Der TV-Spot von Renault bewirbt den Renault Symbioz E-Tech Full Hybrid, ein modernes SUV. Der Spot hebt die Besonderheiten wie bis zu 624 Liter Kofferraumvolumen und eine Reichweite von bis zu 1.000 km hervor. Zudem werden exklusive Hybrid-Angebote für ADAC-Mitglieder erwähnt. Der Spot ruft dazu auf, das Auto am 13. und 14. September live zu erleben.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Rtl2, (c) Renault
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite dramatisch erhöhen. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Meiner Meinung nach hat der TV-Spot von Renault für den Symbioz E-Tech Full Hybrid einen originellen, fast schon satirischen Ansatz gewählt. Die cartoonhaften Charaktere im Zugabteil, die wie von einer Reizüberflutung gebeutelt auf ihre Bildschirme starren, spiegeln auf humorvolle Weise unsere moderne Gesellschaft wider und setzen einen gelungenen Kontrast zur eigentlichen Werbebotschaft über Technologie und Innovation.
Ich bin der Ansicht, dass die Zielgruppenansprache an einigen Punkten etwas vage bleibt. Zwar zeigt der TV-Spot verschiedene Lebenswelten – vom hippen Friseursalon bis zur ruhigen Küstenstraße –, doch erschließt sich mir nicht ganz, welche spezielle Zielgruppe hier nachhaltig angesprochen werden soll. Möglicherweise fokussieren sie auf die tech-affine Kundschaft mit dem „SONGPOP“-Feature im Auto, aber das bleibt im Groben unbestimmt.
Kreativ finde ich insbesondere die fließenden Übergänge, beispielsweise vom bunten, fast überladenen Zugabteil zur nüchternen Küstenstraße. Diese Szenen kreieren Dynamik und führen dem Zuschauer visuell ansprechend die Vielseitigkeit des Fahrzeugs vor Augen. Ich bin der Meinung, dass sich die Konsistenz der Markenbotschaft durch diese kreative Verdichtung durchaus bemerkbar macht.
Was die visuelle Darbietung betrifft, so beeindrucken die gedeckten, aber farbenfrohen Szenen in der Dünenlandschaft. Die Kombination von Natur und Design verleiht dem Auto einen Hauch von Abenteuer und Eleganz. Meiner Ansicht nach gelingt hier Renault eine authentische Visualisierung der Markenidentität.
Dennoch bleibt ein kleiner Haken: Die App „SONGPOP“, die im Auto beworben wird, suggeriert mehr Spielerei als ernsthafte Funktionalität. Ich denke, das hätte man subtiler gestalten können, um das klangvolle Erlebnis im Auto zu betonen, ohne dass es wie ein Gimmick wirkt.
Alles in allem stellt der TV-Spot ein ausgewogenes und farbenfrohes Erlebnis dar, das zum Nachdenken und Schmunzeln anregt. Wenn du den Spot gesehen hast, hinterlasse gerne deine fachliche Einschätzung oder persönliche Meinung dazu.
Autor: Ralf Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
In einem Zugabteil stehen und sitzen cartoonhafte Charaktere. Viele schauen auf ihre Smartphones oder Tablets. Eine Person trägt eine rote Jacke, andere haben Anzüge oder legere Kleidung an. Ein Kind trägt ein gelbes Shirt und blaue Hosen. Die Szenerie ist bunt und wirkt überladen. Die Haltung der Personen ist unterschiedlich, einige stehen, andere sitzen. Ein rauchender Mann hebt die Hände.
In einem Friseursalon sitzen mehrere Personen auf Stühlen. Eine Person schaut auf ein Handy, während eine andere mit einem rosa Oberteil, auf dem eine Schere abgebildet ist, vorbeigeht. Im Hintergrund sind Spiegel, Friseurutensilien und weitere Personen zu sehen. Ein gelbes Banner mit der Aufschrift "es gibt verbunden sein" ist zentral platziert.
Eine Person fährt ein Auto durch eine Stadt. Am Lenkrad ist das Logo einer Automarke zu sehen. Auf dem Bildschirm in der Mittelkonsole läuft eine App namens "SONGPOP" mit dem Hinweis "A music game to play at home." Es ist Tag, und im Hintergrund sind moderne Gebäude zu erkennen.
Ein blaues Auto fährt durch eine Stadtstraße. Es ist ein SUV mit modernen Designs. Gebäude und Bäume spiegeln sich auf der glänzenden Oberfläche. Das Nummernschild endet auf 16E.
Zwei Personen verstauen Koffer in einem Kofferraum. Eine Frau in einem rosa Hoodie hebt einen Koffer, während eine weitere Person einen silbernen Koffer mit Rollen daneben legt. Im Hintergrund sind Büsche und eine Straße zu sehen. Text überlagert das Bild mit der Information "bis zu 624 l Kofferraumvolumen".
Ein Auto fährt auf einer Küstenstraße entlang. Links daneben ist das Meer, rechts Dünenlandschaft. Darüber steht in weißer Schrift: "bis zu 1.000 km Reichweite". Unten in kleinerer Schrift: "mit vollem Tank gemäß WLTP-Daten".
Zwei Kinder sitzen auf der Rückbank eines Autos und schauen überrascht nach oben. Das Mädchen links trägt bunte Kopfhörer um den Hals und einen gestreiften Pullover. Beide sind angeschnallt. Im Hintergrund ist ein buntes Licht zu sehen.
Ein blauer SUV fährt auf einer schmalen Straße durch eine sandige Dünenlandschaft. Der Himmel ist bewölkt, und im Hintergrund sind Berge zu sehen. Die Straße schlängelt sich sanft durch die Szenerie. Das Auto wird von hinten gezeigt, und das Kennzeichen ist zu erkennen.
Ein blauer Renault Symbioz E-Tech Full Hybrid fährt auf einer Landstraße. Der Himmel ist bewölkt, im Hintergrund sind Hügel zu sehen. Auf dem Bild steht Text über exklusive Hybrid-Angebote für ADAC-Mitglieder. Unten im Bild gibt es einen weiteren, kleineren Text und das ADAC-Logo.
90views
0:252019-08-06
177views
0:152025-02-17
290views
1:002024-07-29
Werbung aus dem Jahr 2024 von Renault, mit dem von uns gewählten Titel: "Erleben Sie den Renault Symbioz Hybrid: Viel Platz, 1.000 km Reichweite und exklusive ADAC-Angebote!" mit der Kurzbeschreibung: "Erlebe den Renault Symbios e Tech Full Hybrid am 13. und 14. September: Power, Kraft, Geduld und Freude vereint."
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
2Kommentare@Hans Vilsmeier
vor 2 Monaten
beste Werbung ng
@Heinar
vor 6 Monaten
Von wem ist denn die Musik dieses Spots!?
@Musiker
vor 6 Monaten
@HeinarDas ist p:Machinery von Propaganda. Geschrieben von Ralf Dörper und Michael Mertens, erreichte der Hit aus dem Jahr 1985 weltweit Top-10-Platzierungen, darunter Platz 1 in Spanien.