Unsere Kurzbeschreibung des Kik TV-Spots

Am 21.03.2022 feiert KiK die Eröffnung der 4000. Filiale in Europa mit Jubiläumsangeboten. Beworben werden günstige Kinder-T-Shirts (4,19 €) und Barbie-Puppen (12,99 €). Die zentrale Werbebotschaft: großes Sortiment zu dauerhaft kleinen Preisen.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl-nitro, (c) Kik

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:25
2022-03-21
Views10
0
0

Unsere Meinung

Im Rückblick auf den KiK-TV-Spot zur Eröffnung der 4.000sten Filiale, der erstmals im März 2022 ausgestrahlt wurde, muss ich ganz klar sagen, dass mich dieser Werbeauftritt sowohl aus professioneller wie auch persönlicher Sicht eher enttäuscht hat. In Anbetracht der Entwicklungen und Trends der letzten Jahre im Bereich Bewegtbildkommunikation und Markeninszenierung fiel dieser Spot für meine Begriffe schon 2022 in alte Muster zurück, die in meinen Augen gerade für eine Marke mit bewegter und nicht immer konfliktfreier Historie wie KiK eindeutig zu wenig Ambitionen beweisen.

Die Zielgruppenansprache war, das muss ich hervorheben, konventionell bis klischeehaft ausgestaltet: Kinder, Familien und Sparfüchse rückten plakativ ins Zentrum der Inszenierung, wobei man sich offenbar auf niedrigschwellige Botschaften und eine rudimentäre Inszenierung von „Familienglück“ und Freizeitspaß reduzierte. Das sorgte sicherlich für klare Zuordenbarkeit entlang zusammengefasster Zielgruppen, aber meiner Ansicht nach fehlte dem Ansatz die notwendige Subtilität, um die Marke zeitgemäß und eigenständig zu positionieren. Gerade 2022 hätte ich es für angemessen gehalten, mehr auf differenzierte Lebenswelten und eine zeitgemäß inspirierende Ansprache zu setzen.

Was die Kernbotschaft betrifft, wurde einmal mehr auf altbewährte Kernsätze der Marke zurückgegriffen: „Großes Angebot, kleine Preise.“ Ich finde, diese Formel hat sich zwar über Jahrzehnte in der Kommunikationsstrategie von KiK eingebrannt, aber in diesem Kontext wäre es aus meiner Sicht reizvoller gewesen, mit intelligenten Brechungen oder zumindest mit einer originelleren kreative Wendung zu arbeiten. Die Einbindung von Jubiläumshighlights wirkte zwar durch die Präsentation von Kindermode und Spielwaren wie Barbie-Puppen schlüssig, doch ich hätte mir einen substanzielleren Ansatz gewünscht, der über plakativen reinen Abverkaufsframes hinausgeht.

Von der kreativen Seite her betrachtet, habe ich ehrlicherweise wenig bemerkenswerte oder innovative Impulse erkennen können. Die Bildsprache – verschwommene, bunte Freizeitpark-Lichter, Zuckerwatte, Karussells, und auf Hochglanz polierte Produktvisualisierungen – war meiner Meinung nach überraschungsarm. Ich denke, gerade angesichts der Jubiläumsbotschaft und der Vielzahl der Filialen in ganz Europa hätte man 2022 sowohl filmisch als auch inhaltlich einen charakteristischen, vielleicht gar augenzwinkernden oder interaktiven Ansatz riskieren können. Stattdessen dominierten einfache, fast schon generische Motive und Formulierungen, die keinerlei emotionale Tiefe oder unerwartete Wendungen boten.

Die Konsistenz der Markenbotschaft war fraglos gegeben, das muss ich anerkennen – das rote „kik“-Logo wurde präsent gehalten, die Preiskommunikation stand im Mittelpunkt und jedes Bildelement zielte eindeutig auf Wiedererkennbarkeit ab. Dennoch wäre für mich Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung oder zumindest ein moderneres Self-Image wünschenswert gewesen, immerhin bewegte sich KiK auch 2022 am Nachhall einiger Imageskandale, und eine progressivere Tonalität hätte ihren Beitrag leisten können, sich als zeitgemäße, verantwortungsbewusste Marke zu präsentieren.

Besonders kritisch sehe ich zudem die Abwesenheit von außergewöhnlichen Stilmitteln oder narrativen Strukturen. Meiner Meinung nach war die Dramaturgie extrem vorhersehbar; ich habe beispielsweise keinerlei überraschende Wendungen oder ironische Brechungen entdecken können, die heutzutage in Werbespots oft als Minimum vorausgesetzt werden, um sich von der Masse abzuheben. Aus kreativer Sicht empfinde ich den Spot im Rückblick ganz eindeutig als vertane Chance.

Abschließend bin ich der Ansicht, dass der Jubiläums-Spot von KiK aus dem Frühjahr 2022 sich zwar bemüht hat, die Kernwerte der Marke zu betonen, aber in puncto innovativer Kommunikation, Originalität und strategischer Weiterentwicklung seiner Zeit deutlich hinterherhinkte. Gerade aus heutiger Sicht, nachdem Markenkommunikation nochmals vielseitiger und anspruchsvoller geworden ist, erscheint mir diese Kampagne rückwirkend eindimensional und wenig mutig.

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:25

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein unscharfer Hintergrund mit einem Mann und einem Kind. In der Mitte schwebt ein „kik“-Logo in Rot und Weiß. Im Hintergrund sind bunte Lichter und Formen zu sehen, vielleicht von einer Kirmes oder einem Freizeitpark. Der Fokus liegt auf dem Logo.

0:02

Ein Mädchen mit Pferdeschwanz und rotem Oberteil isst Zuckerwatte. Der Hintergrund ist unscharf und bunt. Links oben das Logo von KiK, rechts unten die Website www.kik.at.

0:03

Ein beleuchtetes Karussell mit Pferden dreht sich. Oben steht "4000" in rot leuchtenden Zahlen. Mehrmals das Logo "kik". Im Hintergrund bunte Lichter und Feuerwerk. Links oben das kik-Logo in einer weißen Box, rechts unten eine Webadresse "www.kik.at".

0:06

Ein Kind mit hochgestecktem Haar schaut nach oben, der Mund ist leicht geöffnet. Im Hintergrund sind bunte, verschwommene Lichter. Oben links das KiK-Logo, unten rechts die Website "www.kik.at".

0:08

Leuchtendes Reklameschild mit den Worten "GROSSES Angebot, KLEINE Preise" in roter Schrift. Oben links das Logo von "kik" und rechts unten die Website "www.kik.at". Hintergrund ist bunt und verschwommen, mit Lichtern und Feuerwerkseffekt. Glühbirnen umrahmen die Texte, die in der Mitte zentriert sind.

0:11

Eine Frau und ein Kind laufen Hand in Hand auf ein Geschäft mit dem Schild „KiK“ zu. Vor dem Eingang stehen Verkaufsständer mit Kleidung und weiße Sonnenschirme. Luftballons und rote Bänder schmücken den Bereich um den Eingang. Im Hintergrund stehen Bäume, der Himmel ist blau. Links befindet sich eine Website-Adresse: www.kik.at.

0:19

Zwei Barbie-Puppen vor blauem Hintergrund. Links eine Meerjungfrau mit buntem Haar und grüner Schwanzflosse. Rechts eine Prinzessin mit rosa Kleid. Oben links Kik-Logo, rechts Preis 12,99 Euro. Text: "Barbie Puppen, Mermaid oder Princess, in verschiedenen Styles." Artikel verfügbar ab 21.03.2022, Webseite www.kik.at.

0:24

Ein blauer Hintergrund mit dem Kik-Logo in Rot. Darunter steht in Weiß: "Großes Angebot. Kleine Preise." Unten rechts ist die Website www.kik.at zu sehen.

...
TV Werbung seeseitn feldkirchen an der donau - Erlebe den ultimativen Badespaß in Österreichs größtem Aquapark am Feldkirchner See! Auf 2450 qm warten Kletter-, Rutsch- und Planschabenteuer auf dich. Seeseiten @jetlake – Dein Sommerziel!
Entdecke Seeseitn Feldkirchen: Österreichs größter Aquapark am Feldkirchner See!

139views

0:182025-06-10

...
TV Werbung eucerin - Beiersdorf wirbt für seine Marke Eucerin in Östtreich mit: Entdecke das Eucerin Epigenetik-Serum mit Epicillin: Setze 10 Zeichen der Hautalterung zurück und sieh bis zu 5 Jahre jünger aus. Jetzt 20% Rabatt exklusiv in deiner Apotheke! Mit vielen Einblendungen und Argumenten.
Eucerin Epigenetic Serum: 10 Jahre jünger aussehen - Jetzt 20% Rabatt in Apotheken!

429views

0:202025-01-01

...
TV Werbung paneum - Entdecke die Geschichte des Brotes: Erlebe die Sonderführung "Christentum als Brotreligion" im Paneum vom 8. März bis 19. April. Mehr Infos unter paneum.at.
Sonderführung im Paneum: Entdecke "Christentum als Brotreligion" während der Fastenzeit

214views

0:152025-03-10

...
TV Werbung bipa - Shoppe bei BIPA und entdecke Vielfalt! Spare jetzt 25% auf Produkte deiner Wahl mit unserem Sticker. "Das Leben ist schön" mit BIPA - einfach preiswert und voller Möglichkeiten! Das Leben ist einfach preiswert. BIPA Österreich, das Leben ist schön. Jetzt minus 25 Prozent auf Produkte Ihrer Wahl. Einfach Sticker drauf, Preis runter.
25 % Rabatt auf Ihr Lieblingsprodukt: Jetzt Sticker sichern und sparen bei BIPA!

147views

0:152025-07-17

...
TV Werbung somat - Genießen Sie strahlend sauberes Geschirr mit Somat 5 in 1 Klarspüler – für ein glänzendes Dinner-Erlebnis ohne Wasserflecken!
Somat 5 in 1 Klarspüler: Strahlend sauberes Geschirr und glänzender Glanz – ganz ohne Wasserflecken

283views

0:202025-07-28

Werbung aus dem Jahr 2022 von Kik in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "KiK eröffnet 4000. Filiale in Europa: Große Auswahl an Mode und Spielwaren zu kleinen Preisen" mit der Kurzbeschreibung: "Kik eröffnet die 4000ste Filiale in Europa. Jetzt großes Angebot, kleine Preise.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien T-Shirt, Spielzeug, Kindermode, Damenmode, Herrenmode.