Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Paulaner bewirbt im Spot sein Weißbier als das Getränk für entspannte Genussmomente im Biergarten. Kommunikativ wird das Produkt als Synonym für Ruhe und geselliges Beisammensein positioniert: Paulaner Weißbier – die entspannteste Art zu genießen.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Pro7, (c) Paulaner
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Aus meiner Perspektive präsentiert der Paulaner-Spot einen ebenso klassischen wie cleveren Ansatz, in dem der Bayerische Biergarten zum Mikrokosmos wird – ein Lebensraum, der mit launiger Dokumentarfilm-Sprache versehen ist. Ich stelle mit gewisser Freude fest, dass die Bildsprache und der kommentierende Off-Text versuchen, sich humorvoll an David Attenboroughs Tierdokus anzulehnen.
Es gefällt mir, wie der Spot die Parallele zwischen den quirlig-geschäftigen Eichhörnchen und den entspannten Paulaner-Trinkern aufbaut. Mit Augenzwinkern wird ein Kontrast zwischen urbaner Hektik und gemeinschaftlicher Gelassenheit inszeniert, was ich durchaus originell finde. Besonders gelungen finde ich die Inszenierung der Naturaufnahmen: Die nah aufgenommenen Tiere im natürlichen Habitat, weiches Sonnenlicht und viel Grün – das Ganze wirkt professionell fotografiert und lässt direkt den Geruch von Sommer und Biergartenluft aufkommen.
Die Zielgruppenansprache geschieht subtil, aber dennoch wirksam: Paulaner positioniert sich hier nicht explizit als „jung“ oder „alt“, sondern als integraler Bestandteil des gemeinschaftlichen Lebensgefühls – für alle, die sich nach einer Auszeit und gepflegter Gemütlichkeit sehnen. Ich bin geneigt zu sagen, dass hier eine soziokulturelle Identität geschaffen wird, die inclusiv und gleichzeitig typisch bayerisch, aber eben nicht exklusiv wirkt.
Was ich allerdings ein wenig süffisant-betrachtet kritisch sehe, ist die fast schon idealisierte Überhöhung des Biertrinkens im Freien – als sei das Aufnehmen eines Paulaner-Weißbieres gleichzusetzen mit einer Form gelebter Meditation. Hier wird mit Pathos nicht gegeizt, und das mag im ersten Moment charmant daherkommen – aus fachlicher Sicht frage ich mich aber, inwiefern Authentizität hier nicht doch zu Gunsten der Hochglanzinszenierung geopfert wird. Doch vielleicht ist gerade das der beabsichtigte Augenzwinkerer, der im Spot mitschwingt: Die Selbstironie des Bierliebhabers, der genau weiß, wie klischeebehaftet seine Idylle ist, es aber gerade deshalb genießt.
In spielerischer Leichtigkeit verbindet der Spot visuelle Plauderei und choreografierte Idylle mit einer Werbebotschaft, die sich auf einen simplen wie einprägsamen Claim zuspitzt: „Paulaner Weißbier, die entspannteste Art zu genießen.“ Ich finde, das fasst die Kernbotschaft prägnant zusammen, ohne dass sie klobig wirkt – hier hat man aus meiner Sicht ein gutes Gespür bewiesen für Tonalität und das richtige Maß an Pathos.
Der Spot erweist sich, meiner Ansicht nach, als wohltuend leicht, angenehm ironisch und bildästhetisch mehr als gelungen. Der vielleicht größte Kunstgriff besteht aus meiner Sicht darin, dass hier Marke und Atmosphäre nahezu nahtlos verschmelzen und Paulaner so den Charakter einer Lebenseinstellung verleiht, ohne dabei ins Prätentiöse zu kippen.
Wie stehst du selbst zu solchen augenzwinkernd inszenierten Werbespots? Findest du die humorvolle Dokumentarfilm-Nähe ansprechend – oder wünschst du dir mehr Ecken und Kanten? Lass uns gerne fachlich oder subjektiv über diesen Ansatz diskutieren!
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Eichhörnchen sitzt auf einem Kiesweg und hält etwas in den Pfoten. Im Hintergrund sitzen Leute an Holztischen und trinken Getränke. Es gibt Pflanzen am rechten Bildrand und sonniges Wetter. Ein Sonnenschirm ist im Hintergrund zu sehen, die Szene spielt sich im Freien ab.
Zwei Eichhörnchen laufen über einen moosigen Baumstamm. Eines trägt eine Nuss im Mund. Die Rinde ist rau und von Licht durchflutet.
Zwei Eichhörnchen rennen einen Baumstamm hoch. Der Baum hat moosbedeckte Äste. Im Hintergrund sind Zweige und Blätter zu sehen.
Ein Baum mit dichten, grünen Blättern. Die Äste verzweigen sich, man sieht den Himmel durch die Blätter.
Ein Eichhörnchen sitzt auf einem moosbedeckten Ast. Es hat ein braunes Fell und hält eine Nuss in den Pfoten. Umgeben von grünen Blättern und Bäumen, ist der Hintergrund verschwommen. Das Licht der Sonne scheint durch die Blätter.
Zwei Männer sitzen an einem Holztisch im Freien. Jeder hält ein Glas Bier mit Schaumkrone. Zwischen ihnen liegt eine Brezel. Der Himmel ist blau, und im Hintergrund sind Bäume und verschwommene Personen zu sehen.
Ein Mann in einem hellen Shirt lächelt, während er ein Glas Paulaner Weißbier hält. Im Hintergrund sind unscharf andere Personen zu sehen, umgeben von Bäumen und Sonnenlicht.
Ein Mann mit blonden Haaren trinkt draußen Bier aus einem hohen Glas. Er trägt ein blau kariertes Hemd. Im Hintergrund sieht man Bäume und unscharfe Menschen, die an Tischen sitzen. Links hält jemand ein Glas mit Bier und Brezeln. Die Szenerie wirkt entspannt und gesellig.
In einem Biergarten sitzen zwei Männer an einem Holztisch und unterhalten sich. Auf dem Tisch stehen gefüllte Biergläser. Um sie herum sitzen weitere Personen an Tischen. Im Hintergrund fließt Wasser aus einem kleinen Brunnen, und es hängen Lichterketten in den Bäumen. Das Licht deutet auf einen sonnigen Tag hin.
839views
0:302024-07-06
917views
0:152024-12-17
531views
0:202023-10-16
14902views
0:302024-08-01
Werbung aus dem Jahr 2025 von Paulaner in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Paulaner Weißbier – das Bier für entspannte Genussmomente und Geselligkeit im Biergarten" mit der Kurzbeschreibung: "Der Paulanergarten ist ein vielfältiger Lebensraum. Man findet zuweilen sehr hektische Orten, immer im Stress. Doch eine Art hat die gemeinsame Entspannung perfektioniert. Die Paulanertrinker in ihrem natürlichen Lebensraum. Paulaner Weißbier, die entspannteste Art zu genießen.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Bier, Alkohol.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare