Der TV-Spot von Drei bewirbt den Xmas-Bonus, der Rabatte von bis zu 150 Euro und Top-Smartphones ab 0 Euro bietet. Die Botschaft ist, dass Weihnachten individuell gefeiert werden kann, während der Xmas-Bonus jedem ein passendes Mobilpaket ermöglicht.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl-nitro, (c) Drei
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich denke, der TV-Spot von Drei spielt gekonnt mit den typischen weihnachtlichen Klischees und schafft damit eine humorvolle und gleichzeitig ansprechende Inszenierung. Dreis cleverer Weihnachtsansatz, der deutlich macht, dass jeder sein individuelles Weihnachten feiern kann, ist meiner Meinung nach ein kreativer und origineller Weg, um die Zielgruppe anzusprechen.
Visuell erzeugt der Spot durch festliche Szenen und warme Beleuchtung eine einladende und gemütliche Atmosphäre, die Lust auf Weihnachten, aber auch auf die Angebote von Drei macht. Besonders ansprechend finde ich die Vielfalt der gezeigten Szenarien, die die unterschiedliche Art und Weise darstellen, wie Menschen die Festtage feiern: von traditionell bis minimalistisch, von euphorisch bis zurückhaltend. Diese Diversität unterstreicht nicht nur den Slogan "Jedes Weihnachten ist so besonders wie du", sondern verbindet auch die Vielfalt der Werbebotschaft intelligent mit einer ansprechenden visuellen Umsetzung.
Meiner Meinung nach ist die Kombination der humorvollen und vielseitigen Szenen mit den potenten Angeboten – einem Xmas-Bonus von bis zu 150 Euro und Top-Smartphones ab 0 Euro – ein schlüssiges und ansprechendes Konzept. Es spricht Käufer an, die sich über Rabatte und Angebote freuen, und verbindet diese rationalen Kaufargumente mit der emotionalen Sehnsucht nach einem perfekten Weihnachtsfest. Konsistenz in der Markenbotschaft bleibt ebenfalls gewahrt, denn der Slogan „3 Macht's einfach“ ist ebenso prägnant und leicht zu merken.
Allerdings könnte man durchaus argumentieren, dass die ständige Vermischung von Angeboten und Emotionen als potenzielle Schwachstelle interpretiert werden kann, da diese manchmal etwas überladen wirkt. Diese Überfrachtung scheint manchmal den Blick von der Kernaussage abzulenken. Hier sehe ich Raum für eine straffere Botschaft, die entweder die emotionale Komponente oder die rational leicht verständlichen Angebote stärker fokussiert. Doch über diese Details hinwegzusehen fällt leicht, wenn man die unterhaltsame Aufmachung und kreative Darstellung der Inhalte betrachtet.
Ich bin der Meinung, dass Drei hier ein unterhaltsames und durchdachtes Stück Werbung gelungen ist, das sowohl den Wünschen nach individuellen Weihnachtsvorlieben gerecht wird als auch klare Kaufanreize bietet.
Was haltet ihr von dieser Art von Werbung? Ich bin gespannt auf eure fachliche oder persönliche Meinung dazu!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein riesiger Weihnachtsbaum wird von mehreren Leuten dekoriert. Einer steht auf einem Möbelstück, um den Baum von oben zu schmücken. Im Raum sind ein schiefes Familienfoto, zwei Lampen und ein Fenster mit Vorhängen zu sehen. Alle tragen festliche Pullover. Ein Kind hält einen Haufen Schmuck in den Händen. Es herrscht Weihnachtsstimmung.
Zwei Personen sitzen auf einem Sofa. Eine Person setzt einen Stern auf die Spitze eines kleinen, geschmückten Tannenbaums auf einem Tisch. Der Raum ist gemütlich eingerichtet mit einer Tischlampe und einem Teppich. Im Hintergrund ist ein Bild an der Wand.
Ein Raum mit einem grünen, dekorierten Weihnachtsbaum. Eine Katze steht daneben auf dem Boden. Die Wand ist blau mit einem großen blauen Stern dekoriert. Im Hintergrund ist eine Tür mit Fensterscheiben zu sehen, und der Boden ist aus Holz.
Zwei Personen in einem dunklen Raum neben Kerzen. Eine Person hält etwas in der Hand. Auf der rechten Seite viele kleine Lichter.
Zwei Personen lachen in die Kamera. Im Hintergrund leuchtet ein Weihnachtsbaum mit buntem Schmuck. Es gibt warmes Licht und eine gemütliche Atmosphäre.
Drei Personen lächeln in die Kamera; eine Frau macht ein Selfie. Sie sind in einem gemütlich beleuchteten Raum, im Hintergrund steht ein geschmückter Weihnachtsbaum.
Ein paar Leute feiern in einem Wohnzimmer. Jemand hält ein Smartphone und filmt oder schaut sich ein Video an. Der Raum ist mit Lichterketten geschmückt. Im Hintergrund sieht man Menschen, die tanzen oder sich unterhalten. Eine Tischlampe sorgt für warme Beleuchtung.
Weihnachtlicher Hintergrund mit Tannenzweigen und Kugeln. Schriftzug "150 € Xmas-Bonus" und "Google Pixel 9 um 0 €*". Rechts ein schwarzes Smartphone mit Kameramodul. Kleine Fußnote über Vertragsbedingungen.
76views
0:152025-03-11
150views
0:202025-01-22
129views
0:152024-12-12
64views
0:202025-03-13
112views
0:152024-12-10
Werbung aus dem Jahr 2024 von Drei, mit dem von uns gewählten Titel: "Drei Xmas-Bonus: Bis zu 150€ Rabatt und Top-Smartphones ab 0€!" mit der Kurzbeschreibung: "Entdecke den Xmas-Bonus von Drei: Bis zu 150 Euro Rabatt und Top-Smartphones ab 0 Euro. Weihnachten, wie du es magst! Etwas lustig betrachtet: Egal ob Weihnachten das Größte ist, oder lieber minimalistisch, ob tierische Vorfreude oder weiße Weihnacht nicht dem eigenen Konzept entspricht."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
1Kommentare@…
vor 3 Monaten
👍