Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Der TV-Spot von Einhell (Erstausstrahlung: 16.09.2019) bewirbt das Power X-Change Akkusystem, mit dem zahlreiche Gartengeräte, wie die Akku-Kettensäge, kabellos betrieben werden können. Die Werbebotschaft lautet: "1 Akku, 1000 Möglichkeiten. Kabellose Freiheit für alle."
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Pro7-maxx, (c) Einhell
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Rückblickend aus dem Jahr 2025 auf den Einhell-TV-Spot, der erstmalig im September 2019 ausgestrahlt wurde, sehe ich diesen Werbeauftritt sehr differenziert. Ich finde es durchaus bemerkenswert, dass Einhell damals versuchte, den Beginn der Akku-Allianz „Power X-Change“ visuell prägnant in Szene zu setzen und die zentrale Botschaft – „Ein Akku, tausend Möglichkeiten“ – klar und einfach auszuspielen.
Die Inszenierung mit den Figuren André und Anna als „Die Möglichmacher“ ist meiner Meinung nach eine ansprechende Idee für eine plakative Markenpersonalisierung. Allerdings fand ich, dass dieser Ansatz damals noch recht oberflächlich blieb. Die Charaktere wirkten für mich wie austauschbare Werbefiguren, deren Potenzial für eine eigenständige, innovative Markenstory nicht voll ausgeschöpft wurde. Aus heutiger Sicht hätte man deutlich mehr aus dieser Zweierkonstellation machen können – dramaturgisch wie inszenatorisch. Gerade als erfahrener Marketingstratege fand ich diese Art der Durchinszenierung recht konventionell und hätte mir pointiertere, überraschendere Kommunikationsmomente gewünscht. So blieb die Erzählweise für mein Empfinden zu sehr auf Produktpräsentation und plakative Schlagworte reduziert.
Was die Zielgruppenansprache betrifft, so denke ich, Einhell vermied zwar offensichtliche handwerkliche Stereotype zugunsten einer gewissen Modernität und Geschlechtervielfalt, doch beschränkte sich die Kommunikation gezielt auf die klassische DIY-Heimwerker- und Gartenaffine Zielgruppe. Gleichzeitig wurde auf die Integration der bekannten Partnerschaft mit BMW i Motorsport verwiesen. Ich bin der Meinung, dies war ein durchaus cleverer Schachzug, um Einhell technologisch aufzuladen und ein modernes Image zu transportieren. Dennoch blieb das Potenzial für eine wirklich mutige, ungewöhnliche Umsetzung aus: Gerade für einen Spot im Jahr 2019 – einer Zeit, in der viele Marken im Baumarkt- und Werkzeugbereich noch sehr klassisch und maskulin kommunizierten – wäre eine radikal andere Herangehensweise eine große Chance gewesen.
Die optische Umsetzung empfand ich als solide, aber nicht wirklich herausragend. Die Bildsprache entsprach dem damaligen Mainstream im DIY-Marketing: viel grüne Gartenszenerie, informelle Kleidung, arbeitende Hände, leuchtende Produktfarben. Ich hätte mir, so ehrlich muss ich sein, visuelle Umsetzungen gewünscht, die wirklich aus der Reihe tanzen, Assoziationen brechen und für einen echten „Wow-Effekt“ sorgen. Der Spot verließ sich stattdessen auf bekannte Inszenierungsmuster – für meine langjährige Erfahrung in der Branche ein leicht verschenktes Potenzial.
Was die Konsistenz der Markenbotschaft betrifft, so erkannte ich einen deutlichen Schulterschluss zur Einhell-Historie als zugängliche, preisorientierte Qualitätsmarke für Selbstmacher. Der Wechsel zur Positionierung über technische Innovation und Systemkompetenz schien jedoch orchestriert und nachvollziehbar, auch in der visuellen Tonalität. Ich fand, dass die Kommunikation den Markenkern nicht verwässerte, wenngleich aus heutigen Maßstäben mehr emotionale oder aktivierende Stimulation wünschenswert gewesen wäre. Die deutliche Einbindung des Preisangebots für die Akku-Kettensäge am Schluss sowie die Klarheit bei Aktionszeitraum und Händleranbindung untermauerten die Vertriebsorientierung, maskierten aber zugleich die Chance, eine langfristige Brand-Story zu etablieren.
