Der TV-Spot bewirbt Zasta, eine Dienstleistung, die durchschnittlich 1.095 Euro Steuererstattung ermöglicht. Nutzer geben einfach Name, Adresse und Steuer-ID in der App oder im Web ein. Bekannte Persönlichkeiten wie Lukas Podolski empfehlen den Service. Mit dem Zaster lassen sich Dinge wie Pasta oder modischer Style finanzieren.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sky-bundesliga1, (c) Zasta
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Der TV-Spot von Zasta bringt gleich zu Beginn mit der zentralen Botschaft "Hol dir im Schnitt 1.000 Euro Steuern zurück" eine klare Werbebotschaft auf den Punkt. Aus meiner Perspektive ist das ein gelungener direkter Ansatz, um die Zielgruppe anzusprechen: Menschen, die an der Rückerstattung von Steuern interessiert sind. Die Einfachheit der Handhabung, lediglich durch Eingabe von Name, Adresse und Steuer-ID, wird betont und spricht sicherlich diejenigen an, die sich eine mühelose Steuererstattung wünschen.
Aber kommen wir zu den visuellen Elementen: Der durchgehende Einsatz von Blau zieht sich wie ein roter, oder vielmehr blauer Faden durch den Spot. Es herrscht farbliche Konsistenz, was einerseits beruhigend wirkt, andererseits die Monotonie eines PowerPoints am Montagmorgen hat. Vielleicht sind die Macher überzeugt, dass Blau Vertrauen schafft – ich hingegen finde, dass etwas mehr Farbvielfalt dem Spot gut getan hätte.
Der Einsatz von Lukas Podolski als prominentes Testimonial ist aus mir nachvollziehbaren Gründen eine kluge Entscheidung – er strahlt Volksnähe und Sympathie aus, die sicherlich gut ankommt. Meiner Ansicht nach wird der Promi-Hype hier jedoch überstrapaziert, wenn es darum geht, die Ernsthaftigkeit und Fachlichkeit der Dienstleistung zu unterstreichen. Auf der Suche nach Steuererleichterungen ist man doch mehr an Expertise interessiert als daran, wie man Stil „unfassbar“ machen kann – zumindest aus meiner Sicht.
Kreaktivität und Originalität scheinen hier im Duell zu stehen: Die Spots greifen auf austauschbare Szenarien zurück, die man auch schon bei anderen Finanzdienstleistungen gesehen hat. Tatsächlich finde ich, dass der Spot mehr eine Trophäe aus der Abteilung für allgemeine Marketing-Wissen verdient als den Preis für Innovation. Ein Mann in weißem T-Shirt neben Geldscheinen – die Bildsprache spricht weniger „Finanzdienstleister“ als vielmehr „Lotterie“.
Potenzielle Schwachstellen sehe ich klar in der fehlenden originellen Verknüpfung von Bildwelten mit der Kerndienstleistung. Aus meiner Sicht beraubt sich der Spot durch den Einsatz von Klischees und Stereotypen seiner Möglichkeit, bleibend im Gedächtnis zu bleiben – eine vergebene Gelegenheit in einem Meer voller Werbebotschaften.
Ich denke, dass du diesen Spot unbedingt selbst ansehen solltest. Es gibt durchaus interessante Punkte zu beobachten, die sowohl positive als auch kritische Gedanken hervorrufen können. Kommentiere also gerne, wie du die Mischung aus Testimonial-Effekt und minimalistischer Botschaft erlebst und welche Elemente dir am meisten oder am wenigsten zusagen.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Mann mit kurzem Haar und Bart trägt ein weißes Shirt. Er steht vor einem blauen Hintergrund. Links oben befindet sich das Logo "Zasta".
Ein Mann in weißem T-Shirt und blauer Hose hält eine Geldpistole, aus der Geldscheine fliegen. Blauer Hintergrund, links oben ein Logo mit der Aufschrift „ZASTA“. Licht reflektiert auf den Geldscheinen. Der Mann lächelt.
Ein Mann in weißer Kleidung steht vor drei weißen Podesten auf einem blauen Hintergrund. Auf den Podesten befinden sich ein Flugzeugmodell, eine Glastrophäe und ein gerahmtes Objekt. Das Zasta-Logo ist oben links sichtbar.
Ein Teller mit einem Hummer, Spaghetti, Kirschtomaten und Kräutern. Eine Hand dreht die Spaghetti mit einer Gabel auf. Im Hintergrund ein weiterer Teller mit Essen. Der Tisch hat eine blaue Tischdecke, daneben ein Glas. Oben links das Logo "ZASTA".
Eine Person in einem blauen Hemd isst etwas. Der Hintergrund ist dunkelblau mit einer glänzenden Struktur. Oben links steht ein Logo mit der Aufschrift "ZASTA".
Eine Person steht in dichtem Nebel vor einem Auto mit eingeschalteten Scheinwerfern. Der Hintergrund ist dunkelblau. Oben links im Bild steht "ZASTA" mit einem Symbol.
Eine Person steht vor einem Auto mit eingeschaltetem Scheinwerfer, trägt eine Sonnenbrille und eine goldene Kette. Dunkler Hintergrund mit blauer Beleuchtung. Links oben ist das Logo "ZASTA" zu sehen.
Große, weiße Zahlen "1.095€" auf blauem Hintergrund. Links ein Mann in weißem T-Shirt und Jeans sitzt auf einem blauen Hocker und schaut auf sein Handy. Oben links das Logo "ZASTA". Unten steht in kleiner Schrift: "Durchschnittliche Erstattung laut Statistischem Bundesamt."
Eine Person in weißem T-Shirt und blauer Jeans, die auf ein Smartphone schaut, steht links. Rechts ein großes Smartphone mit einem Formular für persönliche Informationen. Oben links das Logo "ZASTA". Blauer Hintergrund.
386views
0:202023-12-14
245views
0:202024-11-13
149views
0:152025-02-14
Werbung aus dem Jahr 2025 von Zasta, mit dem von uns gewählten Titel: "Zasta: Hol dir deine durchschnittliche Steuererstattung von 1.095 Euro zurück!" mit der Kurzbeschreibung: "Hol dir im Schnitt 1.000 Euro Steuern zurück. Und dann… Hol dir das da, mit Zaster. Hol dir Endlose Pasta, mit Zaster. Hol dir Style unfassbar, mit Zaster. Hol dir im Schnitt 1.095 Euro vom Finanzamt zurück. Name, Adresse und Steuer-ID eingeben, das war's. Mach's wie Poldi (Lukas Podolski als Testimonial), hol dir Zaster. Jetzt im AppStore, Google Play oder Web-Browser starten!"
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare