Unsere Kurzbeschreibung des Sixt TV-Spots

Sixt bewirbt günstige Autovermietung für Familienausflüge, z.B. den BMW Z4 ab 89 €/Tag. Die Kampagne kommuniziert, dass auch größere oder sportliche Fahrzeuge erschwinglich für den Wochenendspaß sind. Erstausstrahlung des TV-Spots: 01.09.2023.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Vox, (c) Sixt

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2023-09-01
Views17
0
0

Unsere Meinung

Rückblickend aus dem Jahr 2025 möchte ich meine persönliche und fachliche Einschätzung zum Sixt-TV-Spot vom September 2023 teilen, der mit der Kernaussage „Große Gefühle mieten zu günstigen Preisen. Zum Beispiel im BMW Z4 ab 89 Euro am Tag bei Sixt.“ ausgestrahlt worden ist.

Ich finde, dass die visuelle Inszenierung des Spots bereits eine subtile Ironie mit sich brachte, die typisch für die Markensprache von Sixt war.

Die Bildsprache wirkte auf den ersten Blick familiär und verspielt, dennoch transportierte sie – für mich klar erkennbar – die augenzwinkernde Überspitzung, die Sixt-Werbung seit Jahrzehnten auszeichnete. Meiner Meinung nach zeigte der Spot eine wohldosierte Mischung aus Leichtigkeit, Alltagsbezug und einem Hauch surrealer Übertreibung: Das offensichtliche „Raumproblem“ beim Familienausflug im Zweisitzer-Cabrio wurde mit dem schnippischen Einwurf „Das erklärt euch Oma am Wochenende“ charmant aufgelöst.

Die Zielgruppenansprache sehe ich ambivalent. Einerseits schien der Spot Familien als Zielgruppe zu adressieren, was der szenischen Führung mit den Kindern, der Oma und dem spielerischen Familien-Setting entsprach. Andererseits bin ich der Meinung, dass Sixt wie so oft auf ironische Überhöhung setzte, die eher urbane, markenaffine Erwachsene mit Sinn für Humor und ein gewisses Maß an Werbeintelligenz ansprechen sollte. Gerade der bewusste Bruch im Storytelling – Familienausflug, aber ein Roadster mit limitierter Sitzkapazität – war in meinen Augen ein smarter, wenn auch riskanter Ansatz, die kognitive Aufmerksamkeit zu erhöhen und Markenwertigkeit durch Augenzwinkern zu transportieren.

Wenn ich auf die Werbebotschaft schaue, so war sie klar und konsistent: Sixt vermittelte das immer wiederkehrende Markenversprechen von Flexibilität, erschwinglichem Luxus und temporärer Statusanmutung. Ich denke, das Angebot – einen BMW Z4 ab 89 Euro pro Tag – wurde geschickt inszeniert und emotional „aufgeladen“, ohne den Fehler zu machen, sich zu sehr auf die Produktdetails zu versteifen. Der emotionale Transfer von „großen Gefühlen“ auf ein Mietauto gelang meiner Ansicht nach recht elegant, gerade weil Sixt den Slogan pointiert in Szene setzte und spielerisch mit Kundenerwartungen spielte.

Aus Sicht der Kreativität und Originalität sehe ich die Stärken des Spots einerseits in der handwerklich soliden Bildkomposition und andererseits in der konzisen, pointierten Texteinbindung. Sixt hat historisch seine Kampagnen oft durch einen kreativen Umgang mit gesellschaftlichen Erwartungen, subtilen Provokationen oder einer ironisch gebrochenen Markenbotschaft geprägt. Der Spot von 2023 knüpfte daran gelungen an: Er brach mit einer humorvollen Wendung die Routinen klassischer Familienausflugs-Werbung auf und setzte stattdessen auf einen Moment, der sich sofort abhebt und – meiner Meinung nach – für nachhaltige (mentale) Markenpräsenz sorgte.

Was die Konsistenz der Markenbotschaft betrifft, bleibt zu betonen, dass Sixt im Jahr 2023 seiner Linie treu geblieben ist. Wer sich noch an Kampagnen aus den früheren 2000ern oder die legendären polarisierenden Plakat-Kampagnen erinnert, erkennt leicht das Markentypische an diesem Spot wieder: Einmal mehr wurde der Spagat geschafft, zwischen tatsächlichem Produktnutzen, situativem Reiz und einer Prise Ironie eine klare Sixt-Identität zu transportieren.

Als möglichen Schwachpunkt des Spots empfand ich persönlich, dass die narrative Pointe – das offensichtlich Absurde eines Familienausflugs im Z4-Cabrio – zwar ausgesprochen clever war, jedoch für weniger werbeerfahrene Konsumenten potenziell unverständlich blieb oder der Eindruck einer gewissen Realitätsferne entstand. Ich denke, dass damit ein Risiko einherging, eine breite Zielgruppe nicht vollumfänglich zu erreichen bzw. von einer zu spitz zugeschärften Ironie auch Konsumenten zu verlieren, die sich weniger mit den kreativen Codes der Marke identifizierten. Aus heutiger Sicht wäre es spannend zu sehen, ob und wie der Spot unterschiedlich auf urbane Zielgruppen und klassische Familien-Segmente gewirkt hat.

Insgesamt bin ich der Meinung, dass der Spot im Kontext des Werbejahres 2023, das von einer post-pandemischen Übersättigung an „Good Vibes“-Kommunikation geprägt gewesen ist, eine wohltuende Ausnahme darstellte, weil er typische Gattungskonventionen gezielt unterwanderte und dabei der Marke Sixt ihr gewohntes, liebenswert-freches Gesicht bewahrt hat. Die historische Kontinuität der Marke blieb erkennbar, und dennoch gelang es, mit wenigen, pointierten Bildern eine neue, aufmerksamkeitsstarke Facette hinzuzufügen.

Aus professioneller wie auch persönlicher Sicht ein gelungener Beitrag zur Werbegeschichte von Sixt – und, so denke ich, ein gutes Beispiel für anspruchsvolle, humorvolle Fernsehwerbung mit Haltung.

Autor: Ralf Zmölnig


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Drei fröhliche Personen rennen eine Treppe hinunter in einem Garten. Eine Person trägt ein gestreiftes Oberteil, kurze Hose und Sneakers. Zwei kleinere Personen haben Jacken an. Neben der Treppe blühen rote Blumen. Im Hintergrund sind ein Baum, ein Zaun und ein weiteres Haus zu sehen. Oben links ist das Sixt-Logo eingeblendet.

0:02

Ein schwarzes Cabrio steht vor einem modernen Haus. Ein Mann und ein Junge mit einem Fußball gehen aufs Auto zu. Eine Frau schaut aus dem Fenster im oberen Stockwerk, während eine andere Frau die Treppe vom Haus hinuntergeht. Ein Baum und ein gepflegter Garten sind ebenfalls zu sehen. Oben links steht "Sixt".

0:05

Ein Junge und ein Mädchen stehen draußen. Der Junge trägt eine grüne Jacke und hält einen Fußball. Im Hintergrund sieht man Bäume. Oben links ist das Sixt-Logo.

0:06

Zwei Personen stehen neben einem Auto. Eine Person in einem rot-weißen gestreiften Oberteil schaut nach links. Neben ihr eine andere Person mit kurzem Haar und grüner Jacke, die einen Fußball hält. Im Vordergrund ein Mann im Auto. Ein Kind schaut zwischen den Sitzen hervor. Oben links das Logo von Sixt. Im Hintergrund sind Bäume und ein Hausdach zu sehen.

0:08

Ein Junge im Profil trägt eine grüne Jacke. Im Hintergrund lachen zwei Frauen und ein Mädchen mit roten Haaren. Oben links steht das Logo "SIXT".

0:09

Ein Mensch steht draußen vor einem modernen Gebäude. Oben schaut eine Person aus dem Fenster. Links steht ein Baum. Oben links im Bild ist das Logo von Sixt zu sehen.

0:11

Zwei Personen stehen auf einer gepflasterten Auffahrt. Ein schwarzes Cabrio mit geöffnetem Dach parkt dort. Eine Person sitzt im Auto, eine andere lehnt sich hinein. Im Hintergrund sind ein Haus und Büsche zu sehen. In der Ecke ist das Sixt-Logo eingeblendet.

0:13

Ein Junge mit kurzen braunen Haaren steht draußen in der Sonne. Er trägt ein weißes T-Shirt und eine grüne Kapuzenjacke über die Schultern. Unter seinem Arm hält er einen weißen Fußball. Links im Bild sieht man teilweise ein weiteres Kind mit blonden Haaren. Oben links ist das Logo von Sixt zu sehen. Im Hintergrund gibt es unscharfe Bäume und Zäune.

0:14

Zwei Personen sitzen in einem Cabrio. Die Frau trägt Sonnenbrillen im Haar und lächelt. Im Hintergrund sieht man unscharf eine grüne Umgebung. Oben links im Bild steht das Logo von Sixt.

...
TV Werbung vitasprint - Hol dir deine Energie zurück. VitaSprint kombiniert hochdosiertes Vitamin B12 mit wertvollen Eiweißbausteinen. Für mehr geistige und körperliche Energie. Hol dir deine Energieaufbaukur. VitaSprint. 9 von 10 AnwenderInnen empfehlen VitaSprint B12 weiter. Jetzt testen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihre Apotheke.
Erlebe neue Energie mit Vitasprint B12: 9 von 10 empfehlen es weiter!

576views

0:202025-02-24

...
TV Werbung airalo - Erlebe die Freiheit der Bahamas mit Airalo – Schluss mit Roaming-Gebühren!
Airalo eSIM: Sorgenfreies mobiles Reisen ohne Roaming-Gebühren auf den Bahamas!

477views

0:202025-05-15

...
TV Werbung pfando - Pfando bietet schnelle Kredite mit dem Auto als Sicherheit, ohne es abgeben zu müssen. Jetzt auf pfando.de Termin sichern und sofort Geld leihen.
Sofort Geld für Ihr Auto und weiterfahren – jetzt Termin auf pfando.de vereinbaren

644views

0:202024-01-01

...
TV Werbung perwoll - Deine helle Kleidung hat ihr Leuchten verloren? Das neue Pervol erneuert sie in nur zehn Wäschen. Neu? Nein. Mit Pervol gewaschen.
Perwoll: Strahlend neue Kleidung nach nur 10 Wäschen!

2665views

0:202025-02-03

...
TV Werbung haribo - Haribo Pico-Balla Werbespot: Die vegetarischen Süßigkeiten mit knautschiger Außenhülle und knetig-schaumiger, regenbogenfarbener Füllung sind schwer zu beschreiben, aber einfach lecker.
Haribo Pico-Balla: Bunte Fruchtgummis mit einzigartigem Geschmack in jeder Textur und Farbe!

1102views

0:252024-02-05

Werbung aus dem Jahr 2023 von Sixt in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Mit Sixt geräumige Top-Autos wie den BMW Z4 ab 89 €/Tag flexibel und günstig mieten" mit der Kurzbeschreibung: "Sixt bietet günstige Mietpreise für große Autos wie den BMW Z4 ab 89 Euro pro Tag an, ideal für Wochenendausflüge mit der Familie.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Auto, Autovermietung, Mietwagen, Leasing.