Hofer bewirbt seine Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“, bei der alle Filialen überschüssige Lebensmittel an karitative Einrichtungen spenden. Kunden werden eingeladen, sich vom 25.11. bis 07.12.2024 an Spendenaktionen zu beteiligen. Die Kampagne betont die Möglichkeit, gemeinsam für ein „Gutes Morgen“ zu handeln.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Cafe-puls, (c) Hofer
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Der TV-Spot von Hofer, der die Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ bewirbt, ist, meiner Ansicht nach, ein interessanter, aber nicht ganz fehlerfreier Versuch, die Kunden zum Mitmachen zu motivieren. Zunächst finde ich es lobenswert, dass 100% der Filialen Überschussware an karitative Einrichtungen spenden. Diese Botschaft verbindet das alltägliche Einkaufserlebnis bei Hofer mit einem guten Zweck.
Was die Zielgruppenansprache betrifft, so spielt der Spot geschickt mit vertrauten Szenen aus dem Supermarktalltag. Die dargestellten Figuren, meistens Frauen in unterschiedlichen Lebenssituationen, die im Supermarkt einkaufen, sollen wohl unterschiedlichste Kunden repräsentieren. Das ist, meiner Meinung nach, ein cleverer Ansatz, um eine breite Zielgruppe anzusprechen, da sich viele Zuschauer in diesen Szenen wiedererkennen könnten.
Ich denke allerdings, dass der Spot in seiner Kreativität und Originalität noch Luft nach oben hat. Die Szenen zeigen größtenteils alltägliche Einkaufsabläufe. Zwar wird das Engagement der Kassiererinnen freundlich und positiv dargestellt, was die menschliche Seite der Marke Hofer unterstreicht, jedoch fehlen meiner Meinung nach innovative oder unerwartete Elemente, die den Zuschauer wirklich fesseln oder zum Nachdenken anregen könnten.
Visuell ist der Spot solide und nutzt klare, lebendige Bilder, die in Kontrast mit dem Hofer-Logo stehen, das unübersehbar in jedem Frame platziert ist. Dies trägt zur Konsistenz der Markenbotschaft bei. Ich bin jedoch der Meinung, dass die visuelle Ästhetik ein wenig zu unaufgeregt ist und sich mehr Mut zur Kreativität beim Einsatz von Stilmitteln wie etwa Farbe, Tempo oder Perspektivwechsel gut machen würde.
Eine Schwachstelle, die ich sehe, ist die fehlende Überraschung in der Erzählweise. Während die Grundidee respektabel ist, könnte die Botschaft noch tiefer gehen, um den emotionalen Einsatz der Zuschauer stärker anzusprechen und das Engagement darüber hinaus zu maximieren.
Abschließend würde ich sagen, Hofer hat mit diesem Spot einen ersten Ansatz gemacht, um Verantwortung und soziales Engagement im Einzelhandel zu thematisieren. Für jemanden wie mich, der auf intelligente und pfiffige Werbebotschaften steht, hätte die Umsetzung noch ein wenig mehr Würze vertragen.
Teile deine persönlichen Eindrücke oder eine detaillierte Meinung zu diesem TV-Spot – es wäre interessant zu hören, wie andere diese Werbung wahrnehmen.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Frau mit lockigen Haaren trägt eine blaue Weste mit einem Logo und geht auf einen Supermarkteingang zu. Im Hintergrund ist ein modernes Gebäude mit Glasfassade zu sehen. Der Himmel ist leicht bewölkt, und die Sonne scheint. Ein weiteres Gebäude mit Werbetafeln ist ebenfalls sichtbar. Oben rechts im Bild befindet sich das Hofer-Logo.
Eine Kassiererin in blauer Uniform unterhält sich mit einer Kundin, die ein Smartphone in der Hand hält. Im Hintergrund sind Regale mit Waren sichtbar. Ein weiteres Geschäftspersonal befindet sich bei einer anderen Kasse. Oben rechts das Logo von Hofer.
Zwei Frauen im Supermarkt an der Kasse. Die Kundin hält eine Kundenkarte und ein Handy, trägt eine grüne Jacke. Die Kassiererin mit rotem Haar lächelt. Rundherum Produkte, auf dem Bildschirm steht 6,99 €. Im Hintergrund ein Mann und andere Kunden. Oben rechts das Hofer-Logo.
Ein Mensch in grüner Kleidung hält eine Holzkiste voller bunt gemischtem Gemüse wie Karotten, Tomaten und Auberginen. Im Hintergrund sind gestapelte grüne Plastikkisten zu sehen. Oben rechts ist ein kleines Logo von Hofer erkennbar.
Ein Mensch in grüner Jacke trägt eine grüne Kiste voller Gemüse, darunter Paprika, Zucchini und Karotten. Im Hintergrund sind gestapelte grüne Kisten zu sehen. Oben rechts ist ein Hofer-Logo abgebildet.
Eine Frau mit grünem Pullover steht neben einer Kiste voller Gurken. Sie zeigt auf die Gurken, während eine andere Person, nur teilweise sichtbar, in einem hellen Oberteil, eine blaue Tasche hält. Im Hintergrund sind Fenster und Kartons. Oben rechts ist ein Hofer-Logo zu sehen.
An einer Supermarktkasse zeigt eine Person mit ihrer Hand ein Smartphone mit Einkaufsliste. Eine Kassiererin in blauem Outfit lächelt. Im Hintergrund sind verschiedene Produkte zu sehen. Auf dem Tresen steht ein Flyer und es gibt ein Schild, das auf Geldabhebung hinweist. Oben rechts ist ein Hofer-Logo.
In einem Supermarkt steht eine Frau an der Kasse, hält ihre Stofftasche in der Hand. Eine Kassiererin scannt Artikel. Im Hintergrund Kunden und Warenregale. Logo von Hofer oben rechts. Die Frau trägt eine Jacke und einen Schal. Der Laden ist hell erleuchtet.
In einem Supermarkt packt eine Frau an der Kasse mehrere Produkte in wiederverwendbare Einkaufstaschen. Links davon räumt eine andere Person ihren Einkaufswagen aus. Im Hintergrund sitzen zwei Mitarbeiter an den Kassen. Ein Schild mit der Aufschrift "HOFER" hängt an der Wand.
57views
0:252025-02-27
94views
0:552025-02-13
Werbung aus dem Jahr 2024 von Hofer, mit dem von uns gewählten Titel: "Hofer: Gemeinsam für ein gutes Morgen – jetzt überschüssige Lebensmittel spenden!" mit der Kurzbeschreibung: "HOFER-Filialen spenden überschüssige Lebensmittel an karitative Einrichtungen. Unterstützen Sie die Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ mit "Gutes Morgen" vom 25.11. bis 07.12.2024 durch Spendenaktionen."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare