Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Airbnb bietet jetzt weltweit nicht nur Unterkünfte, sondern auch neue Erlebnisse und Services wie Surfunterricht, kulinarische Touren oder K-Pop-Tanzkurse – alles einfach über die App buchbar. Mit Airbnb wird Reisen noch vielseitiger und erlebnisreicher.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl, (c) Airbnb
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich finde, Airbnb schafft es in diesem Spot wirklich, die Vielfalt moderner Reisen einzufangen. Die Verbindung von bekannten und neuen Services wie Surfunterricht, Taco-Tastings oder K-Pop-Dance-Sessions macht ihrer aktuellen Ausrichtung, die Reiseplattform als vielseitiges Erlebnisangebot zu positionieren, recht deutlich. Für mich wirkt gerade dieser Ansatz ziemlich zeitgemäß – nicht einfach nur irgendwo zu übernachten, sondern in kurzer Zeit viel mitzunehmen und sich auf lokale Besonderheiten einzulassen.
Die Bildsprache ist meiner Ansicht nach gut gewählt: Die Animationen und bunten Farben transportieren das Gefühl von Abenteuer und Lebensfreude, ohne dabei aufgesetzt zu wirken. Besonders gelungen finde ich etwa die verschiedenen Szenerien von Küste bis Metropole – sie sind unterschiedlich, wirken aber nie zusammengewürfelt. Der flüssige Übergang von der Natur zur Stadt, von Entspannung zum Kulturellen, spiegelt, aus meinem Blickwinkel betrachtet, das Bedürfnis vieler junger Leute nach Flexibilität und Abwechslung beim Reisen wider.
Ich denke, die gesprochenen Hinweise auf die Buchungsmöglichkeiten direkt bei Profis und Einheimischen eröffnet – aus Sicht der angesprochenen Zielgruppen – einen gewissen Reiz. Es geht nicht mehr nur darum, als Tourist irgendwo zu sein, sondern vielmehr auch um das authentische Erleben mit jemandem, der sich wirklich auskennt. In der Werbebotschaft steckt für mich eine subtile Einladung, aus dem eigenen Alltag auszubrechen und aktiv Teil einer anderen Welt zu werden.
Was das Kreative angeht, sehe ich die Darstellung mit wechselnden Miniaturwelten fast wie ein bewegliches Reisetagebuch. Es erzählt ohne viele Worte und trotzdem versteht man sofort, worum es geht. Besonders mochte ich Details wie das Taco-Menü oder die Neonlichter in Seoul, weil sie den Spots Charakter verleihen und sofort Erinnerungen an eigene Reisen (oder Reisepläne) wachrufen.
Mit Blick auf die Zielgruppe erscheint mir die Ansprache insgesamt nachvollziehbar – die genannten Beispiele berühren Interessen und Sehnsüchte vieler, die gerne entdeckungsfreudig und offen unterwegs sind. Auch der Call-to-Action am Schluss, „Airbnb: noch mehr Reisen, noch mehr erleben!“, ist geradeaus, ohne übertrieben zu wirken.
Weniger gelungen finde ich persönlich, dass die dargestellten Personen eher als Silhouetten oder Statisten fungieren. Sie bleiben meist anonym, wodurch kaum Identifikationspotenzial entsteht. Aus meiner Sicht wäre da noch mehr Authentizität drin gewesen, wenn man die Personen stärker in Interaktion gezeigt hätte.
Insgesamt bin ich der Meinung, dass der Spot vor allem für eine junge, kosmopolitische Zielgruppe attraktiv ist, die mehr als nur einen Ort sucht, sondern ein Erlebnis – und das möglichst unkompliziert. Wer sich weltweit zuhause fühlen und dabei etwas mitnehmen will, dürfte sich angesprochen fühlen.
Ich freue mich übrigens, wenn sich andere sachlich und respektvoll zu diesem Spot äußern. Deine Meinung interessiert mich – teil gerne, wie du den Spot erlebt hast!
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine kleine Insel mit einem roten Haus und einem Schuppen. Über eine Treppe gelangt man dorthin. Ein Baum steht rechts neben dem Schuppen. Zwei Personen stehen auf der Veranda. Drei Vögel fliegen links vorbei.
Eine idyllische Küstenlandschaft im Sonnenuntergang. Zwei Menschen am Strand, einer mit Surfbrett. Ein anderer schwimmt im Meer. Häuser stehen auf den Klippen, umgeben von Bäumen und Pflanzen. Die Wellen brechen sanft am Ufer.
Zwei Personen im Meer auf Surfbrettern. Eine Person in Blau ist unscharf im Vordergrund, die andere mit blonden Haaren trägt ein schwarzes Outfit und hält einen weißen Behälter mit farbigen Elementen. Der Himmel ist leicht bewölkt, die Sonne scheint unterzugehen. Die Szene wirkt lebendig und dynamisch.
Bunte Stadtlandschaft mit Bergen und Meer. Heißluftballons schweben am Himmel. Gebäude mit Kuppeln und Türmen, Hochhäuser im Hintergrund. Fluss fließt zur Küste, schmale Straßen schlängeln sich durch die Hügel. Blaues Wasser im Vordergrund, kleine Boote unterwegs. Lebendige und malerische Szenerie.
Eine bunte Stadt mit blauem und rotem Gebäude, umgeben von grünen Bäumen und lila Blumen. Zwei Personen stehen auf dem Gehweg, zwischen Häusern und Bäumen. Im Hintergrund sieht man eine Bergsilhouette und die Skyline einer weit entfernten Stadt. Lichtergirlanden schmücken die Szene.
Bunte Kulisse mit blau-rosa Haus, Pflanzen an der Wand. Ein kleiner Tacos-Stand steht auf dem Weg, darüber hängen bunte Wimpel. Zwei Personen gehen vorbei, eine bedient am Stand. Ein Schild mit Tacos-Menü steht davor. Im Hintergrund sind weitere Stände und eine Sitzgruppe zu sehen. Ein Hund sitzt am Boden.
Zwei Personen im Vordergrund stehen auf einer gepflasterten Gasse, die zu einer futuristischen Stadt mit leuchtenden Neonlichtern führt. Im Hintergrund erhebt sich ein beleuchteter Turm, umgeben von Hochhäusern. Der Himmel ist lila und mit Sternen gesprenkelt. Auf beiden Seiten der Gasse stehen traditionelle Gebäude mit Laternen.
Drei Symbole auf weißem Hintergrund: links ein Haus mit "Unterkünfte" darunter, in der Mitte ein Heißluftballon mit "Entdeckungen", rechts eine Glocke mit "Services". Zwei "NEU"-Buttons: einer bei "Entdeckungen" und einer bei "Services".
Ein Smartphone-Bildschirm mit einer App. Oben eine Suchleiste, darunter Tasten für "Unterkünfte", "Entdeckungen", "Services". Kategorie "Heute in Seoul" zeigt Bilder mit Aktivitäten: Tanzen lernen wie ein K-Pop-Star, Besuch des größten Marktes mit einem Foodie. Weitere Kategorie "Beliebte Entdeckungen in Seoul".
534views
0:102025-08-18
128views
0:202025-04-01
1375views
0:302024-05-11
727views
0:202025-08-28
781views
0:302024-06-24
Werbung aus dem Jahr 2025 von Airbnb in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Erlebe mehr mit Airbnb: Weltweit einzigartige Aktivitäten und Services einfach per App buchen" mit der Kurzbeschreibung: "Airbnb – buche Unterkünfte weltweit, erlebe Surf-Unterricht mit Profis, Taco-Tasting mit Food-Kritikern oder K-Pop-Tanzkurse in Seoul. Airbnb: noch mehr Reisen, noch mehr erleben!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Ferienhaus-Ferienwohnung, Urlaub Reisen, Apps.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare