Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Der TV-Spot bewirbt die Magenta-Produkte und Telekom-Dienstleistungen, die Menschen bei neuen Schritten im Alltag und Beruf unterstützen. Die kommunikative Werbebotschaft: Offenheit für Neues wird durch Telekom gefördert – Gutes passiert, wenn man den nächsten Schritt wagt.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Cafe-puls, (c) Telekom
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Mich spricht der Spot von T-Mobile durchaus auf mehreren Ebenen an, auch wenn ich einige Aspekte hinterfrage. Aus meiner Sicht setzt der Spot thematisch auf das Motiv des Neuanfangs und Offenheit, was für mich in der Generation, die gerade ins Berufsleben oder Studium startet, tatsächlich ein relevantes Thema ist. Ich finde, dass die gezeigten Szenen aus dem privaten und beruflichen Alltag eine angenehme Authentizität vermitteln – etwa das Schlafen des Kindes im Hintergrund oder die Notizen und Zeichnungen an den Wänden.
Was mir auffällt: Die Bildsprache und das durchgängige Magenta-Branding brechen zwar keine gestalterischen Rekorde, aber ich interpretiere die Farbgebung und das Lichtsetting als Versuch, Nähe und Wärme zu erzeugen. Das setzt die Marke in einen sehr persönlichen Kontext. Mir gefällt, dass die Charaktere divers und nicht übertrieben repräsentativ gewählt sind – man bekommt ein Gefühl von Normalität, ohne dass es wieder krampfhaft „jung und cool“ sein muss. Ich würde außerdem behaupten, dass der Fokus auf den „nächsten Schritt“ schon einen Nerv trifft, wenn ich an viele in meinem Alter denke, die gerade dabei sind, sich neu zu orientieren.
Die Storyline zieht sich meiner Ansicht nach recht klar durch. Sie bleibt zwar auf einer allgemeinen Ebene und verzichtet auf große überraschende Momente, aber ich finde, diese Zurückhaltung passt irgendwie zur Werbebotschaft. Das Storytelling wird eher zurückhaltend, fast schon leise transportiert – manchmal frage ich mich jedoch, ob da nicht mutigere visuelle Überraschungen der Message noch mehr Kraft geben könnten. Besonders sympathisch finde ich, dass der Spot keine künstliche Hektik aufbaut, sondern die Protagonist*innen in ruhigen Momenten zeigt, bei denen eigene Gedanken und Wünsche Platz haben.
Was mich ein wenig zum Schmunzeln bringt, ist, dass T-Mobile ohne große Umschweife seine Marke als Enabler für positive Veränderungen darstellt. Ob ich persönlich mich durch „MIT MAGENTA“ jetzt zu mehr Offenheit inspirieren lasse, lasse ich mal dahingestellt. Es wirkt ein bisschen wie der Marketing-Reminder, dass Veränderung und Veränderungsbereitschaft sich natürlich am besten mit dem passenden Anbieter leben lassen. Aus der Perspektive der Zielgruppe halte ich diesen Ansatz aber für nachvollziehbar, da Orientierung und Freiraum für Entscheidungen gerade in diesen Lebensphasen ein großes Thema sind.
Mir fällt auch auf, dass der Spot keine klassischen Stereotype bedient und beim Thema Diversität solide abliefert, ohne sich darum extra auf die Schulter zu klopfen. Das empfinde ich als angenehm unaufgeregt. Ich hätte mir vielleicht noch ein wenig mehr Mut bei der narrative Struktur gewünscht – vielleicht ein stiller Bruch mit Erwartungen oder ein subtiler Hinweis auf die Herausforderungen des Neuen.
Alles in allem denke ich, der Spot ist stimmig produziert und vermittelt stimmig die Markenbotschaft der Offenheit und Unterstützung beim nächsten Schritt. Für meinen Geschmack bleibt alles etwas zu sehr im Wohlfühlrahmen, aber das ist wahrscheinlich auch gewollt, um möglichst viele Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen abzuholen.
Ich freue mich auf eine sachliche und respektvolle Diskussion zu diesem Spot und bin gespannt, wie andere den Ansatz von T-Mobile bewerten!
Autor: Mia Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch mit einem Laptop. Im Vordergrund schläft ein Kind. Der Raum ist warm beleuchtet, dekoriert mit Bildern und einer Weltkugel. Rechts steht eine große Lampe. An der Wand hängen viele Zeichnungen. Text "MIT MAGENTA" in pink und weiß.
Eine Person schaut konzentriert auf einen Bildschirm, ein Finger berührt die Stirn. Links im Bild sieht man ein Sende-Feld mit dem Betreff "Unternehmensgründung". Der Hintergrund ist dunkel und unscharf.
Ein Mann trägt eine pinke Kappe und einen grauen Hoodie, der Hintergrund ist unscharf.
Ein Mensch in einem grauen Hoodie beugt sich vor, trägt ein Ohrring, und hat eine dunkle Schirmmütze auf. Der Hintergrund ist dunkel und unscharf.
Ein Finger drückt eine Taste auf einer Laptop-Tastatur. Im Hintergrund ist ein Bildschirm mit einem pinken Hintergrund und einem Briefumschlag-Symbol sichtbar.
Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch und schaut zur Seite. Der Raum ist warm beleuchtet. Auf dem Tisch liegen Bücher und Schreibmaterialien. Eine Lampe spendet Licht. Die Wand im Hintergrund ist voller Notizen und Kunstwerke. Ein Globus steht auf einem Regal.
Ein Mann trägt eine graue Kapuzenjacke und eine rote Mütze, läuft draußen und lächelt. Im Hintergrund sind Bäume und blauer Himmel.
Ein älterer Mann steht in einem Flur vor einer Holztür. Er trägt dunkle Kleidung und eine Brille. Auf der linken Seite ist eine Textnachricht eingeblendet: „Können wir reden?“ Die Wände und der Boden haben ein klassisches Design.
93views
0:202025-07-01
598views
0:302025-01-03
211views
0:152025-03-10
200views
0:202025-04-28
237views
0:252025-05-05
Werbung aus dem Jahr 2025 von Telekom in Österreich, mit dem von uns gewählten Titel: "Mit Magenta und Telekom mutig den nächsten Schritt gehen – für mehr Möglichkeiten im Alltag und Beruf" mit der Kurzbeschreibung: "Bleib offen für Neues mit T-Mobile – denn Gutes passiert, wenn du den nächsten Schritt wagst!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorien Internetverträge-Dsl, Elektronik.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare