Rossmann bewirbt in seinem TV-Spot eine Rabattaktion auf Mascaras mit 20% Preisnachlass und hebt die Vorteile der Rossmann-App für das Entdecken weiterer Angebote hervor. Die Aktion läuft vom 03.03. bis 07.03.2025, detailreiche Einblicke bietet ein Smartphone. Kunden werden ermuntert, die App herunterzuladen, um von den Angeboten zu profitieren.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Comedy-central, (c) Rossmann
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Meiner Meinung nach präsentiert der Rossmann-TV-Spot eine klare und direkte Werbebotschaft, die präzise auf ihre Zielgruppe zugeschnitten ist. Die durchgängige Verwendung des roten Logos verleiht dem Spot eine konsistente Markenidentität, die sich durch alle Szenen hindurch zieht. Ich finde, dass dies eine intelligente Entscheidung ist, um die Marke Rossmann im Gedächtnis der Zuschauer zu verankern.
Die kreative Umsetzung mit einer klaren, wenn auch minimalistischen Ästhetik, hebt hervor, dass weniger mehr sein kann, insbesondere bei der Darstellung der Produkte im Alltag. Ich denke, die Szenen aus dem Badezimmer verleihen dem Spot eine persönliche Note, die viele Zuschauer ansprechen dürfte, da sie alltägliche Situationen darstellen, in denen Rossmann-Produkte zur Anwendung kommen.
Was die Originalität betrifft, so sehe ich hier durchaus Potenzial für Verbesserungen. Der Spot setzt auf etablierte visuelle Klischees, um die Produktangebote zu vermitteln, und bleibt dadurch in der Komfortzone traditioneller Werbestrategien. Aus meiner Sicht wäre ein kreativerer Ansatz wünschenswert gewesen, der die Einzigartigkeit der Marke noch stärker betont.
Ich bin der Meinung, dass die Rabattangebote klar und verständlich kommuniziert werden, was den Informationsgehalt des Spots unterstreicht. Die Aufforderung, die Angebote herunterzuladen, ist ein geschickter Schachzug, um die Kundenbindung über digitale Kanäle zu erhöhen.
Alles in allem empfinde ich den Spot als effektiv in der Zielgruppenansprache, aber ich würde mir wünschen, dass Rossmann in Zukunft mehr Mut zur Unkonventionalität zeigt, um aus der Menge herauszustechen. Was denken Sie darüber? Hinterlassen Sie gerne Ihre eigene Meinung oder fachliche Einschätzung zu diesem TV-Spot.
Autor: Thomas Stehle
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Ein Mann im roten Hemd steht vor einem Spiegel, hält eine Dose in der Hand und scheint etwas aufzutragen. Auf dem Waschtisch liegen Produkte. Zwei identische Bilder mit Fischmotiven hängen an der Wand. Oben rechts ist ein rotes Logo zu sehen.
Eine geöffnete Puderdose liegt auf einem Badezimmerboden, das Puder ist herausgefallen und zerbrochen. Rechts ist ein Korb mit Handtüchern zu sehen. Im Bild oben rechts gibt es ein rotes Logo.
Eine Frau mit lockigem Haar und auffälligen Ohrringen schaut ernst. Sie trägt ein gemustertes Oberteil. Im Hintergrund ist ein grüner, verschwommener Duschvorhang zu sehen. Links im Bild steht eine Person mit dem Rücken zur Kamera. Oben rechts ist ein rotes Logo mit einem Löwenkopf zu sehen.
Ein Mann mit rotem Hemd steht im Badezimmer. Er hält eine Dose in der Hand und schaut zur Seite. Auf der Ablage vor ihm liegen Kosmetikartikel, und es hängen zwei Bilder an der Wand. Sein Spiegelbild ist im Hintergrund sichtbar. Oben rechts im Bild ist ein rotes Logo.
Eine Frau mit lockigem Haar und Ohrringen hält eine Zigarette. Sie trägt ein gemustertes Oberteil. Im Hintergrund ist eine grünliche, unscharfe Wand. Oben rechts befindet sich ein rotes Logo. Links im Bild ist ein unscharfer Bereich, möglicherweise eine Person.
Roter Hintergrund, mehrere Mascara-Flaschen nebeneinander, links der Text "Unsere Angebote" mit Datum 03.03. – 07.03.2025, rechts ein großer weißer Kreis mit "20%" und der Text "Auf alle Mascaras". Oben rechts ist ein Logo zu sehen. Unten ein kleiner Hinweistext zu den Rabatten.
Ein Smartphone zeigt ein Angebotsprospekt von Rossmann mit Rabattangeboten. Links steht ein rotes Schild mit "Unsere Angebote" und einem Datum. Unten rechts ist ein Hinweis "Jetzt herunterladen". Im Hintergrund ist eine verschwommene Person. Oben rechts sieht man ein Logo.
Ein Smartphone zeigt ein Angebotsblatt mit verschiedenen Produkten und Preisen. Links steht in einem roten Kreis "Unsere Angebote" mit dem Datum 03.03. - 07.03.2025. Unten rechts ein Icon mit der Aufforderung "Jetzt herunterladen". Im Hintergrund verschwommenes Bild einer Person und ein Logo oben rechts.
466views
0:202023-10-11
194views
0:102024-11-22
293views
0:302024-10-19
282views
0:202023-11-01
Werbung aus dem Jahr 2025 von Rossmann, mit dem von uns gewählten Titel: "Rossmann: 20% Rabatt auf Mascaras - Entdecken Sie Angebote mit der Rossmann-App!" mit der Kurzbeschreibung: "„Entdecke Schönheit: 20% auf Mascaras und mehr in deiner Rossmann-App!“"
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare