Unsere Kurzbeschreibung des Trade Republic TV-Spots

Trade Republic bewirbt in seinem Spot die Eröffnung eines kostenlosen Kinderdepots und bietet 100 € Prämie pro Depot. Eltern sollen jetzt für die Zukunft ihrer Kinder sparen. Die Werbebotschaft: Heute an morgen denken – mit dem Kinderdepot von Trade Republic finanziell vorsorgen.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Mtv, (c) Trade Republic

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:17
2025-07-28
Views165
3
3

Unsere Meinung

Was für ein Aufschlag! Meiner Auffassung nach beweist Trade Republic mit der Fortsetzung dieses polarisierenden Spots bemerkenswerte Chuzpe. Ich muss schon zugeben, dass ich nach dem Vorgänger, der mit dem nahezu entfesselten Geschrei eines Kindes für mehr Kontroverse als wohl je für Zustimmung sorgte, eher skeptisch war. Auch ich konnte dem ersten Anlauf so gar nichts abgewinnen – das war mir persönlich zu holzhammermäßig und zu unfein.

Aber hier jetzt ein Follow-up zu platzieren, das die Diskussion direkt aufgreift und sich eben nicht wegduckt, sondern selbstironisch mit den Erwartungen spielt, ist aus meiner Sicht einer der cleversten Werbe-Moves der letzten Zeit. Well done, Trade Republic ;)

Inhaltlich finde ich die Eröffnung schon raffiniert: Das genervte „Uaah! Uaah! Mein Geschrei stört dich? Mich stört, dass niemand für meine Zukunft vorsorgt“ ist eine lässige Umkehrung der typischen Erwachsenenkritik an Kindergeschrei und lenkt das Augenmerk tatsächlich auf ein gesellschaftlich relevantes Thema. Das gefällt mir, weil der Spot so intelligent mit Erwartungshaltungen spielt und seinen Impuls aus der Normwidrigkeit schöpft. Kein klassischer Aufbau, kein unnötiger Versuch vermeintlicher Harmonie – stattdessen eine gezielte Störung, gefolgt vom Reality-Check im Kinderzimmer, zwischen Bonbonpapieren, Snackriegeln und Getränkebecher. So perlt die Szenerie fast satirisch ins Bild und schubst einen als Zuschauer angenehm aus der Komfortzone.

Aus meiner Sicht ist gerade die Bildsprache stark durchdacht; das Chaos aus Verpackungen steht ziemlich symbolhaft für den mangelnden Weitblick vieler Eltern bei der finanziellen Absicherung ihrer Kinder. Ich finde das visuelle Arrangement durchaus spannend – ordentlich überhöht und doch sehr alltagsnah. Hier wird bewusst keine Instagram-taugliche Familien-Idylle präsentiert, sondern gekonnt mit Unordnung und realitätsnahen Kindermomenten gearbeitet.

Ich behaupte sogar, dass der Wechsel in die nüchterne Typografie und die Reduktion aufs Wesentliche – „100 € für jedes Kinderdepot“ – dem Handlungsaufruf einen fast schon performativen Charakter verleiht. Da wird kein unnötiges Pathos bemüht, sondern knallkalkuliert informiert. Fast ein bisschen so, als würde der Spot sagen: „Fakten auf den Tisch – mach was draus!“

In puncto Zielgruppenansprache bin ich der Meinung, dass sich die Kampagne bewusst an Eltern richtet, die von klassischen Werbeversprechen gelangweilt sind und auch mal einen kritischeren, humorvolleren Blick schätzen. Es ist kein anbiedernder Wohlfühlspot, sondern ein gezielter, fast schon provokativer Stupser zur Selbstreflexion.

Mir gefällt an diesem Spot besonders, dass Trade Republic sich nicht in wortreichen Metaphern oder teuren Hochglanz-Inszenierungen verliert, sondern mit klaren visuellen Mitteln, einer ungewöhnlichen Akzentuierung und einer mutigen Erzählhaltung arbeitet. Hier wird Klartext gesprochen, und das, meiner Ansicht nach, mit einer Prise süffisantem Augenzwinkern.

Ich bin tatsächlich ziemlich angetan davon, wie sich der Anbieter mit diesem Nachfolger aus der vorherigen Werbemisere befreit. Für mich ist das ein Paradebeispiel, wie man mediale Kritik produktiv wenden und mit einer überraschenden, subversiven Wendung Offenheit und Dialogbereitschaft zeigen kann.

Was denkst du dazu? Wie wirkt der Spot auf dich – gelungenes Nachspiel einer polarisierenden Kampagne oder billige Provokation? Ich freue mich auf deine Sichtweise und eine angeregte Diskussion über Anspruch, Tonalität und Zielsetzung der Trade Republic-Werbung!

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

1Kommentare
U
T

"Ist der Ruf erst ruiniert......", nein beim besten Willen nicht ! Ganz ehrlich, so ziemlich jeder der es sich finanziell leisten kann, legt für sein Kind ein Sparbuch an. Dort wird monatlich für viele Jahre Geld angespart ohne Risiko, so dass etwas Startkapital für den Nachwuchs vorhanden ist, wenn der erste eigene Haushalt gegründet wird. Ein Sparbuch ist so ziemlich das Sicherste was es gibt. Alles andere ist Spekulation und Geldgier. Man kann gewinnen aber auch verlieren. Mich erreicht man mit solch aufdringlichen Werbespots in keinster Weise, ganz im Gegenteil....wenn ich "Trade Republic" höre, bekomme ich sofort Hass-Gedanken ! Also bei mir in diesem Leben auf keinen Fall mehr !!!

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:17

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein Kind liegt auf dem Boden und hat den Mund weit geöffnet. Um das Kind herum liegen viele grüne Bonbonverpackungen verstreut. Links unten ist ein roter Snackriegel sichtbar, daneben steht ein Getränkebecher. Rechts sind noch eine rote Dose und eine gelbe Verpackung zu sehen. Das Kind trägt ein dunkelblaues Oberteil.

0:02

Ein Kind liegt auf dem Boden mit weit geöffnetem Mund. Es trägt ein blaues Oberteil. Um das Kind herum sind viele grüne verpackte Süßigkeiten verteilt. Rechts ist ein roter, runder Behälter und weiter unten eine blaue Packung zu sehen. Links liegt eine rote Verpackung und ein Becher. Der Hintergrund ist ein heller Boden.

0:10

Ein Kind liegt auf einem Boden, umgeben von grünen verpackten Teilen. Das Kind hat lange Haare und trägt einen blauen Pullover. In weißer Schrift steht: "Fange jetzt an, für dein Kind zu sparen."

0:14

TRADE REPUBLIC-Logo und Text: "100 € für jedes Kinderdepot." Schwarze Schrift auf weißem Hintergrund.

...
TV Werbung enpal - Wenn der Nachbar fragt: "Mahlzeit könntest du die hier vielleicht aufladen? Ich mein kostet euch ja quasi nichts." 
Solarstrom so günstig, dass man ihn gerne teilt. Jetzt mehr erfahren auf enpal.de.
Enpal: Solarstrom für Zuhause – Günstig produzieren, teilen und profitieren

565views

0:102025-06-25

...
TV Werbung petprotect - PetProtect Tierversicherung deckt bis zu 100% OP-Kosten für Hunde und Katzen. Jetzt absichern auf PetProtect.de.
PetProtect: Sicher bis zu 100% der OP-Kosten für Hunde und Katzen ab 18,28 €/Monat

925views

0:202024-03-01

...
TV Werbung zasta - Mit der ZASTA-App kannst du durchschnittlich 1.095 Euro Steuerrückerstattung in nur drei Minuten beantragen. Einfach herunterladen, Daten eingeben und sparen – empfohlen von Lukas Podolski.
Steuerrückerstattung schnell per Zasta-App – einfach beantragen und von Podolski empfohlen

1039views

0:302024-07-06

...
TV Werbung metaflow - Metaflow macht Abnehmen einfach: 12 kg weniger dank leckerer, sättigender Shakes ohne Heißhunger. Jetzt Probiermonat mit Gratis Shaker, Vitaminen & Rezeptbuch auf metaflow.de sichern!
Metaflow Stoffwechselshake: Leckerer Proteinshake für Gewichtsverlust – Jetzt Probiermonat starten!

1542views

0:202024-06-01

...
TV Werbung obi - Frühjahrsprojekte leicht gemacht: Mit OBI alles im Griff – von Pflanzen bis Hochdruckreiniger. Gemeinsam anpacken und durchstarten mit unseren unschlagbaren Angeboten!
Kärcher K Silent: Jubiläumsausgabe jetzt für nur 179,99€ bei OBI!

640views

0:202025-03-13

Werbung aus dem Jahr 2025 von Trade Republic in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Jetzt mit dem kostenlosen Kinderdepot von Trade Republic 100 € Prämie für Ihr Kind sichern" mit der Kurzbeschreibung: "Trade Republic mit Folgespot auf der vorausgehend kontrovers disktuierten Spot: Spare jetzt für die Zukunft deines Kindes und sichere dir 100 € für jedes Kinderdepot. Mach den ersten Schritt zu einem sorgenfreien Morgen!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Börse, Finanzen, Investment, Vorsorge.