Reflektierend bin ich der Meinung, dass die Darstellung von Produktbenefits, Kombinationsmöglichkeiten und Preisargumenten klar strukturiert und für damals typische Zielgruppen durchaus schlüssig war. Nichtsdestoweniger fehlte in meinen Augen die kreative Tiefe: Wo andere Marken schon mit humorvollen, emotionalen oder gar künstlerischen Ansätzen experimentierten, beschränkte sich Einhell auf eine lineare, erklärende Machart.
Insgesamt betrachtet, sehe ich den Einhell-Spot von September 2019 als einen professionell gemachten, markentechnisch konsistenten Werbeauftritt mit starker Ausrichtung auf Produktfunktion und Shop-Aktivierung. Aus meiner heutigen Sicht hätte ich mir aber mehr Mut zu thematischen Brüchen, stilistischer Eigenständigkeit und überraschenden Momenten gewünscht – also jene Impulse, die eine sehr gute Fernsehwerbung ausmachen und für nachhaltigere Awareness und Markenbindung sorgen.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Mann trägt orangefarbenen Schutzhelm und Gehörschutz. Er hat Werkzeuge an einem Gurt befestigt, darunter ein rotes Gerät auf der Schulter. Der Hintergrund ist ein Garten mit viel Grün. Oben links in der Ecke steht "Einhell". Links im Vordergrund ist eine weitere Person von hinten zu sehen.
Ein Mann schiebt einen Rasenmäher über eine Wiese. Daneben steht ein Kind. Im Hintergrund ist eine grüne Hecke und teils blauem Himmel mit Bäumen sichtbar. Ein rotes Einhell-Logo ist oben links. In der Mitte steht in weiß-rot „ZUSAMMEN SIND SIE: DIE MÖGLICHMACHER.“ Unten rechts ist ein Website-Link "einhell.de".
Eine Person mit Schutzbrille und Handschuhen arbeitet mit einem Akkuschrauber an einem Holzprojekt. Sie trägt ein rot-blau-kariertes Hemd. Im Hintergrund ein Baum und blauer Himmel. Oben links das Einhell-Logo, in der Mitte der Text "IHRE MISSION:", unten rechts steht "einhell.de".
Ein Mann mit Schutzbrille hält ein rot-schwarzes Werkzeug. Text "IHR GEHEIMNIS:" ist eingeblendet. Oben links das Einhell-Logo und unten rechts die Website einhell.de. Blauer Himmel im Hintergrund.
Eine Frau in kariertem Hemd schneidet mit einer Heckenschere eine Hecke. Sie trägt Schutzbrille und Handschuhe. Der Text "Ihr Geheimnis: Power X-Change." steht groß im Bild. Links oben ist das Einhell-Logo zu sehen, unten rechts die Webadresse einhell.de.
Ein rotes Elektrowerkzeug auf dunklem Hintergrund. Text sagt: "Die Möglichmacher präsentieren: 1 Akku. 1.000 Möglichkeiten." Unten rechts steht "Power X-Change."
Ein rotes Einhell-Logo auf dunklem Hintergrund. Darunter steht "BMW i Motorsport Official Main Partner" neben den BMW-Logos.
Ein rotes Einhell-Logo oben links. Eine rote Akku-Kettensäge wird beworben, mit 18 V Universal-Akku und Schnell-Ladegerät. Preis von 179,99 € auf 99,99 € reduziert. Angebot gültig vom 16.09. bis 21.09.2019. Erhältlich bei toom.
Einhell-Werbung für Akku-Kettensäge. Links eine rote Säge, rechts Angebotsdetails auf rotem Hintergrund: 18V Akku, Schnell-Ladegerät, OREGON Kette. Reduzierter Preis von 179,99 auf 99,99 Euro. Gültig vom 16.09. bis 21.09.2019. Erhältlich bei toom.
389views
0:152025-02-17
361views
0:162025-01-20
275views
0:152024-12-24
267views
0:302015-11-13
48views
0:152025-08-11
Werbung aus dem Jahr 2019 von Einhell in der Schweiz, mit dem von uns gewählten Titel: "Einhell Power X-Change Akku-Kettensäge: Maximale Flexibilität zum Aktionspreis bei toom" mit der Kurzbeschreibung: "1 akku, 1000 möglichkeiten". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Rasenmäher, Heckenschere, Werkzeug-Maschinen, Garten, Elektronik.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare