Unsere Kurzbeschreibung des Ifolor TV-Spots

Ifolor bewirbt individuell gestaltbare Wandkalender mit eigenen Fotos als bleibende Erinnerung. Die Dienstleistung: Fotokalender online erstellen und bestellen (ab CHF 24.95). Kernaussage: Lieblingsmomente für immer festhalten. Jetzt auf ifolor.ch.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Pro7, (c) Ifolor

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2025-11-10
Views8
0
0

Unsere Meinung

Ich muss zugeben, dass mich dieser ifolor-Spot in mehreren Punkten durchaus berührt – und auch wunderbar an meinen eigenen Anspruch an intelligente TV-Werbung kratzt. Schon der Einstieg mit dem sanften, fast meditativen Blick des Vaters auf seine schlafende Tochter gefällt mir aus meiner Sicht sehr gut, weil er ohne große Effekthascherei emotionale Tiefe erzeugt.

Die Bildsprache ist wunderbar subtil, arbeitet geschickt mit Licht und Unschärfen, wodurch eine warme Geborgenheit entsteht, die eben nicht plump mit Weihnachtskitsch überladen ist. Das zeugt, meiner Meinung nach, von einer gewissen inszenatorischen Reife.

Was ich daran besonders schätze, ist, dass der Spot eine kluge Spannung zwischen Nähe und Distanz schafft: Die Szenen wechseln zwischen zarter Beobachtung und echten, ungefilterten Emotionen – wie etwa dem amüsanten Wohnzimmermoment, als das Paar gemeinsam auf Fotos auf dem Laptop blickt und lacht. Diese scheinbar beiläufigen, aber gut gesetzten Momente vermitteln viel mehr als bloßes Familienglück; sie wirken authentisch und sprechen aus meiner Sicht gezielt Menschen an, die Wert auf echte, nicht inszenierte Erinnerungskultur legen.

Die leicht anzügliche Szene, in der das gemeinsame Kreativwerden bei der Fotobucherstellung sogar in ein amüsantes Miteinander mündet, finde ich, ehrlich gesagt, irgendwie erfrischend. Sie bringt einen charmanten, verspielten Unterton in den Film, der die sonst oft zu braven Fotoprodukt-Spots angenehm durchbricht – da zeigt die Kreation für meinen Geschmack Mut und Witz.

In puncto Werbebotschaft überzeugt mich insbesondere die starke Schlussaussage „Endlich Zeit für das, was bleibt.“ Das ist aus meiner Wahrnehmung heraus nicht nur bemerkenswert einprägsam, sondern wirkt auch synaptisch nachhaltig – also buchstäblich haften bleibend im Gedächtnis. Meines Erachtens ein Musterbeispiel für eine Claim-Formulierung, die wirklich nachhallt, ohne dabei in Pathos abzudriften.

Visuell hebt sich der Auftritt für mich wohltuend von der Welle der generischen Familienwerbung ab. Die Szenen sind detailreich, bewusst und atmosphärisch gestaltet – von der funkelnden Weihnachtsbaumidylle bis zum Zoom auf den individualisierbaren Wandkalender. Goldene Sterne, sanfte Lichtakzente, lebendige Farben – ich bin geneigt zu sagen: Hier wurde Wert auf eine visuelle Klammer gelegt, die Emotionalität und Produktlogik elegant miteinander verbindet.

Was für mich den Anspruch sogar noch hebt, ist die subtile Form der Zielgruppenansprache. Aus meiner Sicht adressiert die Kampagne ganz klar reflektierte, emotionale, qualitätsbewusste Familienmenschen – und zwar, ohne sie zu bevormunden. Stattdessen wird den Zuschauenden das Angebot unterbreitet, ihre Erinnerungen für „das, was bleibt“ festzuhalten, und zwar nicht als reines Konsumgut, sondern als individuelle Lebensschätze.

Die Konsistenz der Markenbotschaft ist in meinen Augen beispielhaft: Der Slogan „Fotos fürs Leben“ wird nicht nur behauptet, sondern in den Szenen stringent visualisiert und inszenatorisch eingelöst. Für mich als Freund gut gebauter Werbestrategien ist das tatsächlich eine runde Sache.

Alles in allem blicke ich auf diesen Spot mit einer gewissen Bewunderung – nicht nur, weil er klug gemachte, berührende Werbung liefert, sondern weil er sich dem schnellen, massenkompatiblen Gag-Mechanismus verweigert. Ich gehe sogar so weit zu sagen, dass hier Niveau, Empathie und Handwerk auf eine Art zusammenfinden, die im kommerziellen TV selten ist.

Und jetzt interessiert mich: Wie empfindest du den Grad an Emotionalität – ist es authentisch, gekonnt, oder geht dir das schon zu weit ins Sentimentale? Welche Inszenierungsdetails sind dir positiv oder negativ aufgefallen? Würdest du sagen, dass diese Form der Magazinwerbung wirklich zum Nachdenken über Erinnerungen und Lebensschätze anregt? Ich bin neugierig auf andere Perspektiven – lasst uns darüber diskutieren!


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Eine Person steht in einer Türöffnung und trägt ein blaues Hemd. Im Hintergrund gibt es Lichter und verschwommene Gegenstände. An der Wand hängen Bilder. Die Umgebung wirkt gemütlich und warm beleuchtet.

0:03

Ein Kind schläft im Bett unter einer Decke. Über dem Bett hängen Lichterketten und Deko-Sterne. Neben dem Kind liegt ein Plüschtier. Im Zimmer steht ein Schreibtisch mit Lampe und Stiften. Die Wände sind mit Bildern und Zeichnungen dekoriert. Links im Bild ist ein flauschiges Tier am Bettrand sichtbar. Im Hintergrund herrscht eine gemütliche Stimmung.

0:05

Ein Mann steht vor einer geschlossenen Tür. Er trägt ein blaues Hemd und schaut zur Seite. Die Umgebung wirkt warm beleuchtet. An der Wand hängt ein kleines Bild mit einem Baum.

0:06

Eine Frau steht in einem Raum, trägt einen grünen Pullover. Rechts an der Wand hängt ein beleuchteter Kranz mit einer roten Schleife. Links ist ein gerahmtes Bild mit einem runden Muster. Die Hand der Frau ruht unter dem Kinn, ihr Haar ist zurückgebunden. Die Stimmung ist warm beleuchtet.

0:09

Ein Mann mit blauem Hemd steht vor einer Tür, schaut ernst und konzentriert nach rechts. Im Hintergrund eine Wand mit heller Holzverkleidung und schwacher Beleuchtung. Links ist ein kleines buntes Poster oder Bild an der Wand. Sein Gesichtsausdruck ist aufmerksam und leicht überrascht, das Licht fällt von hinten auf ihn.

0:10

Ein Raum mit Weihnachtsbaum und Lichtern. Zwei Personen auf einem Sofa im Hintergrund. Ein Kerzenkranz vorne links, zwei brennende weiße Kerzen. Der Raum wirkt warm und gemütlich, mit Kissen auf dem Sofa und unscharfer Dekoration an der Wand. Ein Teppich bedeckt den Boden vor dem Sofa.

0:14

Ein Mann und eine Frau sitzen auf einem Sofa. Beide lachen. Die Frau trägt ein rotes Oberteil, der Mann ein dunkles. Im Hintergrund ist eine weiße Tür und warme Beleuchtung.

0:15

Eine Person sitzt bequem und benutzt ein Laptop. Der Bildschirm zeigt eine Fotogalerie. Eine Hand zeigt auf ein Foto. Im Hintergrund sind eine Kerze und eine Figur erkennbar. Oben rechts ist das Logo von Ifolor zu sehen.

0:18

Ein Wandkalender für 2026 mit einem Foto von drei lächelnden Personen vor einem Weihnachtsbaum. Rechts steht "Wandkalender ab CHF 24.95". Im Hintergrund ist ein violetter Farbverlauf und das Logo "ifolor" in Rot. Goldene Sterne funkeln um das Bild herum.

...
TV Werbung conforama - Entdecke verrückte WOW- und BÄM-Preise bei Conforama mit bis zu 22% Rabatt. Besuche uns auf conforama.ch und wähle deine Favoriten!
Conforama: Bis zu 65% Rabatt auf Möbel und Matratzen!

475views

0:152024-11-12

...
TV Werbung sunrise - Mit Sunrise erlebst du mehr: Exklusive Vorteile und große Momente – DREAM BIG. DO BIG. Weniger am Handy, mehr im Leben!
Mit Sunrise erlebst du echte Momente statt Bildschirmzeit – DREAM BIG. DO BIG.

186views

0:402025-10-13

...
TV Werbung quooker - Quooker® – Der Wasserhahn für gekühltes, sprudelndes Wasser wie Champions und sofort 100 °C kochendes Wasser für Genießer. Alles aus einem Hahn. Mehr Infos auf quooker.ch.
Quooker Wasserhahn: Sofort gekühltes, sprudelndes oder kochendes Wasser – alles aus einem Hahn

270views

0:152025-09-01

...
TV Werbung conforama - Frischer Wind für dein Zuhause: Entdecke die Vielfalt bei Conforama mit 15% Rabatt auf alles! Wähle schöner, größer, bequemer – jetzt zugreifen und sparen!
Conforama Frühlingsputz-Sale: 15% Rabatt auf Möbel, Elektronik und mehr!

284views

0:152025-04-30

...
TV Werbung purina - Robbie Williams gibt der Katze Felix seine Stimme in der neuen Tierfutterwerbung: Entdecke die Welt von Felix: Unwiderstehliche Abenteuer und köstliche Mahlzeiten für deinen Stubentiger. Felix von Purina – It's great to be a cat!
Felix Katzenfutter von Purina: Köstliche Mahlzeiten und Abenteuer für Ihren Stubentiger!

311views

0:212025-06-16

Werbung aus dem Jahr 2025 von Ifolor in der Schweiz, mit dem von uns gewählten Titel: "ifolor Fotokalender: Halten Sie Ihre Lieblingsmomente für immer fest – jetzt online gestalten ab CHF 24.95" mit der Kurzbeschreibung: "Verewige deine schönsten Momente mit ifolor Wandkalender – Fotos fürs Leben. Jetzt auf ifolor.ch ab CHF 24.95!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Fotobuch, Kalender, Geschenk, Laptop, Sofa.