Unsere Kurzbeschreibung des Pampers TV-Spots

Der TV-Spot für Pampers Premium Protection (erstmals ausgestrahlt am 01.07.2023) wirbt für die Nr. 1-Windel in deutschen Geburtsstationen. Die neue Windel schließt Flüssigkeit bis zu 50 % schneller ein und schützt damit Babyhaut optimal. Pampers verspricht Trockenheit und Schutz für Babys.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Pro7, (c) Pampers

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2023-08-01
Views4
0
0

Unsere Meinung

Rückblickend aus dem Jahr 2025 auf den Pampers Premium Protection TV-Spot, der im Juli 2023 erstmals ausgestrahlt worden war, möchte ich zunächst betonen, dass Pampers als Marke stets für Vertrauen, Fürsorglichkeit und jahrzehntelange Beständigkeit im Segment der Babyhygiene gestanden hatte. Diese Historie im Hinterkopf, war es meiner Meinung nach durchaus interessant, wie sich Pampers weiterhin bemühte, diese Markenkernwerte in den 2023er Werbemitteln aufzugreifen und zu transportieren.

In Bezug auf die Zielgruppenansprache fiel mir auf, dass sich der Spot sehr klar und ohne jeglichen Anflug von Ambiguität an (werdende) Eltern wandte – insbesondere an jene in einer frühen Lebensphase ihrer Kinder, in der Sicherheit und der Schutz des Babys höchste Priorität hatten. Schon der Einstieg mit der Stimme aus dem Off – die davon sprach, dass ein Baby den Eltern von Anfang an das größte Vertrauen schenkt – knüpfte emotional an jene Urinstinkte an, die bei der Zielgruppe stets gut funktionierten. Meiner Ansicht nach wurde hier auf eine klassische, sehr sichere, aber auch leider vielfach gehörte Tonalität gesetzt, die mit emotionalem Narrativ operierte, statt mit einer wirklich frischen Ansprache zu überraschen.

Blickte ich auf die Werbebotschaft, so war diese außerordentlich klar formuliert und auf die Produktleistung fokussiert: Pampers Premium Protection schließe Flüssigkeit bis zu 50% schneller ein, schütze somit die empfindliche Babyhaut und sei die Nummer 1 in deutschen Geburtsstationen. Ich fand es fachlich sinnvoll, diesen rationalen Produktvorteil so explizit herauszuarbeiten und gleichzeitig mit dem Qualitätsversprechen zu verknüpfen, welches die Marke seit Jahrzehnten begleitete. Dennoch war ich der Meinung, dass der Ansatz der Behauptung "Nr. 1 in deutschen Geburtsstationen" mittlerweile ritualhaft wirkte – Pampers hatte diesen Fakt bereits mehrfach in Vorgängerspots verwendet, ohne neue erzählerische Ebenen zu schaffen oder diesen Claim kreativ weiterzudenken.

Der Aspekt Kreativität und Originalität ließ mich als Marketing-Experte etwas ratlos zurück: Die Bildwelt des Spots bestand im Wesentlichen aus weichgezeichneten, ästhetisch und freundlich inszenierten Szenen von lächelnden Babys in hellen Räumen, pflegenden Müttern (deren Gesichter meist nur fragmentarisch im Bild erschienen) und klassischen Produktshots. Dazu gehörten die immer gleichen Key Visuals wie das türkisfarbene Herz, die Paketabbildungen und eine Gegenüberstellung mit einem "Wettbewerber" in Laboratmosphäre. Meiner Ansicht nach fehlte dem Spot dadurch jene Frische, Raffinesse und das spielerische Moment, das ich mir im modernen Babycare-Segment durchaus gewünscht hätte. Im Jahr 2023 hätte ich – mit Blick auf die sich parallel stark entwickelnden kreativen Ansätze internationaler Markenkommunikation – zumindest einige überraschende erzählerische Wendungen, neuartige Bildsprachen oder wagemutige Stilmittel erwartet. Leider blieb Pampers hier, so finde ich, zu sehr in der bequemen Komfortzone des Markenerbes und verpasste eine Chance, den Spot nachhaltig im Gedächtnis der Zielgruppe zu verankern.

Hinsichtlich der visuellen Elemente muss ich festhalten, dass zwar alles sehr sauber, sanft und hochwertig produziert wirkte, Farben, Lichtsetzung und Perspektive aber keine außergewöhnlichen Akzente setzten. Vielmehr wurde auf bewährte Motive gesetzt – ein weiteres Baby auf weißem Untergrund, Nahaufnahmen spielender Hände, der obligatorische Produktshot im stilistisch vertrauten Türkis. Meiner Ansicht nach demonstrierte das zwar die hohe Produktionsqualität, war aber gleichzeitig symptomatisch für die mangelnde Risikobereitschaft im Kreativansatz.

Die Konsistenz der Markenbotschaft war hingegen – und das ist durchaus ein Qualitätsmerkmal – lückenlos: Pampers stand auch 2023 mit diesem Spot für Sorge, Zuverlässigkeit und ein gewisses „Premium“-Versprechen. Der Produkthighlight „Derma Comfort“ auf der Verpackung sowie der Qualitätsverweis auf die Geburtsstationen schlossen sinnvoll an frühere Kommunikationslinien an. Ich bin dennoch der Meinung, dass Pampers es versäumte, dieses Versprechen auf eine neue, emotional wie kreativ berührende Ebene zu heben. Die Marke verharrte aus meiner Sicht zu sehr in ihrer Kommunikationsroutine und hätte aus der Position des Marktführers durchaus mutiger agieren können.

Abschließend fiel mir auf, dass der Spot – vermutlich bewusst – jegliche Prominenz, Testimonialnarrative oder humoristische Sequenzen vermied, wohl um jene „universelle Elternnähe“ und Seriosität zu untermauern. Fachlich betrachtet, hätte ich mir zumindest einen Moment subversiven Charmes, eine überraschende Bildregie oder ein markantes Sounddesign gewünscht, das sich deutlich vom Hauptwettbewerb absetzte und nachhaltiger beim Publikum nachhallte.

Insgesamt betrachtet, bot der Pampers Premium Protection TV-Spot von 2023 alles, was eine starke, etablierte Marke leisten musste – aber auch nicht mehr. Ich habe das damals als solide, aber wenig inspiriert empfunden. Besonders im Jahr 2023, als Kreativität in der FMCG-Kommunikation (auch international) an ganz anderen Stellen ansetzte, wirkte der Spot für mich wie ein routinierter Standard, der seiner führenden Rolle im Babycare-Segment nicht in kreativem Innovationsgeist entsprach.


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein Baby liegt lachend auf dem Rücken. Ein Herzsymbol mit dem Wort "Pampers" ist mittig platziert. Der Hintergrund ist unscharf.

0:02

Ein lachendes Baby liegt auf einem Bett. Neben ihm ist eine Hand zu sehen. Text unten: "Vom ersten Augenblick an vertraut Dein Baby dir am meisten."

0:03

Eine lachende Frau hält ein Baby im Arm, das nur eine Windel trägt. Sie schauen sich nahe in die Augen. Im Hintergrund sind helle Vorhänge und ein Fenster zu sehen. Unten im Bild steht der Text: "Vertraue daher auf die Nr. 1 Windel in deutschen Geburtsstationen."

0:05

Ein lächelndes Baby liegt auf einer weichen, flauschigen Unterlage. Eine Hand befestigt die Windel am Bauch des Babys. Oben rechts im Bild ist ein „Nr. 1“-Logo zu sehen. Unten im Bild steht ein Text: „Vertraue daher auf die Nr. 1 Windel in deutschen Geburtsstationen.“ Darunter folgt ein kleinerer Text über Verteilungsdaten von Januar 2023.

0:08

Eine Pampers-Windelpackung mit einem lächelnden Baby rechts. Auf der Packung steht "NEU" und "Pampers Premium Protection". Links gibt es ein rundes Logo mit "Derma Comfort". Unten der Text: "Die neue Pampers Premium Protection." Der Hintergrund ist türkisfarben.

0:12

Zwei Windeln nebeneinander: links auf rosa Hintergrund steht "Wettbewerber", rechts auf blauem Hintergrund "Pampers premium protection". Zwei Hände halten jeweils ein Herz über die Windeln. Unter der Pampers-Windel steht "Bis zu 50% schneller". Unten Text: "Sie schließt Flüssigkeit bis zu 50% schneller ein."

0:13

Eine Hand streichelt sanft den Rücken eines Babys, das eine Windel trägt. Die Windel hat bunte Muster, darunter ein Fuchs. Unten im Bild befindet sich ein Text: „Und hilft so dabei die Babyhaut trocken und geschützt zu halten.“

0:14

Ein lachendes Baby liegt auf weicher, weißer Bettwäsche. Es sieht zufrieden aus. Der Hintergrund ist unscharf, zeigt jedoch etwas Buntes. Unten im Bild steht der Text: "Und hilft so dabei die Babyhaut trocken und geschützt zu halten."

0:17

Ein lachendes Baby liegt auf dem Rücken, neben einem Erwachsenen, der das Gesicht des Babys anschaut. Der Hintergrund ist weich und hell.

...
TV Werbung mömax - "Uffpassd" wirbt Mömax in der Schweiz: Im Trend zu Hause: Entdecke das stilvolle Ecksofa für 777 Franken, Cord-Zierkissen für 695 Franken oder das Boxspringbett für 888 Franken. möma – Dein günstiges Trendmöbelhaus. Besuche uns in der Schweiz!
Traummöbel bei Mömax: Stilvolles Ecksofa, Cord-Kissen & Boxspringbett zu Top-Preisen!

1134views

0:152025-01-01

...
TV Werbung coop - Jede Woche sparen bei Coop. Zum Beispiel 50% auf Bettibossi Schweinsgold und Bleu vom Hals. Naturafarm circa 680g. Und 20% Rabatt auf alle Wein. Bei Coop. Für mich und dich.
Coop: 50% Rabatt auf Betty Bossi Cordon-bleu & 20% auf alle Weine bis 5. Januar 2025!

266views

0:162025-01-02

...
TV Werbung voltaren - Voltaren Dolo – Doppelte Konzentration für 12 Stunden Schmerzlinderung. Entdecken Sie das extra dünne Schmerzpflaster und genießen Sie mehr Freude an Bewegung. Vertrauen Sie auf Voltaren bei Rückenschmerzen.
Voltaren Dolo forte: Doppelter Schmerzstopp für mehr Bewegungsfreude bis zu 12 Stunden!

296views

0:262025-04-16

...
TV Werbung credit now - Entspannt genießen mit CreditNow – Gut aufgestellt für Ihre Zukunft!
Einfache Kredite bei CreditNow: Entspannt in die Zukunft blicken!

182views

0:172025-05-05

...
TV Werbung beurer - Mist! Lästige Mückenstiche? Genießt den Moment ganz ohne Kratzen. Lasst es euch gut gehen. Insektenstichheiler von Beurer. Jetzt im Schweizer Online-Fach- und Detailhandel.
Beurer Insektenstichheiler: Befreit von Mückenstichen für entspannte Nächte im Garten

168views

0:212025-06-01

Werbung aus dem Jahr 2023 von Pampers in der Schweiz, mit dem von uns gewählten Titel: "Pampers Premium Protection: Nr. 1 Windel mit innovativem Schutz und bis zu 50 % schnellerer Absorption" mit der Kurzbeschreibung: "Pampers Premium Protection.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Windeln, Gesundheit, Pflege.