Der TV-Spot von Land Rover bewirbt den Land Rover Defender als perfekten Begleiter für Abenteuer in der Wildnis. Der Defender wird in verschiedensten Umgebungen gezeigt, von Wüstenlandschaften bis hin zu dichten Wäldern, und unterstreicht seine Vielseitigkeit und Eignung für jede Herausforderung im Gelände.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Pro7, (c) Land Rover
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Der neue TV-Spot von Land Rover für den Defender bringt die Wildnis direkt ins Wohnzimmer und ich muss sagen, er nimmt sich ziemlich ernst. Die Vorstellung mit „Erlebe das Abenteuer“ ist ebenso episch wie schon unzählige Male zuvor gesehen. In der Eröffnungsszene stehst du mit einem Mann bei Sonnenuntergang in der Wüste - okay, wir alle wissen, das ist der universelle Code für Abenteuer und Freiheit.
Der Übergang zu vier Personen im Auto spricht dann doch verschiedene Zielgruppen an – von den Jacken und Mützen aus zu urteilen, vielleicht urbane Abenteurer? Die gestylte Diversität und das safety-first Ding zeigen, dass Land Rover darauf bedacht ist, Sicherheit hervorzuheben. Meiner Meinung nach könnte es aber auch eine clever inszenierte Fahrt zurück ins urbane Leben sein, ohne die Wüste ganz zu verlassen.
Die Nashornszene ist ein cinematischer Clou - gleich den Tierschutz mit ins Boot geholt! Nette Botschaft, dachte ich, als ob der Land Rover dem Rhinozeros eine helfende Hand reicht. Ich denke, die Botschaft, dass sich Leistung nicht mehr nur in PS misst, sondern auch an sozialer Verantwortung, wird gut transportiert. Doch auch hier fehlt der letzte Funken Originalität: Ein bisschen mehr Satire hätte dem Ganzen gut getan.
Die Action im Wald lässt das Herz eines jeden Naturliebhabers sicher höherschlagen. Der Geländewagen pflügt wie ein Panzer durch das dichte Grün, ausgeleuchtet von theatralischen Sonnenstrahlen - ich bin der Meinung, die Szenen malen die Idylle der Natur fast schon zu schön, um wahr zu sein. In der Realität ruft ein solcher Trip wohl eher den Förster auf den Plan. Dazu gehören aber wohl die kargen Abschnitte genauso zur vollständigen Abenteuerreise wie die Idylle.
Der Sprung auf die Klippen ist Adrenalin pur, und ich bin der Auffassung, dass die Spannung vielleicht etwas too much ist – nicht jeder will den Kontostand einem Szenario in Tom-Cruise-Manier opfern. Und wer findet keinen Spaß daran, einem Vogel zuzuschauen, der an einer Hauswand entlangsegelt? Diese humorvolle Note weicht jedoch ziemlich stark vom restlichen Ton des Spots ab: Warum mehr Satire hier nicht genutzt wurde, bleibt ein Rätsel.
Insgesamt, der Spot hat einige gute Ansätze, aber auch einiges an Luft nach oben in Punkto Originalität und Raffinesse. Ich lade dich dazu ein, den Spot anzuschauen und deine eigene Meinung zu formen. Lass uns wissen, was du denkst!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Mann mit rotem Rucksack und blauer Jacke steht in einer Wüstenlandschaft bei Sonnenuntergang. Er trägt Bergsteigerausrüstung und schaut in die Ferne. Großes "DEFENDER" ist über das Bild gelegt.
Vier Personen sitzen in einem Auto. Zwei Männer auf der Rückbank, einer mit blauer Jacke und grauer Mütze, der andere mit schwarzer Jacke und rotem Helm. Vorne links sitzt eine Frau in grüner Kleidung, vorne rechts eine Frau mit Kette und gestreiftem Oberteil. Alle tragen Sicherheitsgurte. Draußen ist ein sandiger Hintergrund zu sehen.
Zwei Männer sitzen in einem Auto. Der Mann links trägt eine Mütze und einen blauen Anorak, während der andere einen schwarzen Helm aufhat. Sie schauen beide nach unten. Durch das Fenster sieht man eine Wüstenlandschaft.
Ein Nashorn liegt auf dem Boden, während zwei Personen in grüner Kleidung daneben stehen. Ein blauer Geländewagen steht rechts im Bild. Bäume und Sträucher umgeben die Szene. Eine der Personen hält einen gelben Kanister.
Ein blaues Geländewagen steht in einer kargen Landschaft. Drei Personen stehen in der Nähe eines großen, grauen Tiers, das auf der Erde liegt. Rundherum sind einige kleine Bäume und Sträucher zu sehen. Im Hintergrund erhebt sich eine felsige Klippe.
Ein Auto fährt durch einen dichten, grünen Wald. Reifen wirbeln Schmutz und Blätter auf, während das Fahrzeug teilweise verdeckt von Bäumen sichtbar ist. Feuchtigkeit oder Nebel sorgt für eine etwas verschwommene Atmosphäre.
Ein Geländewagen fährt durch einen dicht bewachsenen Waldweg. Die Sonnenstrahlen durchbrechen das Blätterdach und leuchten die Szenerie aus. Das Auto bewegt sich von der Kamera weg und hebt sich durch die roten Rücklichter ab. Die Umgebung wirkt naturbelassen und wild.
Ein Auto saust auf eine Klippe zu, nah an Bäumen und Felsen. Unten im Bild ist ein orange-weißer Fallschirm, der durch eine Schlucht schwebt. Die Szene vermittelt eine Action-Atmosphäre in einer natürlichen Umgebung.
Eine leere Straße mit einem Zebrastreifen, Schattenspiele auf dem Boden. An einer Hauswand ranken Pflanzen empor. Ein bunter Vogel fliegt an der Wand vorbei.
122views
0:152024-12-17
64views
0:202025-01-01
AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Land Rover mit dem von uns gewählten Titel
"Land Rover Defender: Ihr ultimativer Begleiter für Abenteuer in jeder Umgebung!".
Die kritische und/ oder satirische und/ oder persönliche und/ oder parodistische Betrachtung von TV-Spots, leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion. Die Nutzung der Screenshots bzw. statischen Sequenzen ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen sowie subjektiven Auseinandersetzung erforderlich, und als Beleg für eine geistige Auseinandersetzung notwendig ist.
Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Land Rover, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes
§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Land Rover in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung
zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.
Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.
Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Pro7
Paragraf 51 Satz 1:
„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn
einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,
Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,
einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.
Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“
Quelle: https://www.exali.de/Info-Base/zitate-urheberrecht-abmahnung
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
1Kommentare@Mette
vor 11 Tagen
Hat denn niemand den Mut, mal etwas Neues zu wagen? Die Bilder sind ja schön, auf den 1. Blick auch imposant. Aber alles so erwartbar, so typisch, so monton immer selbe Muster bedienend. Einfach grauenvoll 😩