Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Amazon bewirbt Prime-Lieferungen mit umweltfreundlichen, 100% elektrischen Lieferwagen. Der Spot informiert, dass die Elektroflotte in Europa dieses Jahr auf 10.000 Fahrzeuge wächst – für nachhaltigen Paketversand und eine bessere Zukunft. Mehr Infos auf aboutamazon.de/Nachhaltigkeit.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf History, (c) Amazon
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich muss sagen, optisch gelingt dem Spot eine fast schon demonstrative Vorstadt-Idylle: Grüne Wiesen, spielende Kinder, sorgsam platzierte Fahrräder – hier fühlt sich scheinbar alles so sauber und klimabewusst an wie frisch polierte E-Vans. Inhaltlich unterstreicht Amazon damit auf halber Strecke subtil, dass Nachhaltigkeit quasi im Vorgarten stattfindet – direkt dort, wo die Pakete landen.
Was die Werbebotschaft betrifft: Für mein Empfinden ist sie auf angenehme Weise eindeutig und wortkarg. Die nüchterne Schlichtheit des Statements – „In diesem Jahr erhöhen wir die Anzahl der Elektrofahrzeuge, die für Lieferungen in Europa eingesetzt werden, auf 10.000.“ – verzichtet erfreulicherweise auf weltrettende Übertreibungen und betont die konkrete Maßnahme. Mich beschleicht allerdings der Eindruck, dass diese kommunikative Zurückhaltung auch eine Taktik sein könnte: Wer viel verspricht, muss am Ende auch viel liefern – hier hält man die Erwartungshaltung auf mittlerem Niveau und bleibt dabei erzählerisch charmant.
Kreativ betrachtet, sehe ich darin eher einen pragmatischen als einen visionären Ansatz. Die Idee, rein über das Bild von spielenden Kindern und grüner Natur den Bogen zur emissionsfreien Lieferung zu schlagen, ist bekanntlich kein narrativer Geniestreich, doch sie erfüllt ihren Zweck. Ehrlich gesagt, hätte ich mir als Freund subtil verschachtelter Storytelling-Konstrukte mehr Ambivalenz und eine überraschendere Wendung gewünscht; das bleibt aber aus. Satirisch zugespitzt könnte man sagen: In dieser perfekten Welt schläft nicht nur das schlechte Gewissen, sondern auch der narrative Risikoappetit auf dem kunterbunten Amazon-Paket.
Aus meiner Perspektive zahlt der konstante Einsatz des Prime-Logos und die Farbcodierung (blauer Van, orange Weste) klar auf die Konsistenz der Markenbotschaft ein und lässt keine Zweifel an der Absenderidentität. Die bildliche Wiederholung verschiedener typischer Liefersituationen festigt dabei das Gefühl, Amazon gehöre selbstverständlich zum Alltag dazu, während fast en passant der Nachhaltigkeits-Claim mitschwingt.
Ich persönlich vermisse allerdings jene einmalige Originalität, die mich kognitiv länger beschäftigt hätte. Zumindest fällt mir auf, dass der Spot sich durch bewusste Reduziertheit vor einem Zuviel an Pathos oder Effekthascherei hütet. Das ist durchaus sympathisch und passt zum aktuellen Zeitgeist der gelassenen Nachhaltigkeitskommunikation. Dennoch, ein ironischer Twist oder eine kleine Hinterfragung der eigenen Rolle als Global Player im Logistikmarkt hätte meiner Meinung nach einen mutigeren Claim verfasst.
Weil mich die Vielfalt der möglichen Perspektiven interessiert, lade ich dich ein: Wie wirkt der Spot auf dich? Regt das Konzept zum Nachdenken über Nachhaltigkeit und Konsum an – oder ist das alles für dich nur ein glattgebügelter Imagepolitur? Mich würde deine Sicht auf die gewählten Stilmittel und die narrative Umsetzung wirklich interessieren.
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Lieferwagen steht auf einer Straße, seitlich mit "Prime"-Logo. Zwei Kinder sitzen auf einer Decke im Gras. Ein Fahrrad und ein Helm liegen daneben. Der Himmel ist teils bewölkt. Text auf dem Bild: "Dieses Jahr erhöhen wir die Anzahl der in Europa eingesetzten Elektrofahrzeuge auf 10.000."
Eine Person in oranger Weste steht vor einem Lieferwagen. Zwei Kinder spielen neben ihr, und im Hintergrund ist ein dunkler Lieferwagen mit Prime-Logo zu sehen. Ein Fahrrad liegt auf dem Rasen. Text informiert über die Erhöhung der Elektrofahrzeuge auf 10.000 in Europa. Himmel ist bewölkt, Bäume umgeben die Szene.
Ein Lieferwagen mit "Prime" Logo steht auf der Straße. Zwei Kinder spielen mit einem Fußball auf dem Gehweg. Ein Fahrrad und Helm liegen auf dem Rasen, daneben eine lila Decke. Eine Person in oranger Weste geht am Van vorbei. Der Himmel ist bewölkt, Bäume sind im Hintergrund. Text informiert über die Erhöhung der Anzahl eingesetzter Elektrofahrzeuge.
Ein blauer Lieferwagen steht vor einem Haus. Eine Person in einer orangen Weste trägt Pakete und geht auf einem Gehweg. Im Hintergrund sind Bäume und ein weiteres Auto. Auf dem Lieferwagen steht "100% Elektrisch" und "prime". Unten auf dem Bildtext steht eine Nachricht über Elektrofahrzeuge in Europa.
Eine Frau mit orangefarbener Weste trägt ein Paket auf einem Gehweg. Ein Mann in blauer Jacke und beigen Hosen läuft auf sie zu. Im Hintergrund steht ein blauer Lieferwagen mit Logo. Rechts ist ein Auto geparkt. Im Vordergrund ist eine grüne Wiese mit zwei kleinen weißen Hunden. Ein Haus mit Satteldach ist in der Nähe.
Ein Mann geht auf einem gepflasterten Weg, hält ein Amazon-Paket. Im Hintergrund steht ein blauer Lieferwagen mit Amazon-Logo vor einem Haus mit Garten. Der Himmel ist bewölkt. Text zeigt „amazon" und „aboutamazon.de/Nachhaltigkeit“.
Ein Mann trägt ein Amazon-Paket vor einem Haus. Im Hintergrund parkt ein Lieferwagen mit Amazon-Aufschrift. Der Himmel ist leicht bewölkt, und die Umgebung ist grün. Unten steht ein Weblink zu Amazons Nachhaltigkeitsseite.
321views
0:102025-05-01
3757views
0:202025-06-23
961views
0:202024-03-01
781views
0:222024-06-16
AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Amazon mit dem von uns gewählten Titel
"Amazon Prime liefert nachhaltig: 10.000 neue Elektro-Lieferwagen für eine grünere Zukunft"
was einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion leistet. Die Nutzung der Screenshots aus dem hier besprochenen Fernsehspot von Amazon bzw. deren statischen Sequenzen daraus ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses, und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen Auseinandersetzung erforderlich ist.
Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Amazon, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes
§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Amazon in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung
zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.
Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.
Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf History
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare