Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Fenster.com, vertreten durch Boris Becker, bewirbt als TÜV-geprüfte Nr. 1 den Online-Kauf von Fenstern und Türen. Die Kernbotschaft: Mit fenster.com sparen Kunden bares Geld und erhalten geprüfte Qualität und hohe Kundenzufriedenheit – „Schmeißen Sie Ihr Geld nicht aus dem Fenster!“
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl2, (c) Fenster.com
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Meiner Ansicht nach spielt der Spot von fenster.com durchaus clever mit dem berüchtigten Sprichwort vom „Geld zum Fenster hinauswerfen“ – was in Kombination mit Boris Becker als Testimonial gleich doppelt augenzwinkernd funktioniert. Wer ausgerechnet Boris Becker mit diesem Appell ausstattet, gönnt sich offensichtlich einen Seitenhieb in Richtung Boulevard, schließlich ist Beckers Umgang mit Geld in der Vergangenheit medial so stark ausgeschlachtet worden, dass diesen Move niemandem entgeht.
Gerade die visuellen Elemente – die Hände, die förmlich nach den Geldbündeln greifen, das Symbol des Fensters als Dreh- und Angelpunkt, und nicht zuletzt der Hund auf dem klassisch luxuriösen Ledersessel – wirken wie akkurate Zitate gut eingeführter Luxusklischees, um sie dann durch die direkte Ansprache des Zuschauers auf sympathische Weise zu unterlaufen. Ich meine, dass hier durchaus bewusst mit Erwartungshaltungen gespielt wird, ohne in platte Komik abzurutschen.
Besonders gelungen halte ich auch die wiederkehrende Integration des Brandings. Die URL von fenster.com ist permanent präsent, eingebettet in jede Szene, was konsequent und stringent umgesetzt wurde. Das sorgt für eine klare visuelle Markenführung, die gar keinen Raum für Missverständnisse lässt. Aus meiner Perspektive trägt auch die plakative Darstellung des TÜV-Prüfsiegels und das Trusted-Shops-Logo zur Legitimation bei, ohne dass dies die Inszenierung dominiert – hier wurde das Thema Vertrauensaufbau angenehm schnörkellos gelöst.
Hinsichtlich der Zielgruppenansprache sehe ich in den bewusst gesetzten Szenen rund ums „Fenster-Geld“-Motiv einen kräftigen Appell an Preisbewusste, aber auch eine ironische Brechung für alle, die des ewig gleichen Werbeeinmaleins‘ überdrüssig sind. Der Hund im Ledersessel hat in meinen Augen zwar keinen echten Bezug zur Produktwelt, ist aber ein charmantes Ablenkungsmanöver, das den ansonsten kalkulierten Ernst wohltuend auflockert.
Was die zentrale Werbebotschaft angeht, ist das „Schmeißen Sie Ihr Geld nicht aus dem Fenster!“ keine Innovation mehr – aber in Verbindung mit Person, Produkt und den gezeigten Bildern bekommt der Claim eine glaubwürdige, fast schon charmante Doppelbödigkeit. Und ich bin überzeugt, dass der Spot so besonders dann wirkt, wenn man bereit ist, diesen augenzwinkernden Unterton zuzulassen.
Alles in allem bin ich der Meinung, dass sich fenster.com einen eigenen, selbstironischen Platz zwischen den drögen Produktpräsentationen vieler Wettbewerber sichert. Wer keine Lust auf Hochglanzpappkameraden oder moralinsaure Sparbotschaften hat, wird an diesem Spot vermutlich Gefallen finden – die satirisch-doppeldeutige Inszenierung rund um Boris Becker inklusive.
Wie siehst Du das? Greift für Dich diese ironische Selbstinszenierung, oder wirkt das eher wie ein Balanceakt auf dem schmalen Grat zwischen Selbstironie und Risikobereitschaft? Diskutiere gern mit – ich bin gespannt, wie der Spot bei anderen ankommt!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Tisch mit Geldbündeln, zwei Hände greifen danach. Links grüne Scheine, rechts braune Scheine. Unten liegt ein Stapel aus 500-Euro-Scheinen. Im Hintergrund ein Spiegel, der die Szene reflektiert. Unten rechts steht "fenster.com".
Ein kleiner Hund sitzt auf einem schwarzen Lederstuhl und schaut neugierig. Der Stuhl hat Knopfdetails, und ein Teil der Armlehne ist aus Holz. In der Ecke unten rechts steht "fenster.com".
Ein Mann steht vor geöffneten Fenstern, hebt die Arme und wirft Geldscheine in die Luft. Im Hintergrund sieht man Bäume und einen klaren Himmel. Unten rechts steht die Website "fenster.com".
Ein Mann mit Anzug und roter Krawatte steht an einem geöffneten Fenster in einer Backsteinmauer. Er hat beide Hände erhoben, während Geldscheine in der Luft herumwirbeln. Im Bild unten rechts steht die URL "fenster.com".
Ein Mann steht vor einem geöffneten Fenster, trägt Hemd, rote Krawatte und Weste. Im Hintergrund ist ein klarer Himmel zu sehen. Unten rechts steht "fenster.com".
Ein grauer Hintergrund mit dem Schriftzug "fenster.com" in Weiß und Rot. Darunter steht "Die Nr. 1 für Fenster und Türen online". Links ein Prüfsiegel vom TÜV Saarland mit "SEHR GUT" und "Kundenzufriedenheit". Rechts daneben ein "Trusted Shops" Symbol.
414views
0:102025-04-11
53282views
0:202025-07-07
1778views
0:202024-12-26
Werbung aus dem Jahr 2024 von Fenster.com in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Fenster.com – Ihre Nr. 1 für Qualitätsfenster und Türen online zum fairen Preis" mit der Kurzbeschreibung: "Wenn Boris Becker sagt: Schmeißen Sie Ihr Geld nicht aus dem Fenster! Vertrauen Sie auf fenster.com – die Nr. 1 für Fenster und Türen online. TÜV-geprüft mit "SEHR GUT", hervorragende Kundenzufriedenheit.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Fenster, Hund, Stuhl.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare