Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Volkswagen bewirbt im Spot den Passat eHybrid für Gewerbekunden ab 359 € netto/Monat (zzgl. Sonderzahlung). Die Kampagne betont den hybriden Antrieb ("Kombination aus beiden Welten") und die elektrische Reichweite als effiziente Lösung für das Geschäft.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Welt, (c) Volkswagen
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Wenn ich mir den Spot anschaue, springt mir als Erstes die Entscheidung ins Auge, sowohl männliche als auch weibliche Nationalspieler:innen zusammen auftreten zu lassen. Aus meiner Perspektive ist das ein kluger, zeitgemäßer Schachzug, der die duale Markenbotschaft des Spots elegant vorwegnimmt – schließlich steht der E-Hybrid auch für die „ideale Kombination aus beiden Welten“.
Mir gefällt, dass die Ansprache sachlich bleibt und auf das plakative „Wir sind Familienauto UND Umweltfreund!“ schlichtweg verzichtet wird. Stattdessen werden bekannte Gesichter präsentiert, deren Diversität und Teamspirit unterschwellig auf die Hybridtechnologie übertragen werden. Insbesondere der Einsatz von Julian Nagelsmann als Sprecher wirkt erfrischend und verleiht der Inszenierung eine gewisse Lockerheit, was sich wiederum auf die Wahrnehmung von Volkswagen als nahbare, dynamische Marke auswirken dürfte.
Ich halte die Visualisierung der Markenpartnerschaft über die Kleidung (prägnante VW- und DFB-Logos) und die Settings (Sporthalle, Fußballplatz) für solide executed, auch wenn ich mir persönlich hier noch ein Quäntchen mehr Kreativität gewünscht hätte. Die Verbindung von Fußballbühne und Straße ist ein naheliegendes Bild, das auf mich jedoch insgesamt eher bieder wirkt – offensichtlich steht die Botschaft und nicht die künstlerische Inszenierung im Vordergrund.
Die eigentliche Werbebotschaft – Elektromobilität, Reichweite, Leasingangebot – wird sachlich und funktional kommuniziert. Meiner Ansicht nach hat das zwar Hand und Fuß, bleibt aber in puncto Emotionalisierung etwas zurückhaltend. Ich bin der Meinung, dass gerade Unternehmen wie Volkswagen der Versuchung widerstehen sollten, in Werbesports zu verkopft oder gar belehrend zu wirken – das gelingt hier in der Balance, auch wenn die „intelligente Wendung“ von den Nationalspieler:innen zur Technologie etwas brav rüberkommt.
Originell ist, dass die Namen der DFB-Spieler:innen wie bei einer tatsächlichen Auswechslung vorgelesen werden und so der Spot einen eigenen dramaturgischen Rahmen erhält. Allerdings geht dieses Stilmittel für mein Gefühl im Werbeblock-Rausch leicht unter. Etwas süffisant gefragt: Willst du Emotion, oder reicht dir die Information? Der Spot entscheidet sich eindeutig für Letzteres.
Fachlich betrachtet demonstriert der Auftritt eine konsequente Integration der Volkswagen-Markenidentität, gestützt durch visuelle und inhaltliche Wiedererkennbarkeit. Die Übergänge zwischen Fußballästhetik und Automobilwelt werden glattgezogen, ohne das große Rad der Innovation zu drehen.
Was mich ein klein wenig stört, ist die Vorhersehbarkeit der Komponenten: der obligatorische weiße Kombi auf Straße und das finale Herstellerlogo auf Schwarz. Da hätte ich, ehrlich gesagt, mehr Überraschung erwartet – ein Moment, über den man noch nachdenkt, wäre aus meiner Sicht das i-Tüpfelchen gewesen.
Jetzt bin ich gespannt: Wie siehst du die Verbindung aus Sport, Diversität und Technik im Spot? Findest du die Metapher der Kombination gelungen oder hättest du dir mehr Witz, Tiefgang oder Raffinesse in der Umsetzung gewünscht? Lass uns gerne fachlich und auch subjektiv diskutieren – mich interessiert deine Einschätzung als Betrachter:in!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Mann steht in einer Halle, trägt einen weißen Trainingspullover mit dem Deutschlandwappen und VW-Logo. Im Hintergrund sind Stahlträger und große Fenster zu sehen.
Ein junger Mann steht auf einem Fußballplatz. Er trägt ein lila Trikot mit dem Logo eines Autoherstellers und dem Emblem eines Fußballverbands. Im Hintergrund ist ein Tor zu sehen. Licht strömt durch die Decke der Halle.
Person in rotem Sportoutfit, das VW-Logo und das Adidas-Logo sichtbar. Helle, moderne Umgebung mit vielen Fenstern im Hintergrund. Kurzes, dunkles Haar, freundlicher Gesichtsausdruck.
Eine Person mit einem Zopf trägt ein rotes Sporttrikot mit Logos von VW und Adidas. Im Hintergrund sieht man unscharfe Elemente einer Innenraumstruktur, die wahrscheinlich eine Sporthalle ist. Die Person schaut leicht zur Seite und lächelt.
Eine Person trägt eine rote Sportjacke mit Logos von VW und Adidas. Die Person lächelt leicht. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt eine Halle mit sichtbaren Trägern.
Eine Person in rotem Sporttrikot mit zwei gelben Markenlogos steht in einer Halle. Im Hintergrund sind Strukturträger und Fenster zu sehen.
Ein weißer VW fährt auf einer Straße entlang, umgeben von Bäumen und einem Gehweg. Im Hintergrund erscheint ein Gebäude. Das Kennzeichen des Autos ist sichtbar. In der linken unteren Ecke befindet sich ein Hinweistext.
Ein weißer Kombi fährt auf einer Straße, im Hintergrund Bäume und ein Gebäude. Text "Der Passat eHybrid für Ihr Gewerbe. Ab 359 Euro netto mtl. leasen, zzgl. Sonderzahlung." Auf der rechten Seite ein blauer Kasten mit der Info "Bis 133 km elektrische Reichweite". Unten viel Kleingedrucktes.
Schwarzer Hintergrund, darin ein weißes Volkswagen-Logo.
705views
0:252022-01-09
699views
0:102024-12-14
618views
0:202025-04-14
143views
0:202025-06-09
569views
0:202024-06-01
Werbung aus dem Jahr 2025 von Volkswagen in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Volkswagen Passat eHybrid: Effiziente Hybrid-Power für Ihr Business ab 359 € netto/Monat" mit der Kurzbeschreibung: "DFB-Fraunen und DFB-Männer probieren was Neues, wenn der Nationaloach Julian Nagelsmann auruft: "Es spielen Jamal (Musiala), Pascal, Sarah, Maxi, Juli, Jan, Linda, Lea, Olli, Jani und Laura." Die ideale Kombination aus beiden Welten. Der Passat E-Hybrid für E-Gewerbe. Ab 359 Euro netto im Monat zuzüglich Sonderzahlung.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Auto, Leasing.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
1Kommentare@Hannah A.
vor 15 Stunden
Super Spot. Das aller erste mal, dass ich mich richtig über eine Werbung mit Fußballer/innen freue! Super gemacht, Volkswagen <3