Meiner Ansicht nach verfolgt der Denner-Spot das Motto "Weniger ist mehr" mit einer fast schon minimalistischen Direktheit, die ich gleichzeitig als erfrischend und doch ein wenig nüchtern empfinde. Die Zielgruppenansprache ist eindeutig: Der Spot richtet sich an preisbewusste Konsumenten, die sowohl Fleischliebhaber als auch Veganer ansprechen möchte.
Ich finde die Werbebotschaft ist ausgesprochen klar und prägnant – Sparangebote stehen im Mittelpunkt und werden nicht unnötig ausgeschmückt. Die eingesetzten visuellen Elemente spiegeln das konsequent wider. Der rote Hintergrund und der auffällige weiße "DENNER"-Schriftzug sind nicht nur markant, sondern auch ein einfach zu merkendes Markenzeichen. All das sorgt für eine Markenbotschaft, die in sich konsistent bleibt.
Was die Kreativität und Originalität betrifft, bin ich der Meinung, dass hier definitiv Luft nach oben ist. Der Spot gleicht in seiner Darstellung eher einem klassischen Flyer als einer modernen, pfiffigen TV-Werbung. Zwar sind die visuellen Elemente klar strukturiert und leicht verständlich, jedoch fehlt mir der kreative Funke, der den Zuschauer wirklich fesselt.
Ein smarter Werbeslogan wie "Nah bei dir!" wird präzise in Szene gesetzt, aber ich denke, etwas mehr Wortwitz oder eine unvorhersehbare Wendung könnten den Spot merklich aufwerten. Bei den Produktpräsentationen, wie beispielsweise dem Schweinshals auf einem schwarzen Brett oder dem veganen Wein, hätte ich mir inspirierendere Szenarios gewünscht, um emotionale Resonanz bei den Zuschauern zu erzeugen.
Trotz all dessen, bin ich der Meinung, dass der Spot seine Funktion erfüllt: Er informiert sachlich und unmissverständlich über attraktive Rabatte. Jedoch kann man sich fragen, ob dies in einer Zeit, in der Werbeplätze premium sind, wirklich ausreichend ist, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Ich lade dich ein, den TV-Spot selbst zu kommentieren und deine eigene fachliche oder persönliche Meinung zu hinterlassen.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Der Bildschirm ist rot mit dem weißen Schriftzug "DENNER" in der Mitte platziert.
Ein Stück Schweinshals liegt auf einem schwarzen Brett mit einem Zweig Thymian. Links oben ein "Suisse Garantie" Symbol. Rechts steht "Denner Schweinshals", der Preis ist reduziert um 37% auf 1.19 pro 100g statt 1.89, inklusive "Konkurrenzvergleich". Markenzeichen „DENNER" unten rechts.
Weinangebot von Denner: Argento Estate Bottled Malbec aus Mendoza. Ursprünglich 69.30 für 6 Flaschen, jetzt 50% reduziert auf 34.65. Einzelne Flasche kostet 5.80 statt 11.55. Produktbeschreibung mit "vegan" und 5-Sterne-Bewertung (503 Bewertungen). Verpackung und Flasche auf hellgrauem Hintergrund.
Links sind 24 Dosen Feldschlösschen Original abgebildet, daneben eine einzelne Dose. Rechts steht, dass das Bier bei Denner 40% günstiger ist, 27.60 statt 46.-.
Roter Hintergrund mit großem weißen Text "DENNER" und darunter "Nah bei dir".
13views
0:202025-02-01
59views
0:162024-12-22
50views
0:142025-01-05
38views
0:202025-01-13
AdClips.TV ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung und kritische Betrachtung der TV-Spots von Denner mit dem von uns gewählten Titel
"Denner Mega-Rabatt: Schweinshals, Argento Malbec und Feldschlösschen stark reduziert!".
Die kritische und/ oder satirische und/ oder persönliche und/ oder parodistische Betrachtung von TV-Spots, leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und kulturellen Diskussion. Die Nutzung der Screenshots bzw. statischen Sequenzen ist integraler Bestandteil dieses Diskussionsprozesses und wird in einem Maß verwendet, das zur journalistischen und wissenschaftlichen sowie subjektiven Auseinandersetzung erforderlich, und als Beleg für eine geistige Auseinandersetzung notwendig ist.
Alle Bildrechte liegen ausschliesslich beim Urheber Denner, und werden von uns notwendigerweise im Rahmen des Zitatrechtes
§51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG/ Zitatzweck: Auseinandersetzung mit der Fernsehwerbung von Denner in Form wissenschaftlicher Begutachtung, fachlicher Diskussion, Satire oder subjektiven Meinungsbildung bzw. Meinungsäußerung
zur Veranschaulichung, um welchen Spot es sich handelt, dargestellt.
Bei Fragen oder Bedenken zur Nutzung der urheberrechtlich geschützten Inhalte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir respektieren die Rechte der Urheber. Gerne stehen wir für weitere Klärungen, gerne auch zur fachlichen Unterstützung unter Zuhilfenahme der uns beratenden Fachkanzlei für Medienrecht, zur Verfügung. Nehmen Sie dazu jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.
Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Srf1
Paragraf 51 Satz 1:
„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Zulässig ist dies insbesondere, wenn
einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,
Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,
einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.
Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.“
Quelle: https://www.exali.de/Info-Base/zitate-urheberrecht-abmahnung
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare