Anlaufstelle ist.
Die Werbebotschaft ist meines Erachtens deutlich und ohne Umwege platziert: Bauhaus positioniert sich mit seinen Jubiläumsangeboten als kompetenter und kundenfreundlicher Partner rund ums Handwerken. Die beworbene rollbare Werkbank wird dabei als Symbol für Qualität und Funktionalität inszeniert und die dazu kommunizierten Fakten (“Belastbar bis 200 kg”, “nur 99 Euro”) unterstreichen den Wertcharakter des Angebots. Ich finde, durch das Zusammenspiel aus attraktiven Preisen und dem Aspekt der professionellen Beratung gelingt es dem Spot, ein ausgewogenes Bild aus Produktnutzen und Markenversprechen zu vermitteln.
Im Hinblick auf Kreativität und Originalität bleibt der Spot meiner Ansicht nach eher im soliden, vertrauten Rahmen. Die Inszenierung der Auto-Durchfahrt durch den Baumarkt ist zweifellos ein Alleinstellungsmerkmal von Bauhaus und wird visuell eindrucksvoll umgesetzt. Dennoch verzichtet die Werbung auf überraschende erzählerische Wendungen oder ungewöhnliche Stilmittel. Für mich schafft diese Zurückhaltung allerdings eine authentische, glaubwürdige Atmosphäre, die angesichts der anvisierten Kundengruppen durchaus sinnvoll erscheint — Innovation wird hier nicht um ihrer selbst willen forciert, sondern findet gezielt innerhalb der Kundenrealität statt.
Aus meiner Warte zeigt sich die Markenbotschaft ausgesprochen konsistent. Die charakteristische Farbgebung in Rot, die prägnanten Haus-Symbole im Bauhaus-Logo sowie der bekannte Slogan „Wenn’s gut werden muss“ tauchen durchgehend auf und sorgen für einen hohen Wiedererkennungswert. Ich empfinde den abschließenden Call-to-Action und das dezent platzierte Webangebot als stimmige Ergänzung, die die Markenidentität digital verlängert und zur weiteren Auseinandersetzung einlädt. Bauhaus präsentiert sich somit, wie ich finde, als erfahrener und verlässlicher Marktakteur, der Kundenwünsche in das Zentrum seiner Kommunikation rückt.
Potenzielle Schwachstellen sehe ich persönlich vor allem in der kompakten Erzählung und der Fokussierung auf den Jubiläumsaspekt. Mir erscheint die Ansprache zwar klar, doch wären manche Zielgruppen womöglich mit zusätzlichen Inspirationen oder Anwendungsbeispielen noch besser zu erreichen gewesen. Darüber hinaus könnten Zuschauer, die den Drive-In-Service bislang nicht kannten, ein wenig mehr erläuternde Kontextinformation vermissen. Trotzdem bleibt der Spot aus meiner Sicht insgesamt besonders für Bestandskunden und handwerklich Interessierte ansprechend und zielgerichtet.
Welche Eindrücke hat der Spot bei Ihnen hinterlassen? Teilen Sie Ihre Meinung oder diskutieren Sie Ihre Sichtpunkte zum Bauhaus-Werbespot gerne in den Kommentaren!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Auto fährt durch eine Schranke mit STOP-Schild in einem Baumarkt. Die Seitenspiegel zeigt das Gesicht des Fahrers. Im Hintergrund sind Regale mit Kartons und Produkten zu sehen. Lampen beleuchten den Innenraum. Schranke ist angehoben und Fahrzeuge im Hintergrund sichtbar. Rechts und links Verkaufsflächen.
Zwei Männer stehen an einem weißen Kleinlaster in einem Baumarkt. Einer trägt Packungen, der andere sortiert Gegenstände auf der Ladefläche. Im Hintergrund sind Regale mit Baumaterialien und ein Schild zu sehen.
Ein Arm in einem blauen Handschuh hält ein Holzbrett. Im Hintergrund liegen gestapelte Holzklötze und ein schwarzes Rohr. Die Szene wirkt wie in einer Werkstatt oder auf einer Baustelle.
Ein Mann mit Brille sitzt im Auto, trägt Sicherheitsgurt. Er hat kurzen Bart, dunkle Jacke und schaut nach links. Fahrzeuginnenraum ist teilweise sichtbar.
Ein Mann in roter Weste geht in einem Baumarkt zwischen Regalen vorbei. Rechts parkt ein dunkler Kombi mit eingeschaltetem Rücklicht. Links steht ein weißer Transporter, beladen mit Baumaterialien. Paletten mit Produkten und Hochregale sind im Hintergrund sichtbar, alles beleuchtet durch Deckenleuchten.
Eine Autowerkstatt oder Lagerhalle mit langen Regalreihen voller Waren auf beiden Seiten. Im Vordergrund ein graues Auto, im Seitenspiegel ist jemand zu erkennen. Weiter hinten ein geöffnetes Auto, wo jemand zugegen ist. Beidseits Wände mit Regalen, gefüllt mit verschiedenen Lagerartikeln.
Ein Tisch mit Holzplatte und Metallgestell auf Rollen steht auf einem roten Hintergrund. Links oben steht "65 JAHRE" in silberner Schrift.
Roter Hintergrund, weiß-rote BAUHAUS-Logo mit Haus-Symbolen links. Darunter steht der Slogan “Wenn's gut werden muss.” Rechts unten die Website “bauhaus.info”.
586views
0:202025-03-15
345views
0:152024-07-08
960views
0:302024-03-18
Werbung aus dem Jahr 2025 von Bauhaus in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Jubiläumsangebote bei Bauhaus: Rollbare Werkbank für 99 € und kompetente Beratung für Handwerker" mit der Kurzbeschreibung: "Bauhaus Jubiläumsangebote – Top-Produkte wie die rollbare Werkbank für 99 €, freundliche Beratung und "Wenn’s gut werden muss." Entdecken auf bauhaus.info!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Baumarkt, Werkzeug-Maschinen, Holz, Arbeitskleidung.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare