Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Der KiK-TV-Spot (Erstausstrahlung: 09.10.2023) bewirbt ein vielfältiges Sortiment an Wohlfühlartikeln für Zuhause und kuschelige Newborn-Anzüge der Marke Ergee für 9,99 €. Vom 13.–15.10. sind alle Online-Bestellungen versandkostenfrei. Werbeaussage: "Mehr als du denkst."
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl-up, (c) Kik
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Im Rückblick auf den TV-Spot von Kik aus dem Oktober 2023 bin ich der Meinung, dass dieser Werbeauftritt erneut sehr deutlich gezeigt hat, wo die Marke herkam und welche Markenstrategie sie seit Jahren verfolgte. Kik hatte sich seit seiner Gründung einen Namen als Discounter für Textilien und Haushaltswaren gemacht und die eigene Kommunikation traditionell auf Schlichtheit, Preisvorteil und breite Zugänglichkeit gebaut.
Die Zielgruppenansprache erschien mir eindeutig: Preisbewusste Familien, insbesondere frisch gebackene Eltern, standen offenkundig im Zentrum. Die Fokussierung auf Newborn-Kuschelanzüge in niedlichem Design, präsentiert zu einem sehr günstigen Preis, war eine gezielte Ansprache an eine besonders sensible und kostenkritische Zielgruppe. Ich denke, der Spot setzte mit der Einblendung von Zertifikaten wie Öko-Tex gezielt auf das gestiegene Bedürfnis nach Sicherheit und Nachhaltigkeit im Kindersegment. Dennoch bin ich der Meinung, dass die Botschaft in ihrer Klarheit wenig Raum für Kreativität ließ und sich fast ausschließlich funktional präsentierte.
Kreativität und Originalität vermisste ich aus heutiger Sicht damals weitgehend. Die Bildsprache war beherrscht von der allgegenwärtigen Markenfarbe Rot im Kontrast zu grünem Hintergrund, untermauert durch die bekannten Key Visuals wie den roten Würfel mit Haken und das "kik"-Logo. Mir war dabei durchaus bewusst, dass hier die visuelle Identität der Marke konsequent und stringent durchgehalten wurde – für die Wiedererkennbarkeit ein Plus, aber in Sachen Einfallsreichtum fand ich es ausgesprochen eingefahren. Mir fehlte ein Moment der Überraschung, eine unerwartete Wendung, ein kreativer Bruch mit der Erwartungshaltung des Zuschauers, den ich bei TV-Werbung 2023 durchaus für zeitgemäß gehalten hätte.
Ich bewerte die präsentierte Werbebotschaft als deutlich und unmissverständlich: Günstige Wohlfühlartikel für Zuhause, attraktiv präsentiert, ergänzt durch einen zeitlich limitierten Online-Vorteil. Meiner Meinung nach erfüllte Kik damit handwerklich alle klassischen Discounter-Kriterien. Auch das spezifische Hervorheben der versandkostenfreien Online-Bestellungen an drei Aktionstagen war für mich ein sinnvoller Schachzug im Kontext wachsender E-Commerce-Konkurrenz. In puncto Anspruch jedoch bewegte sich der Spot aus meiner Sicht ausschließlich in sicheren Gewässern: Hier wurde nicht auf emotionale Inszenierung, markante Story-Telling-Elemente oder gar auf gesellschaftlich relevante Statements gesetzt. Ich hätte es als erfrischend empfunden, wenn Kik den Rahmen der Produktpräsentation zugunsten eines stärkeren thematischen oder dramaturgischen Ansatzes überschritten hätte.
Die visuellen Elemente – beispielsweise die Arrangements auf dem grünen Tisch, das Hantieren mit herbstlichen Deko-Elementen, das knallige Farbspiel zwischen Rot und Grün – wirkten meiner Ansicht nach ordentlich inszeniert, führten aber bestenfalls zu einem sauberen, aber wenig erinnerungswerten Gesamtbild. Ich bin der Meinung, dass vor allem die Präsentation der Kuschelanzüge mit ihren sympathischen Bärenohren zwar liebevoll, aber insgesamt zu erwartbar gestaltet wurde und nicht über die ästhetischen Konventionen der Discounterwerbung hinausging.
In Bezug auf die Konsistenz der Markenbotschaft kann ich festhalten, dass Kik auch in diesem Spot unbeirrt seinem eigenen Stil und der Positionierung treu geblieben war. Das "Mehr als du denkst" hatte die Klammer um ein Sortiment gebildet, das bewusst überraschende Vielfalt suggerieren sollte – wenngleich dies meiner Meinung nach nur mäßig spannend inszeniert wurde. Diese Stringenz machte die Marke unverkennbar, sorgte aber auch dafür, dass wenig Raum für ambitioniertere Kommunikationsformen blieb.
Als mögliche Schwachstelle erkannte ich damals insbesondere die Austauschbarkeit des Spots: Bis auf den kurz eingeblendeten Online-Vorteil fehlte jenem Werbeauftritt meines Erachtens nach jegliches Spezifikum, das die Aufmerksamkeit wirklich zu fesseln vermochte. Ich denke, dass gerade in einem Werbemarkt, der 2023 längst voller mutiger, narrativer und hybrider Inszenierungen war, ein Spot wie dieser Gefahr lief, im Medienrauschen unterzugehen. Einen bewusst provokativen oder diskursiven Ansatz, wie ich ihn für moderne Handelswerbung wertvoll finde, suchte ich hier vergeblich.
Unterm Strich beurteile ich diesen Kik-Werbespot von Oktober 2023 somit als handwerklich solide, in Markenführung und Zielgruppenfokussierung konsequent, aber aus fachlicher und persönlicher Sicht, insbesondere mit Blick auf die Möglichkeiten kreativer TV-Kommunikation, deutlich unterambitioniert. Ein Mehrwert für die Marke – jenseits ihrer ohnehin bekannten Preis- und Sortimentspolitik – erschloss sich mir aus dieser Kampagne kaum.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein roter Würfel mit einem weißen Häkchen steht in der Mitte vor einem grünen Hintergrund.
Eine rote Box liegt geöffnet auf einem grünen Tisch. Drinnen sind ein weißes T-Shirt mit schwarzem Aufdruck, grüne Zweige, ein kleines Tischchen mit drei Beinen, ein schwarzes Gerät mit Knöpfen, ein brauner Korb, und eine gerollte Matte.
Ein brauner Plüschbär mit dunkler Nase schwebt vor einem roten Hintergrund auf grünem Boden.
Im Vordergrund ist ein großes rotes "kik"-Logo. Im Hintergrund ein Raum mit Herbstdeko: Kissen mit Kürbismotiven auf einem Sessel, Decke, Lichterkürbisse, Kerzen und eine Girlande mit Herbstblättern.
Zwei flauschige Babyanzüge mit Kapuze und Bärenohren, einer in Rosa und einer in Dunkelblau, auf grünem Hintergrund. Links oben Logos von KiK und Ergee, darunter ein Öko-Tex-Standard-100-Zertifikat. Text unten: "New Born Kuschelanzüge, Größen: 50/56, 62 + 68. Nur solange der Vorrat reicht." Webadresse unten rechts.
Zwei Baby-Kuschelanzüge in Rosa und Dunkelblau mit Ohren an der Kapuze. Links oben das KiK-Logo und der Schriftzug "Ergee". Unten links steht "New Born Kuschelanzüge", Größen 50/56, 62 + 68. Preisangabe: 9,99. Website www.kik.at auf grünem Hintergrund. Labels für Öko-Tex Standard 100.
Zwei Kuschelanzüge in Rosa und Dunkelblau mit Bärenohren. Preis: 9,99 €. Größen: 50/56, 62, 68. Logos: Kik, Ergee, OEKO-TEX. Link: www.kik.at.
Grüner Hintergrund, zentrales Logo “kik” in Rot mit Haken. Darunter die URL "www.kik.at" und der Hashtag "#MEHRALSDUDENKST".
41views
0:152025-08-27
22views
0:302025-08-25
230views
0:152025-03-23
430views
0:222025-05-05
Werbung aus dem Jahr 2023 von Kik in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "KiK: Kuschelanzüge für Neugeborene, Öko-Tex zertifiziert, nur 9,99 € – versandkostenfrei online" mit der Kurzbeschreibung: "Der Werbespot von Kik bewirbt ein vielfältiges Sortiment an Wohlfühlartikeln für Zuhause, inklusive Newborn-Kuschelanzüge für 9,99 Euro. Vom 13. bis 15.10. sind alle Online-Bestellungen versandkostenfrei.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Dekoration, Kissen, Onlineshop, Kindermode.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare