Unsere Kurzbeschreibung des Sixt TV-Spots

Der TV-Spot von Sixt (erstmals ausgestrahlt am 11.01.2016) bewirbt Sixt-neuwagen.de: Neuwagen online vergleichen und günstig bestellen, z.B. Nissan Qashqai ab 159 €/Monat ohne Anzahlung. Die Kernaussage: Große Markenauswahl und günstige Preise machen Werbung fast überflüssig.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Dmax, (c) Sixt

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:21
2016-01-11
Views20
0
0

Unsere Meinung

Rückblickend auf den TV-Spot von Sixt-Neuwagen, der im Januar 2016 erstmals ausgestrahlt wurde, möchte ich meine persönliche und fachliche Einschätzung aus dem Jahr 2025 dazu abgeben. Besonders im Hinblick auf meine langjährige Erfahrung im Marketing und meiner ausgeprägten Präferenz für anspruchsvolle, überraschende und visuell sowie konzeptionell ungewöhnliche Ansätze ist mir dieser Spot facettenreich im Gedächtnis geblieben.

Ich finde, die Ansprache wirkte zum Zeitpunkt der Erstausstrahlung durchaus aufmerksamkeitsstark, wenngleich sie für mein Empfinden recht direkt und plakativ angelegt war. Die wiederkehrende Betonung von Preis und Einfachheit traf sicher den Nerv einer sehr preisorientierten Zielgruppe, was angesichts des damals heiß umkämpften Online-Neuwagenmarktes durchaus nachvollziehbar erschien. Dabei stand für mich allerdings die werbliche Botschaft – also „super günstige Preise, alle Marken vergleichen, online bestellen“ – zu sehr im Vordergrund, während wirkliche Differenzierung gegenüber Wettbewerbern kaum sichtbar geworden ist.

Meiner Ansicht nach blieb der Spot hinsichtlich Kreativität und Originalität hinter dem zurück, was ich von einer Marke wie Sixt sonst kennengelernt hatte. Sixt war seit jeher dafür bekannt, mit frechen, oftmals ironischen und kulturell pointierten Kampagnen zu überraschen. Ich denke da etwa an legendäre Print-/OOH-Motive oder TV-Kampagnen mit politisch-gesellschaftlichen Anspielungen. Im Vergleich dazu fiel mir dieser Neuwagen-Spot eher konventionell auf – das dramaturgische Arrangement mit leuchtendem Marken-Schild und doch recht statisch inszenierten Protagonist:innen erinnerte mich eher an klassische Teleshopping-Formate der 2000er Jahre.

Meiner Meinung nach sind die visuellen Elemente zwar klar und deutlich gestaltet gewesen: Die Hervorhebung des leuchtenden Schildes und die schlichte Bühne lenkten konsequent den Blick auf das Markenversprechen „Sixt-neuwagen.de“. Gleichzeitig erschien mir das Set-Design aber wenig inspirierend oder progressiv. Es fehlte, wie ich finde, der Mut zum Bruch mit Sehgewohnheiten oder zur spielerischen Überhöhung, wie es in anderen Sixt-Werbemaßnahmen in der Dekade zuvor immer wieder gelungen war.

Im Hinblick auf die Konsistenz der Markenbotschaft sehe ich durchaus die Verbindung zur generellen Sixt-Kommunikation, bei der ein ausgeprägter Preis-Leistungs-Fokus stets zentral war. Trotzdem empfand ich gerade in jener Phase die kommunikative Tonalität als zu brav und zu wenig herausfordernd. Es wurde auf Ironie und feinsinnigen Humor verzichtet – beides Elemente, die ich persönlich stets als Schlüssel zu einem nachhaltigen kommunikativen Fußabdruck für Sixt interpretiere.

Ich bin der Meinung, dass die Reduktion auf konkrete Produktvorteile damals mit Blick auf eine explizit preisbewusste Hauptzielgruppe verständlich gewesen ist. Gleichwohl hätte ich mir speziell für den deutschen Markt, der seit jeher für seine ausgeprägte Autokultur und markenaffine Käuferschaft bekannt war, mehr Individualität, kreativen Mut und subtiles Storytelling gewünscht. Gerade im Rückblick auf die Zeit um 2016 herum wurde die Online-Autovermittlung zunehmend von disruptiven, technologiegetriebenen Konkurrenten unter Druck gesetzt – und ich finde, genau an dieser Stelle wäre Raum für die Inszenierung einer stärkeren, emotional aufgeladenen, eventuell auch wortspielerisch pointierten Markenführung gewesen.

Mich hat zudem überrascht, dass keine prominenten Testimonials oder bekannte Markenbotschafter im Spot zu sehen waren. Gerade dies hätte dem Auftritt – wie es Sixt in anderen Kampagnen wiederholt gelungen war – einen signifikanten Schub an Aufmerksamkeit und auch an Wiedererkennbarkeit verschaffen können.

Abschließend bin ich der Meinung, dass der Spot zwar sklavisch auf Preis und Funktionalität eingezahlt hat, aber den kreativen Sixt-Spirit jener Jahre, wie ich ihn aus einer Vielzahl von Cases erinnere, nicht vollumfänglich eingefangen hat. Eine Weiterentwicklung und ein mutigerer, eigensinniger Zugang zur Markenkommunikation, der noch mehr aus dem Rahmen gefallen wäre, hätte dem Spot meiner Ansicht nach wesentlich mehr Strahlkraft und Erinnerungswert verliehen.

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:21

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Eine Frau in einem dunkelblauen Kleid steht vor einem beleuchteten Schild mit der Aufschrift "Sixt-neuwagen.de". Sie hat die Hände in die Hüften gestützt. Der Hintergrund ist dezent und das Licht betont das Schild.

0:05

Eine Frau in dunklem Kleid lächelt und zeigt auf ein beleuchtetes Schild mit der Aufschrift "Sixt-neuwagen.de". Das Schild ist von Glühbirnen umrahmt.

0:06

Eine Frau im dunklen Kleid gestikuliert auf ein beleuchtetes Schild mit der Aufschrift "Sixt-neuwagen.de". Der Hintergrund ist dunkel und das Schild ist mit glitzernden Lichtern umrandet. Ihr Haar ist hochgesteckt. Rechts unten ist eine weitere Person teilweise sichtbar.

0:08

Eine Frau mit dunkelbraunem Haar steht links im Vordergrund, ein älterer Mann mit grauem Haar beugt sich vor ihr. Im Hintergrund liegt ein umgekippter Holzstuhl auf einem dunklen Boden. Rechts im Hintergrund sitzt eine Person auf einem Stuhl neben einem beleuchteten Tisch.

0:09

Ein Mann mit langen Haaren und Brille sitzt im Vordergrund und schaut nach oben. Dahinter steht eine Frau mit zusammengebundenem Haar in einem dunklen Kleid. Im Hintergrund leuchtet ein Schild mit „Sixt-neuwagen.de“ in hellen Buchstaben.

0:12

Ein älterer Mann mit Brille spricht energisch mit einer Person im Vordergrund. Eine dritte Person im Hintergrund hält ein Tablet. Die Szene ist hell beleuchtet mit Lichtern im Hintergrund.

0:14

Ein Fotograf steht vor einer Frau auf einer Bühne. Im Hintergrund leuchtet ein Schild mit der Aufschrift "sixt-neuwagen.de". Links sitzt eine Person auf einem Sofa, daneben ein Auto. Kameras und Scheinwerfer sind im Raum verteilt, Kabel liegen am Boden. Ein Monitor zeigt die Frau auf der Bühne.

0:20

Eine lächelnde Frau links, dunkle Kleidung. Rechts Werbung für Sixt-neuwagen.de mit Nissan Qashqai ab 159 € monatlich, keine Anzahlung. Grüner Button mit "Jetzt konfigurieren". Hintergrund beleuchtet, Sternform. Text unten klein geschrieben.

0:21

Eine Frau lächelt leicht. Rechts im Bild eine Autowerbung für Sixt-neuwagen.de. Ein Nissan Qashqai wird ab 159 Euro monatlich ohne Anzahlung angeboten. Ein grüner Button zeigt die Aufschrift "Jetzt konfigurieren". Im Hintergrund leuchten Lichter um ein Sixt-Logo. Kleiner Text unten links mit rechtlichen Details.

...
TV Werbung conforama - Wähle den Confo-Monat. Ein Ecksofa für nur 999.95 Franken. Ein Waschturm mit Waschmaschine und Trockner für nur 798.90 Franken. Ein Teppich für nur 19.95 Franken. Und minus 20% auf Möbel und Matratzen. Conforama. Was wählst du?
Conforama Confo-Monat: Halbpreis auf ENERGY-Sofa, 33% auf Candy-Waschturm und mehr!

216views

0:152025-03-11

...
TV Werbung zalando - Zalando: Dein Style, dein Tag. Entdecke die perfekte Mode für jeden Anlass. Was zieh ich an? Finde es bei Zalando!
Finde Deinen perfekten Stil für jeden Anlass mit Zalando!

267views

0:202025-03-30

...
TV Werbung super bock - Erlebe den authentischen Geschmack Portugals mit Super Bock – wo Natur, Genuss und Gemeinschaft aufeinandertreffen. Sabor Autêntico für unvergessliche Momente!
Es gibt einen Ort, wo alles authentischer schmeckt, wo dich die Kraft der Natur zu Größerem antreibt, wo Stammtische über Generationen vererbt werden. Ein Ort wie Portugal, so authentisch, dass du es mit eigenen Sinnen erleben musst. Super Bock, super authentisch.
Super Bock: Authentischer Biergenuss, der Generationen vereint

110views

0:202025-05-01

...
TV Werbung purina - Purina One Bifensis: Für das Wohlbefinden Ihrer Katze – sichtbar gesunde Balance mit leckerem Trocken- und Nassfutter. Erhältlich bei Coop. Purina One, Your Pet, Our Passion.
Purina One Bifensis: Fördern Sie die Darmgesundheit Ihrer Katze mit ausgewogener Ernährung

265views

0:152025-02-03

...
TV Werbung voltaren - Voltaren Dolo Forte Liquid Caps und Dolo Patches lindern schnell Nacken- und Rückenschmerzen sowie Entzündungen. Lassen Sie sich beraten und lesen Sie die Packungsbeilage. Haleon Schweiz AG.
Voltaren Dolo: Schnelle Hilfe bei Nacken- und Rückenschmerzen für mehr Bewegungsfreude

430views

0:252024-12-09

Werbung aus dem Jahr 2016 von Sixt in der Schweiz, mit dem von uns gewählten Titel: "Nissan Qashqai ab 159 €/Monat bei Sixt-neuwagen.de – Neuwagen online einfach und günstig sichern" mit der Kurzbeschreibung: "sixt-neuwagen.de, Marken vergleichen, Nissan Qashqai ab 159€ im Monat ohne Anzahlung!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Auto, Leasing, Preisvergleich, Portal, Autovermietung.