Unsere Kurzbeschreibung des Telekom TV-Spots

MagentaTV bündelt Disney+, Netflix, RTL+ und Apple TV+ sowie klassisches Fernsehen für nur 30 €/Monat. Telekom bewirbt die komfortable Nutzung vielfältiger Streaming-Dienste in einem Angebot – für maximale Unterhaltung mit nur einem Tarif.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf N-tv, (c) Telekom

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2025-03-08
Views204
1
0

Unsere Meinung

Der Spot greift mit der Szene am Fenster und den Ferngläsern ein Motiv auf, das ich als durchaus charmant empfinde, weil es diesen Beobachter-Blick auf den Alltag kreiert. Es entsteht so eine leicht ironische Distanz zu dem „Wer hat was“-Vergleichen im Freundeskreis, was ich für einen cleveren Schachzug halte. Aus meiner Perspektive funktioniert die Inszenierung deshalb ganz gut:

Der „Nachmacher“-Gedanke hinter dem Magenta TV-Angebot wird so auf augenzwinkernde Weise transportiert, als handle es sich um eine geradezu naheliegende Entscheidung.

Auch das Zusammenspiel der Darsteller wirkt auf mich relativ authentisch, gerade weil keine übertriebene Emotionalität oder laute Actionszenen eingesetzt werden. Ich finde, es ist angenehm, dass die Story eher subtil gehalten ist und die Darsteller trotzdem wie echte Typen in einer lockeren Situation rüberkommen. Das Gespräch am Anfang darüber, welcher Stock kein Magenta TV hat, unterstreicht das Thema „FOMO“ – also die Angst, etwas zu verpassen –, ohne dass es zu plump ist.

Was die Werbebotschaft betrifft, macht der Spot für mein Empfinden wenig Hehl daraus, was er will: Möglichst unmissverständlich alle großen Streaming-Anbieter unter einem Paket präsentieren. Ich denke, diese geballte Aufzählung (Disney+, Netflix, RTL+, Apple TV+), so routiniert in die Dialoge eingebaut, spricht vor allem jene Zielgruppe an, die ohnehin auf möglichst viel Auswahl Wert legt und vielleicht schon Erfahrungen mit verschiedenen einzelnen Abos gesammelt hat. Meiner Ansicht nach ist dieser Ansatz zielführend, auch wenn ich das Ganze stilistisch fast ein bisschen trocken finde.

Die Visuals sind recht reduziert und stimmig: Die warmen Gelbtöne und die gemütlichen Wohnzimmer-Szenen geben dem Ganzen einen leichten Wohlfühlfaktor. Gleichzeitig setzen die knalligen Magenta-Panels am Ende einen deutlichen Markenakzent, was – aus meiner Sicht – für die Wiedererkennung und Konsistenz mit vorigen Magenta-Kampagnen sorgt.

In Sachen Kreativität reizt mich besonders diese Bildsprache mit den Ferngläsern. Ich bin der Meinung, dass sich das angenehm abhebt von vielen Spots, die einem die Vorteile einfach direkt in die Kamera knallen. Hier passiert das eher über Umwege, das finde ich sympathisch, auch wenn die Storyline relativ simpel bleibt.

Schwächen sehe ich persönlich im fehlenden Überraschungsmoment: Für mich ergibt sich keine richtige Wendung oder Pointe – die Botschaft bleibt sehr vorhersehbar. Wer schon ähnliche Angebote kennt, findet vermutlich keinen echten „Aha-Moment“. Dennoch hat der Werbespot seinen Job gemacht und das Angebot klar vermittelt, ohne auf Effekthascherei zu setzen.

Generell empfinde ich, dass der Spot seine Zielgruppe ziemlich klar adressiert: Wer Streaming-Services liebt, wird hier mit allen relevanten Namen getriggert. Die methodische Aufzählung der Dienste kann aus meiner Warte aber auch etwas ermüdend wirken, wenn man eine etwas subtilere Ansprache bevorzugt. Trotzdem bleibt so die Vielfalt im Fokus, was für viele wohl das entscheidende Argument ist.

Abschließend lade ich dich ein, sachlich und respektvoll eine Diskussion zu starten – ich bin gespannt, wie andere den Spot erleben und ob ihr vielleicht Punkte seht, die mir entgangen sind!


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein Mann schaut durch ein Fernglas. Er trägt ein hellblaues Hemd über einem dunklen T-Shirt. Im Hintergrund leuchtet ein gelbliches Licht. Oben rechts ist ein Firmenlogo zu sehen.

0:02

Ein Mann trägt einen grauen Hoodie und hält ein Fernglas vor seinen Augen. Im Hintergrund ist eine verschwommene, warme Lampe sichtbar. Links ist teilweise ein Fensterrahmen zu sehen. Oben rechts ist ein Logo im Bild.

0:03

Zwei Männer stehen am offenen Fenster. Der linke trägt einen Hoodie und hält ein Fernglas ans Gesicht. Der rechte trägt ein Hemd und hält ebenfalls ein Fernglas in den Händen. Im Hintergrund ein Wohnzimmer mit Regalen, beleuchteter Lampe und Pflanzen.

0:04

Ein Mann mit Bart trägt einen hellgrünen Hoodie. Im Hintergrund leuchtet eine warme Lampe. Daneben sieht man einen Teil einer weiteren Person in blauer Kleidung.

0:06

Eine Person in einem hellgrünen Hoodie hält ein Fernglas vor den Augen. Im Hintergrund eine unscharfe Lichtquelle. Links im Bild ist ein Türrahmen, rechts ist eine weitere Person nur teilweise sichtbar.

0:09

Ein Mann mit dunkel lockigem Haar trägt ein türkisfarbenes Hemd über einem dunkelblauen Shirt. Er befindet sich in einem Raum mit gedämpfter Beleuchtung. Im Hintergrund steht eine gelb leuchtende Lampe und ein verschwommenes Bild an der Wand.

0:12

Zwei Männer stehen an einem großen Fenster. Beide halten Ferngläser. Der linke trägt einen beigen Hoodie, der rechte ein blaues Hemd über einem dunklen T-Shirt. Im Hintergrund ist ein Wohnzimmer mit einer Stehlampe, einem Bücherregal und einer Couch zu sehen.

0:14

Ein knalliger pinker Hintergrund. Magenta TV steht oben, darunter Apple TV+ mit Häkchen, Netflix mit Häkchen, Disney+ und RTL+. Logo und Namen der Streaming-Dienste sind auf weißen und schwarzen Balken angeordnet.

0:16

Magenta TV Promo in knalligem Pink. Apple TV+, Netflix, Disney+ und RTL+ mit Häkchen aufgelistet. Text „nur 30 € mtl.*” steht rechts. Hinweise zur Nutzung unten klein gedruckt. Slogan „z.B. mit der TV-Box MagentaTV One nutzbar” darunter platziert.

...
TV Werbung vinted - Mit Vinted verdienen und Freude schenken: Einfach pre-loved Kindersachen kaufen & verkaufen. Lade jetzt die Vinted-App kostenlos runter! Auf Vinted wird alles wieder neu. Während du verdienst, können sie es wieder lieb haben. Kaufe und verkaufe jetzt preloved Kindersachen. Du brauchst es nicht? Verkauf's einfach!
Mit der Vinted-App gebrauchte Kindersachen nachhaltig kaufen und verkaufen – einfach Geld verdienen

737views

0:102025-08-18

...
TV Werbung perwoll - Verleihe deinen Kleidern neue Magie mit Perwoll! Erlebe strahlende Farben und Frische wie neu mit nur zehn Wäschen. Perwoll - für das Gefühl von neu.
Perwoll: Spezialwaschmittel lässt Kleidung strahlen und verleiht neue Frische wie am ersten Tag

466views

0:202025-05-05

...
TV Werbung ebay - eBay bietet sicheres und kostenloses Verkaufen, damit man sorglos loslassen kann. Entdecke das Original: eBay, things people love.
Verkaufe sorglos Liebhaberstücke: eBay - Dein sicheres Verkaufsportal

3059views

0:152024-11-25

...
TV Werbung zasta - Mit der ZASTA-App kannst du durchschnittlich 1.095 Euro Steuerrückerstattung in nur drei Minuten beantragen. Einfach herunterladen, Daten eingeben und sparen – empfohlen von Lukas Podolski.
Steuerrückerstattung schnell per Zasta-App – einfach beantragen und von Podolski empfohlen

1337views

0:302024-07-06

...
TV Werbung allianz - Die Allianz Private Krankenversicherung bietet die beste Zahnzusatzversicherung ab 12,94 Euro im Monat, inklusive Zahnreinigung und Bleaching. Jetzt auf allianz.de, telefonisch oder beim Experten abschließen.
Allianz Zahnzusatzversicherung: Bester Schutz vor hohen Zahnarztkosten ab 12,94€ pro Monat

1198views

0:302023-06-01

Werbung aus dem Jahr 2025 von Telekom in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "MagentaTV: Disney+, Netflix, RTL+ und mehr vereint – alle Top-Streams für 30 €/Monat bei Telekom" mit der Kurzbeschreibung: "Erlebe grenzenlose Unterhaltung mit Magenta TV: Disney+, Netflix, RTL+ und Apple TV+ für nur 30 € im Monat. Megastreamen leicht gemacht!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Streaming, Elektronik, Fernseher.