Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Der TV-Spot von Mobiliar bewirbt den Prämienrabatt aus dem Überschussfonds, der Kunden am Unternehmenserfolg beteiligt. Die visuelle Darstellung von überschüssiger Freude soll die Botschaft vermitteln, dass die Kunden vom Erfolg der Mobiliar profitieren und dabei Freude ohne Grenzen erleben können.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Srf1, (c) Mobiliar
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Aus meiner Perspektive ist der TV-Spot der Mobiliar auf den ersten Blick ein visuell ansprechendes Werk, das versucht, durch bunte und verspielte Elemente Aufmerksamkeit zu erregen. Die riesige Katzenfigur, Hanteln schwingend, ist sicherlich ein bemerkenswerter visueller Hingucker, der jedoch, meiner Ansicht nach, etwas über das Ziel hinausschießt, wenn es um die Vermittlung der eigentlichen Botschaft geht.
Meiner Meinung nach wird hier mit dem Konzept der "Überschussfreude" eine recht kreative und originelle Idee präsentiert, die verdeutlichen soll, wie Kunden von der Mobiliar durch den Überschussfonds profitieren können. Trotzdem empfinde ich diesen Ansatz als etwas zu abstrakt und nicht greifbar genug, um wirklich zu überzeugen. Vielleicht fällt es mir auch schwer, weil mir der direkte Bezug zur Marke Mobiliar und deren Position auf dem Schweizer Markt fehlt.
Ich denke, der sprachliche und stilistische Twist, bei dem ein Mensch nicht seinen Hund, sondern eine Ladendekoration entfesselt, ist sicherlich nett gemeint. Doch aus meiner Sicht wirkt dies leicht aufgesetzt und wie bewusst konstruierte Effekthascherei, die mehr Verwirrung stiftet als Nutzen bringt. Wo genau die Verbindung der Szene mit dem Fitnessstudio "Muskelkater" zur Mobiliar besteht, bleibt mir schleierhaft. Ist es vielleicht eine geschickt platzierte Metapher? Da ich die Aussage inhaltlich nicht so recht verstehe, könnte dies ein Beispiel für eine handwerklich solide, aber konzeptionell diffuse Umsetzung sein.
Ich bin der Meinung, dass der Spot sicherlich versucht, der Zielgruppe etwas Originelles und für den Zuschauer Unterhaltsames zu bieten, aber es bleibt unausgesprochen, inwiefern dies sich in der Leistung oder im Service der Mobiliar widerspiegelt. Außerdem frage ich mich, ob die implizierte Botschaft, dass solche Missgeschicke von einer Versicherung gedeckt wären, realistisch ist. Ist das ein Versuch, das omnipräsente Phänomen des "ins Handy Starrens" auf die Schippe zu nehmen? Da könnte man fast meinen, der Spot reflektiert genau jene Aspekte, die mich persönlich an moderner Kommunikation stören – die gezwungene Integration digitaler Ablenkung.
Ich fände es spannend zu erfahren, was andere Zuschauer von dieser Anzeige halten. Vielleicht entdecke ich durch eine subjektive oder sogar fachliche Diskussion eine neue Sichtweise auf diesen TV-Spot, die mir bisher entgangen ist. Eure Gedanken und Eindrücke dazu würden mich wirklich interessieren.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine riesige, aufblasbare Katze hebt Hanteln. Im Hintergrund ein Bogen aus roten und silbernen Luftballons. Links vorne ein Hund, daneben ein Fahrradständer mit Fahrrädern. Rechts zwei Personen: eine Frau mit Luftballons, ein Mann daneben. Ein Schild mit „NEU“ steht rechts im Bild. Gebäude mit Bögen im Hintergrund.
Ein Mensch hält ein rotes Smartphone, auf dem eine Prämienrechnung mit QR-Code zu sehen ist. Im Hintergrund ein unscharfer Hund mit braunem Fell.
Ein silbernes Rohr mit einem daran gebundenen grünen Seil. Im Hintergrund schemenhaft ein Fahrrad. Unscharfe Umgebung mit einem dunklen, verschwommenen Boden.
Vor einem Fitnessstudio mit der Aufschrift "Muskelkater" stehen drei bunte Ballonbögen aus roten und silbernen Ballons. Über ihnen hängt eine große Figur, die eine Hantel hebt. Links ein Mann mit einer Tasche und einem Hund, rechts kniet jemand vor einer Kettlebell. Ein weiteres Schild mit "NEU" ist zu sehen.
Ein Hund mit braunem Fell, trägt ein Halsband. Im Hintergrund stehen Fahrräder. Der Boden ist gepflastert.
Eine riesige Katzenfigur schwebt zwischen alten Gebäuden einer Stadt, trägt ein Stirnband und hält eine Hantel. Im Hintergrund steht ein hoher Kirchturm. Der Himmel ist leicht bewölkt und es hängen Straßenlaternen über der Straße.
Zwei Personen stehen auf einer gepflasterten Straße. Links trägt jemand einen pinken Pullover und schaut nach rechts. Rechts steht eine Person im grauen Hoodie. Dazwischen sind rote und weiße Luftballons, die an einem Gaszylinder befestigt sind. Im Hintergrund sind Gebäude mit Arkaden zu sehen.
Ein Mann steht draußen vor einem Gebäude und schaut nach oben. Er trägt eine Jacke über einem Jeanshemd. Im Hintergrund sind unscharfe Arkaden zu sehen. Sein Gesichtsausdruck wirkt nachdenklich oder erstaunt.
Ein historisches Gebäude namens "Casino" mit rotem Dach. Auf dem Dach sitzt eine riesige, aufgeblasene Katze mit rosa Hanteln. Einige Leute gehen vorne vorbei, ein Auto fährt auf der Straße. Es gibt kahle Bäume und einen bewölkten Himmel.
149views
0:162024-11-21
133views
0:112024-12-19
158views
0:202024-12-30
Werbung aus dem Jahr 2025 von Mobiliar, mit dem von uns gewählten Titel: "Erleben Sie grenzenlose Freude: Mobiliar Prämienrabatt aus dem Überschussfonds!" mit der Kurzbeschreibung: ""Liebe Mobiliar, ich habe mich über den Prämienrabatt so sehr gefreut, dass es nicht nur für mich kein Halten mehr gab." Überschussfreude ist die schönste Freude. Mit dem Überschussfonds beteiligen wir Kundinnen und Kunden an unserem Erfolg. Überschussfreude erleben mit die Mobiliar – teilen Sie den Erfolg und profitieren Sie vom Prämienrabatt. Entdecken Sie, wie Freude keine Grenzen kennt!"
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare