Unsere Kurzbeschreibung des Lieferando.at TV-Spots

Lieferando bewirbt die Bestellung von McDonald’s über seine Plattform. Mit etwas Glück findet man beim Bestellen eine seltene Gold Card und gewinnt damit ein Jahr kostenlos McDonald’s. Die Kernbotschaft: McDonald’s-Genuss ganz einfach online bestellen – „unglaublich, aber lieferbar“.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Pro7-maxx, (c) Lieferando.at

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:15
2025-10-07
Views34
0
0

Unsere Meinung

Schon auf den ersten Blick wird deutlich, dass der Spot von Lieferando und McDonald’s auf eine möglichst breite Zielgruppe zielt – und zwar mit einer fast schon märchenhaften Leichtigkeit. Ich finde, das Setting einer scheinbar verschlafenen Alltagswelt, in die die Fantasie der Surprise-Lieferung wie ein Traum eindringt, ist durchaus charmant inszeniert und visuell ansprechend umgesetzt.

Die Lichtführung – vom warmen Orange der ikonischen Lieferando-Tüte bis hin zum strahlenden Glow, der förmlich die Möglichkeit von “magic in the mundane” beschwört – erzeugt dabei eine Atmosphäre, die ich als angenehm und überraschend detailverliebt empfinde.

Aus meiner Perspektive ist die narrative Wendung von sanfter Morgenruhe zu aufkeimender Euphorie über die goldene Gewinnkarte clever gelöst. Die Symbolik des goldenen Lichts, das aus der Lieferando-Tüte strahlt, ist plakativ, trifft aber den Kern der Aktion auf unmittelbare Art und Weise. Dass die Botschaft so visuell erlebbar wird, halte ich für eine gelungene Entscheidung, die es den Zuschauer:innen erspart, allzu sehr ins Erklärbärhafte abzudriften. Dennoch – und hier kommt mein kritischer Blick ins Spiel – frage ich mich, ob diese sehr simple Erzählführung der Vielschichtigkeit einer modernen Werbekampagne gerecht wird. Da bleibt mir fast das Gefühl, dass der Spot zwar auffällig glänzt, aber im Subtext wenig Raffinesse bietet.

Die zentrale Werbebotschaft ist glasklar: Wer jetzt bestellt, bekommt nicht nur seine McDonald’s-Lieferung, sondern unter Umständen auch ein goldenes Überraschungs-Upgrade mit Traumfabrikcharakter. Das Motiv der “unbelievable, aber lieferbaren” Gelegenheit wird dahin gehend konsequent gespielt, allerdings, so denke ich, auf eine Weise, die mehr auf kurzfristige Aufmerksamkeitsmaximierung als auf nachhaltige Begeisterung für die Marke setzt.

Wenn ich speziell auf Kreativität und Originalität blicke, bin ich ein wenig hin- und hergerissen. Einerseits funktioniert das Zusammenspiel von Traumwelt (schlafende Frau), Wirklichkeit (Lieferando kommt tatsächlich in dein Wohnzimmer) und urbanem Alltag (Gold Card an der Bushaltestelle) ganz gut als universelles Narrativ. Andererseits kommt mir der Ansatz, das “besondere Etwas” durch ein simples Gewinnspiel zu inszenieren, eher konventionell und durchsichtig vor. Originalität manifestiert sich da eher im Packaging als in der Idee selbst.

Was die visuellen Elemente betrifft, so halte ich die durchgängige Farbcodierung – das dominante Orange, die goldene Karte vor nächtlicher Szenerie und die bekannten McDonald’s-Farben – für äußerst konsequent. Mich überzeugt vor allem, dass beide Marken nicht als Fremdkörper nebeneinander existieren, sondern ihre Symbole harmonisch und einprägsam miteinander verzahnt werden. Die warme, fast schon “cozy” Bildsprache sorgt dafür, dass die sonst eher nüchterne Bestellsituation emotionalisiert wird.

Wer indessen einen gewitzten oder gar ironischen Twist erwartet, bleibt möglicherweise hungrig zurück. Für meinen Geschmack bleibt der Spot, trotz seiner handwerklichen Qualität und stilvollen Umsetzung, inhaltlich ein wenig zu brav. Ich hätte mir gewünscht, dass mit mehr subtiler Zweideutigkeit oder kluger Brechung des “Unglaublichen” gearbeitet worden wäre, anstatt das Offensichtliche so eins zu eins auszubuchstabieren.

Insgesamt bin ich der Ansicht, dass der Spot als smarter Markenkooperations-Teaser funktioniert, aber für einen echten Wow-Effekt bei Werbeästhet:innen oder Liebhabern ironischer Kommunikationskniffe etwas zu seicht bleibt. Die Freude am Visual Storytelling erkenne ich an, die dramaturgische Tiefe vermisse ich ein wenig.

Wie siehst du das? Findest du diese Fantasieinszenierung überzeugend, oder erwartest du von TV-Spots wie diesem mehr Feinsinn und Tiefe in der Kommunikation? Lass gerne eine Einschätzung hier oder diskutiere fachlich, welche Kommunikationsansätze in der heutigen Werbelandschaft tatsächlich noch überraschen können!


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:15

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Eine Frau mit kurzen dunklen Haaren in einem rosa Pyjama sitzt in einem Zimmer. Sie schaut überrascht oder erschrocken. Links ist ein Fenster mit Holzrahmen und blauem Himmel zu sehen.

0:02

Eine Person mit lockigem Haar trägt eine orange Jacke mit dem Logo von Lieferando. Sie steht in einer Tür und hält eine Tüte mit dem gleichen Logo darauf in der Hand. Die Szene ist warm beleuchtet.

0:03

Eine Person in einer orangefarbenen Jacke mit Logo trägt eine Papiertüte mit Besteck-Symbol. Im unteren Teil ist kleiner Text sichtbar. Die Szene wirkt beleuchtet, vermutlich von einem Türspalt.

0:04

Ein Typ mit einer Baseballkappe sieht in einen Behälter oder Tasche. Um ihn herum warme Farben, die auf Licht oder Verpackung hindeuten. Unten im Bild gibt es klein gedruckten Text.

0:05

Ein großes Werbeplakat zeigt eine goldene Karte mit zwei Logos, einem Haus und einem "M". Oben rechts ist ein orangefarbenes Symbol mit Besteck zu sehen. Der Hintergrund ist hellblau, und der Text am unteren Rand ist schwer lesbar. Im Hintergrund sind Bäume und eine verschwommene Person auf einem Gehweg.

0:07

Eine gelbe Karte mit zwei Logos, links ein Besteck-Haus-Symbol, rechts das "M" von McDonald's. Im Hintergrund eine beleuchtete Werbetafel in einer nächtlichen Straßenszene. Unten Kleingedrucktes mit Teilnahmebedingungen.

0:08

Ein Werbeplakat zeigt eine McDonald's Pommes-Packung und einen Burger. Auf blauem Hintergrund steht "Ein Jahr kostenlos McDonald's". Oben rechts ist das Logo von Lieferando zu sehen. Unten gibt es Text in kleiner Schrift.

0:13

Ein orangefarbener Hintergrund mit zwei Logos: links ein Haus mit Messer und Gabel und dem Text "Lieferando", rechts ein bekanntes gelbes "M" auf grünem Hintergrund. Darunter in Weiß der Schriftzug "UNGLAUBLICH. ABER LIEFERBAR."

...
TV Werbung frucade - Erlebe den Moment mit Frucade – Wuchtig Fruchtig! Genieß die fruchtige Power auf jeder Party und teile unvergessliche Augenblicke mit Freunden.
Trucade – Der wuchtig fruchtige Partybegleiter für unvergessliche Momente

186views

0:152025-05-26

...
TV Werbung adeg - 130 Jahre ADEG – Wir feiern regionale Frische, Tradition und Gemeinschaft! Jetzt Markenwochen mit -25% auf Oels-Produkte erleben. ADEG. Land aufs Herz.
130 Jahre ADEG: -25 % auf alle Ölz-Produkte – regionale Frische und Qualität feiern

123views

0:252025-08-28

...
TV Werbung einhell - bmw i motorsport official main partner
Einhell Power X-Change: Maximale Flexibilität und kabellose Freiheit für Werkzeuge und Gartengeräte

129views

0:202020-04-06

...
TV Werbung spar - Entdecke die Vielfalt bei Spar! Mit Sparman und dem phänomenalen SBG Energy Drink Kirsche-Banane - tausendmal genial, tausendmal Spaß!
Entdecke SBG Energy Drink Kirsche-Banane: Das 1000. Produkt der S Budget-Linie von Spar!

246views

0:302025-06-05

...
TV Werbung omv - OMV wirbt für nachhaltigen Fortschritt und Veränderung, die bei jedem Einzelnen beginnt, um eine umweltfreundliche Zukunft für alle zu schaffen. Slogan: Forward for Good.Für Fortschritt, den alle mitgehen können und eine Welt, in der Nachhaltigkeit Realität ist.
OMV fördert nachhaltigen Fortschritt: Eine umweltfreundliche Zukunft beginnt bei jedem Einzelnen

400views

0:302024-11-22

Werbung aus dem Jahr 2025 von Lieferando.at in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Mit Lieferando McDonald’s online bestellen und mit Glück ein Jahr gratis McDonald’s genießen" mit der Kurzbeschreibung: "Bestell McDonald's bei Lieferando, finde eine von 10 Gold Cards und genieße ein Jahr gratis McDonald's! Unglaublich, aber lieferbar – nur bei Lieferando und McDonald's.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Lieferservice, Pommes, Lebensmittel, Gewinnspiel.