Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Kukident Ultimate Haftcreme bietet Zahnersatzträgern ganztägigen Halt, schützt wirksam vor Speiseresten und sorgt für ein komfortables Tragegefühl. Die kommunikative Werbeaussage: Mit Kukident Ultimate bleibt der Fokus auf dem Leben – nicht auf der Zahnprothese.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Servus-tv, (c) Kukident
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich muss sagen, mich spricht der zentrale Einstieg, dass die Zahnprothese nicht zu den prägenden Merkmalen der eigenen Persönlichkeit gezählt wird, auf einer gewissen ironischen Ebene durchaus an. Gerade dieser leicht augenzwinkernde Ansatz, Alltägliches und möglicherweise sogar Stigmatisiertes so selbstverständlich auszuklammern, empfinde ich als einen für TV-Spots überdurchschnittlich cleveren Kniff.
Die Bilderwelt, die fast durchgehend in einer grünen, offenen und sehr lebensbejahenden Umgebung inszeniert ist, scheint mir ein bewusstes Gegenmodell zu schaffen zu den sonst oft sterilen Motiven in Produktwerbung für Seniorenprodukte. In meinen Augen gelingt es der Komposition aus Natur, Bewegung und familiärer Geborgenheit sehr gut, Lebensfreude und -qualität in den Mittelpunkt zu stellen, ohne zu pathetisch zu wirken.
Was mich wirklich interessiert, ist der Versuch, angeblich lästige Themen – wie das Herausfallen von Prothesen oder Essensreste – mittels Symbolik und Texteinblendungen wie „Barriere gegen Speisereste“ oder dem überlebensgroßen Vorhängeschloss für „GANZTÄGIGER HALT“ zu dramatisieren. Es schwingt eine fast schon charmant-plakative Einfachheit mit, die einerseits löblich reduziert und verständlich ist, mir persönlich aber etwas zu wenig intellektuelle Raffinesse bietet. An dieser Stelle hätte ich mir ehrlich gesagt einen Hauch mehr Witz oder zumindest eine Assoziation, die nicht ganz so mit dem Holzhammer daherkommt, gewünscht – aus fachlicher Sicht bleibt es fast schon zu glatt.
Gestalterisch finde ich, dass die Kontinuität der Farben und die ruhigen Schnitte hervorragend zur Zielgruppe passen könnten. Die konsequente Einbindung von Claims und Slogans in Originalsprache trägt meiner Meinung nach zur Markenidentität bei. Trotzdem, und das muss ich kritisch anmerken, bleibt der Spot im Einsatz rhetorischer Stilmittel und inszenatorischer Überraschungen leider sehr erwartbar. Die Umdeutung von Alltagsmomenten in heitere Mini-Dramen ist mittlerweile ein alter Hut, und mir fehlt das spielerische Augenzwinkern, das beispielsweise einen doppelten Boden in den Aussagen hätte erzeugen können.
Spannend finde ich wiederum, wie man die angesprochene Zielgruppe als souverän, selbstbestimmt und mitten im Leben stehend zeigt – fernab von Hilflosigkeitsklischees früherer Zeiten. Das ist gesellschaftlich für mich durchaus ein Gewinn, weil es gerade die Generation „Best Ager“ mit Respekt adressiert, statt sie auf das Problem ihrer Prothese zu reduzieren.
Mein Gesamtfazit: Formal solide, sympathisch und optisch ansprechend, aber aus meiner Sicht nicht unbedingt ein Paradebeispiel für anspruchsvolle, intelligente Kommunikation. Wer sich nach augenzwinkernder Tiefgründigkeit und subtilen Pointen sehnt, könnte sich an der Geradlinigkeit und Klarheit fast schon stören. Dennoch ist die Kampagne in ihrem handwerklichen Aufbau sehr zuverlässig; die Werbebotschaft wird ohne Umwege transportiert und im Rahmen der Markenkonsistenz sauber umgesetzt.
Wie stehst du zu der Komposition von Authentizität und plakativ gesetzten Symbolen im Spot? Findest du, dass so eine reduzierte Herangehensweise in der TV-Werbung ihren Zweck erfüllt oder wünschst du dir mehr kreative Irritation? Diskutiere gerne mit!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Familie geht mit Fahrrädern einen Weg entlang, umgeben von Bäumen und Grünflächen. Ein vorbeilaufender Jogger rechts. Oben rechts der Schriftzug "Kukident ULTIMATE". Unten steht: "Es gibt Dinge im Leben, die dich ausmachen."
Ein älteres Paar fährt auf Fahrrädern in einer grünen, natürlichen Umgebung. Sie lächeln einander an. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen. In der oberen rechten Ecke steht das Logo von Kukident und darunter "Ultimate". Am unteren Rand des Bildes ist ein Text mit der Aufschrift „Es gibt Dinge im Leben, die dich ausmachen.“
Eine Frau lächelt mit geschlossenem Mund. Sie trägt eine blaue Jacke. Oben rechts steht "Kukident ULTIMATE". Unten im Bild ist der Text: "Deine Zahnprothese zählt nicht dazu." Der Hintergrund ist unscharf und wirkt grünlich.
Eine Frau in blauem Oberteil hält eine Erdbeere und lächelt einen Jungen an, der ein Eisbecher in den Händen hält. Sie befinden sich draußen vor einem Café. Im Hintergrund sitzen Menschen an Tischen. Oben rechts steht "Kukident Ultimate". Unten im Bild ist der Text "Kukident Ultimate schafft" zu lesen.
Eine Frau isst eine Erdbeere. Ein Schild mit der Aufschrift "Barriere gegen Speisereste" erscheint rechts im Bild. Oben rechts steht "Kukident Ultimate". Im Hintergrund sind Bäume und Lichter zu sehen. Unten im Bild steht der Text "eine Barriere gegen Speisereste".
Eine Frau in blauer Jacke und Helm steht im Freien. Sie lächelt und richtet ihren Helm an ihrem Kinn. Im Hintergrund sind leicht unscharfe Bäume zu sehen. Oben rechts im Bild das Logo von Kukident Ultimate. Unten auf dem Bild befindet sich der Text "und sorgt für".
Eine Frau mit Fahrradhelm lächelt nach rechts. Neben ihr ist ein großes Vorhängeschloss mit der Aufschrift „GANZTÄGIGER HALT“. Oben rechts steht „Kukident ULTIMATE“ und unten der Text „Mit Vollprothese ohne Haftcreme“. Im Hintergrund sind unscharfe Bäume zu sehen.
Eine Frau fährt mit einem Fahrrad auf einem breiten, unbefestigten Weg in einem Park. Sie trägt einen Helm und eine blaue Jacke. Im Hintergrund ist ein weiterer Radfahrer sowie zwei Fußgänger zu sehen. Die Szene ist von hohen Bäumen umgeben und die Stimmung wirkt freundlich. Oben rechts steht "Kukident Ultimate". Unten sind die Worte "komfortables Tragegefühl" eingeblendet.
Ein älteres Paar sitzt draußen auf einer Veranda. Sie sind in eine rosa Decke gehüllt. Der Mann trägt eine Brille, und sie lächeln sich an. Rechts im Bild steht ein Schild mit der Aufschrift „GANZTÄGIGER KOMFORT“. Oben rechts ist das Logo „Kukident ULTIMATE“. Unten im Bild steht der Text „den ganzen Tag“.
210views
0:202025-04-21
72views
0:202025-05-26
88views
0:302025-05-26
Werbung aus dem Jahr 2025 von Kukident in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Mit Kukident Ultimate Haftcreme bleibt Ihr Zahnersatz sicher – der Fokus liegt auf dem Leben" mit der Kurzbeschreibung: "Es gibt Dinge im Leben, die dich ausmachen. Deine Zahnprothese zählt nicht dazu. Cookie Dent Ultimate schafft eine Barriere gegen Speisereste und sorgt für einen starken Halt. So wie ein komfortables Tragegefühl den ganzen Tag. Cookie Dent. Mit mehr Biss durchs Leben.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Gesundheit.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare