Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Im TV-Spot für Snickers wird gezeigt, wie Brettspielspieler hungrig verwirrt reagieren. Nach dem Verzehr eines Snickers-Riegels kehrt Klarheit und Harmonie zurück. Die kommunikative Werbeaussage: Snickers stillt Hunger und sorgt dafür, dass du wieder du selbst bist – "Was du brauchst".
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sixx, (c) Snickers
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich finde, der Spot schafft es recht gut, die Situation einer typischen Spielrunde mit Freunden rüberzubringen – jedenfalls in Bezug auf Atmosphäre und Setting. Das Wohnzimmer wirkt angenehm wohnlich, die Leute sehen aus, als hätten sie tatsächlich einen entspannten Abend zusammen. Allerdings fällt mir direkt auf, dass die Storyline, bei der es um das „Tauschen“ geht und jemand das offensichtlich missversteht, irgendwie altbekannt ist.
Aus meiner Sicht ist die Zielgruppenansprache ziemlich klar erkennbar, denn der Spot spricht vor allem Leute an, die sich mit dem typischen Hangry-Moment beim Spielen identifizieren können. Das Problem ist nur, dass diese Art von Humor meiner Meinung nach inzwischen ziemlich ausgelutscht ist – ich hätte mir da mehr erwartet. Immerhin ist das Setting inklusiv und ziemlich alltäglich gewählt, was ich für einen Pluspunkt halte, weil man sich als Zuschauerin schnell wiederfindet.
In der visuellen Darstellung finde ich entscheidend, dass mit warmen Lichtern und Alltagsgegenständen gearbeitet wird. Das sorgt für eine entspannte Grundstimmung und passt zum Konzept „Snickers als Rettung in Situationen, in denen man nicht mehr ganz man selbst ist“. Dennoch: Das Ausspielen der klassischen SNICKERS-Botschaft mittels der jetzt schon mehrfach gesehenen „DU CHECKST ES NICHT, WENN DU HUNGRIG BIST“-Message empfinde ich lediglich als solide, aber ohne echten Überraschungsmoment. Kreativ oder mutig ist das für mich eher nicht.
Ich meine, dass die Markenbotschaft im Rahmen dessen, was SNICKERS seit Jahren macht, recht konsequent fortgeführt wird. Trotzdem sehe ich keinen besonderen Ansatz, der den Spot originell macht oder ihn aus dem grauen Werbealltag herausstechen lässt. Gerade wenn man mit der Erwartung eines modernen, humorvollen oder tatsächlich noch nicht auserzählten Ansatzes an die Sache geht, bleibt dieser Spot einfach zu gewöhnlich.
Unterm Strich: Die Zielgruppe wird zwar sicher nicht komplett verfehlt, aber ich bin der Ansicht, dass man mit einem frischeren oder raffinierteren Konzept hätte mehr erreichen können. Mich spricht der Spot jedenfalls nicht übermäßig an, gerade weil die Storyline mit der Doppeldeutigkeit gefühlt alles andere als zeitgemäß ist.
Ich schätze eine sachliche und respektvolle Diskussion und freue mich, wenn andere ihre Sicht auf diesen Spot ebenfalls unter diesen Gesichtspunkten teilen.
Autor: Mia Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Vier Leute sitzen auf einem Sofa um einen Tisch und spielen ein Brettspiel. Eine Frau im gelben Pullover scheint zu sprechen. Zwei Männer sitzen links und rechts, eine Frau in einem grauen Pullover sitzt neben einem der Männer. Auf dem Tisch liegt das Spielbrett, Spielkarten und eine Lampe leuchtet im Hintergrund. Die Stimmung wirkt gemütlich.
Ein Mann und eine Frau sitzen nebeneinander auf einem Sofa. Der Mann trägt eine braune Jacke, das Gesicht neutral. Die Frau trägt ein graues Oberteil und lächelt. Im Hintergrund sind Lampenlichter und ein Fenster mit Jalousien zu sehen. Ein gelbes Kissen befindet sich neben der Frau.
Zwei Personen sitzen an einem Tisch und spielen ein Brettspiel. Der Mann trägt ein dunkelgrünes Oberteil und blaue Jeans, die Frau hat einen gelben Pullover an und hält Karten in der Hand. Auf dem Tisch liegen einige Karten und Spielfiguren. Eine Lampe im Hintergrund sorgt für warmes Licht.
Zwei Personen sitzen nebeneinander auf einem Sofa. Die Frau trägt einen grauen Pullover und zeigt mit der Hand auf etwas. Der Mann trägt eine braune Jacke über einem cremefarbenen Pullover und sieht die Frau an. Im Hintergrund sind eine Tischlampe und eine Deckenlampe zu sehen. Ein gelbes Kissen liegt links neben den Personen. Die Atmosphäre wirkt gemütlich.
Ein Mann mit Bart und dunklen Haaren schaut nachdenklich zur Seite. Er trägt ein dunkles Oberteil. Im Hintergrund sind zwei Lampen auf niedrigen Tischen zu sehen, die warmes Licht spenden. Der Raum wirkt gemütlich eingerichtet.
Ein Mann und eine Frau sitzen nebeneinander auf einem Sofa. Die Frau isst einen Schokoriegel. Im Hintergrund sind zwei Lampen und das Zimmer ist gedimmt beleuchtet. In großen Buchstaben steht: "DU CHECKST ES NICHT, WENN DU HUNGRIG BIST."
Eine halbierte Schokoriegel-Sektion mit Erdnüssen und Karamell. Neben dem Bild steht „SNICKERS“ mit dem Slogan „WAS DU BRAUCHST“ auf dunkelbraunem Hintergrund. Darunter der Copyright-Hinweis „© 2022 Mars or Affiliates“.
296views
0:202025-07-24
570views
0:222025-01-23
817views
0:252024-07-22
514views
0:152025-03-11
Werbung aus dem Jahr 2022 von Snickers in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Snickers: Still deinen Hunger und sei wieder du selbst – Was du brauchst für klare Köpfe" mit der Kurzbeschreibung: "was du brauchst". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Schokolade, Süßigkeiten.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare