Der SPAR-Werbespot nutzt festliche, weihnachtliche Szenen, um die Botschaft zu vermitteln, dass Weihnachten eine Zeit ist, um gemeinsam eine bessere Welt zu schaffen. Trotz Hektik und Herausforderungen werden Harmonie und Freude betont. Der Slogan "SPAR kling MOMENTS" lädt dazu ein, die schönen Momente dieser besonderen Jahreszeit zu genießen.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Cafe-puls, (c) Spar
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Meiner Ansicht nach versucht der SPAR-Weihnachtsspot, mit einer großzügigen Portion Festlichkeit und Nostalgie zu glänzen, während er gleichzeitig die Sterne als Symbol für erreichbare Träume zu hoch ansetzt. Die Idee, Weihnachten als Gelegenheit für eine „bessere Welt“ zu nutzen, könnte inspirierend wirken, verliert jedoch etwas an Wirkung durch das Übermaß an klischeehaften winterlichen Szenen, das meiner Meinung nach mehr beeindruckt, als es wirklich berührt.
Ich finde, die Zielgruppenansprache ist gut getroffen, indem sie eine breite Palette von Szenen bietet, die sowohl Familien als auch Individualisten ansprechen könnten. Kinder, die mit Wunderkerzen tanzen, und Erwachsene, die Weihnachtsbäume schmücken, bringen sicherlich eine warme, festliche Stimmung, die alle anspricht.
Die Werbebotschaft, sich gemeinsam für eine bessere Welt zu bemühen, ist lobenswert und zeitgemäß, doch ich habe das Gefühl, dass der Spot zu sehr auf traditionelle Weihnachtsklischees zurückgreift, anstatt mit innovativen Wendungen zu überraschen. Ich denke, ein wenig mehr kreative Originalität hätte dem Spot sicherlich gutgetan.
Visuell ist der Spot eine opulente Feier des Weihnachtszaubers: Lichter, Schnee und rote Kleider schaffen eine klassische Weihnachtsatmosphäre. Die konsistente Einblendung des SPAR-Logos in jeder Szene sorgt für eine klare Markenbotschaft, die trotz aller visuellen Pracht nie verloren geht. Allerdings könnte man hinterfragen, ob die Präsenz des Logos in jeder kleinsten Szene notwendig ist und die Botschaft der Harmonie etwas untergräbt.
Meiner Meinung nach liegt eine der Schwachstellen des Spots darin, dass er in seinen weihnachtlichen Szenen verharrt, ohne tiefere Verbindung oder Innovation zu schaffen. Ich bin der Meinung, dass eine gewitztere Herangehensweise, die mich intellektuell herausgefordert hätte, den Spot auf das nächste Level heben könnte.
Der gewählte Titel und Interpret des Liedes "Young Republic 'This Christmas'" ergänzen die festliche Stimmung perfekt.
Was denkst du? Teile deine Gedanken und lass uns wissen, ob dich der SPAR-Weihnachtsspot inspiriert oder ob du ihn kritisch hinterfragen würdest.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Gruppe von Leuten läuft durch einen verschneiten Wald. Sie tragen Winterkleidung und scheinen Spaß zu haben. Im Hintergrund stehen schneebedeckte Bäume. Oben rechts ist das SPAR-Logo zu sehen. Schnee fällt leicht von oben herab, während Sonnenlicht durch die Bäume scheint.
Verschneite Stadt bei Nacht mit beleuchteten Gebäuden und einer Burg auf einem Hügel im Hintergrund. Schneeflocken fallen vom Himmel. Unten rechts ist ein Logo von Spar zu sehen, und der Schriftzug „Young Republic 'This Christmas'“ ist eingeblendet.
Eine Person mit blonden Haaren schmückt einen Weihnachtsbaum mit einem kleinen Zweig und rotem Band. Links ist ein selbstgemachtes Schneeflocken-Ornament zu sehen. Oben rechts das Spar-Logo.
Ein Nudelholz rollt Teig auf einer mit Mehl bestreuten Oberfläche aus. Hände halten das Nudelholz. Oben rechts befindet sich ein SPAR-Logo. Im Hintergrund sind Lichter unscharf zu sehen.
Zwei Mädchen sitzen an einem Tisch und verzieren ein Lebkuchenhaus. Im Hintergrund stehen ein Weihnachtsbaum und Kerzen. Ein Mädchen hat ein blaues Haarband, das andere trägt Rot. Die Atmosphäre ist warm und festlich. Oben rechts das Logo von Spar.
Eine Frau in einem roten Kleid hängt eine Kugel an einen weihnachtlich geschmückten Baum. Kerzen und Lichterketten sorgen für eine warme Stimmung. Im oberen rechten Eck ist das SPAR-Logo zu sehen.
Ein Nudelholz liegt neben ausgerolltem Teig. Eine Hand hält einen runden Ausstecher und steht bereit, ein Gebäck auszustechen. Daneben befinden sich verschiedene Förmchen, darunter eins in Tannenbaumform. Am oberen Rand ist das SPAR-Logo sichtbar. Einige Tannenzweige und Mehlreste dekorieren die Holzoberfläche.
Kinder tanzen mit Wunderkerzen vor einem Kamin, der brennt. Ein Mädchen trägt ein rotes Kleid, das andere einen weißen Pullover. Der Raum ist weihnachtlich geschmückt mit Kerzen und einem Kranz. Ein Spielzeugauto steht rechts neben dem Kamin. Oben rechts ist das SPAR-Logo zu sehen.
Eine Frau in rotem Oberteil umarmt ein Kind vor einem geschmückten Weihnachtsbaum. Der Hintergrund ist mit Lichterketten beleuchtet. Oben rechts ist das SPAR-Logo zu sehen. In der Mitte steht der Text "Die schönsten Weihnachten".
205views
0:252025-01-06
55views
0:202025-03-12
44views
0:302025-03-06
188views
0:152024-12-11
Werbung aus dem Jahr 2024 von Spar, mit dem von uns gewählten Titel: "Entdecken Sie festliche Freude mit SPAR: Weihnachten gemeinsam für eine bessere Welt!" mit der Kurzbeschreibung: "Der Werbespot von SPAR inspiriert in opulent weihnachtlichen Szenen dazu, Weihnachten zu nutzen, um gemeinsam eine bessere Welt zu schaffen, trotz Hektik und Herausforderungen, und wünscht frohe "SPAR kling MOMENTS"."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
1Kommentare@Isa
vor 3 Monaten
Ich finde es unmöglich , zutiefst bedauerlich und rassistisch das die Spar Weihnachts Werbung ausschließlich in Englischer Sprache in Österreich und Deutschland gezeigt wird. In Österreich und Deutschland sprechen die Menschen Deutsch.Somit werden die meisten Menschen in Österreich und Deutschland aufgrund der Fremdsprache Englisch ausgeschlossen, da viele Menschen vor allem ältere Menschen und Kinder der englischen Sprache nicht mächtig sind. Des weiteren versteht man die Botschaft die damit einher geht in dem Weihnachtslied nicht .Was soll das ?