Diese Website nutzt leckere Cookies. In dem Sie der Nutzung zustimmen, ermöglichen Sie uns den bestmöglichen Service, und akzeptieren die Speicherung der Kekse.
Datenschutzerklärung
Mit den Ninja Kitchen Maschinen "Swirl" und "Slushie" lassen sich zu Hause einfach cremiges Softeis, Eiskugeln und erfrischende Slushies aus fast allen Zutaten zubereiten. So wird jeder Moment zum süßen, vielseitigen Geschmackserlebnis – unkompliziert und für jede Gelegenheit.
Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Sat1, (c) Ninja Kitchen
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.
Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.
Ich muss sagen, dass der Ninja-Werbespot auf den ersten Blick ziemlich klar macht, worum es geht: Hier steht das unkomplizierte Genießen von Desserts und Drinks im Mittelpunkt. Die Inszenierung der Maschinen nebeneinander und die farbenfrohe Präsentation lassen für mich erkennen, dass das Ziel wohl vor allem darin liegt, ein Gefühl von Leichtigkeit und Kreativität in der heimischen Küche zu vermitteln.
Zumindest aus meiner Sicht ist das Werbekonzept solide umgesetzt, auch wenn es wenig Überraschungsmomente gibt. Die Bilder – etwa das Mädchen mit dem rosa Slushy oder die Gruppe lachender Freundinnen auf dem Sofa – sprechen gezielt Lebenssituationen an, die junge Erwachsene nur zu gut kennen: spontane Treffen, kleine Genüsse im Alltag und das gemeinsame Ausprobieren neuer Trends. Mir fällt besonders auf, dass die Werbebotschaft sich sehr auf die Vielseitigkeit konzentriert („Verwandle fast alles…“), ohne sich in technischen Details zu verlieren.
Visuell gesehen, finde ich die Farbgebung echt gelungen, vor allem die Kombination aus Pastell- und Naturtönen gibt dem Spot durchaus einen angenehmen, zeitgemäßen Look. Allerdings fehlt mir ein wenig der kreative Twist – die Szenen sind schon sehr generisch gehalten und erinnern stark an klassische Food-Commercials. Man merkt dem Spot an, dass er möglichst viele Geschmäcker ansprechen will, ohne dabei ein klares Statement zu setzen.
Klar herauszustellen ist für mich, dass die Darsteller sehr natürlich agieren, die Stimmung wirkt (abgesehen von der bisschen zu perfekten Kulisse) entspannt und echt. Die Verbindung von Produkt und Lebensfreude gelingt – wobei ich ein bisschen lächeln muss, weil die Welt in diesem Spot doch schon sehr heile ist.
Die Konsistenz der Markenbotschaft zeigt sich vor allem in der konsequenten Darstellung von Genuss und Einfachheit. Insgesamt würde ich behaupten, dass die Zielgruppe – vermutlich Familien, junge Erwachsene und alle Fans unkomplizierter Food-Gadgets – hier ziemlich direkt angesprochen wird. Ich frage mich aber, ob der Spot langfristig im Gedächtnis bleibt, weil echte Highlights ausbleiben.
Mein Eindruck ist, dass dieser TV-Spot vor allem auf eine breite Zustimmung ausgelegt ist, dabei aber Risiken meidet. Das ist definitiv zugänglich, aber im Vergleich zu mutigeren Werbeansätzen auch ein bisschen austauschbar. Besonders cleveres Storytelling oder witzige Akzente hätte ich persönlich noch erfrischender gefunden.
Ich schätze eine sachliche und respektvolle Diskussion sehr und bin gespannt, wie andere – vielleicht mit anderem Blickwinkel oder mehr Technikbegeisterung – diesen Spot wahrnehmen würden. Also: Wer mag, kann gerne seine Gedanken dazu teilen!
Autor: Mia Zmölnig
Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:
Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:
Links eine Eismaschine "Ninja Swirl by CREAMi" mit zwei Eiscreme-Hörnchen davor. Rechts eine Slushie-Maschine "Ninja SLUSHi" mit drei verschiedenen Slushies in Gläsern. Beide Maschinen stehen nebeneinander, die linke auf einer Küchenarbeitsplatte, die rechte auf einem Holztisch.
Ein Mädchen in einem grünen Kleid trinkt einen rosa Slushy mit einem Strohhalm. Sie steht neben einer Slushy-Maschine auf einer Küchenarbeitsplatte. Eine Person in einem hellblauen Shirt steht ihr gegenüber. Im Hintergrund sind ein Kühlschrank und einige Pflanzen zu sehen.
Eine Hand bedient eine Maschine mit schwarzem und metallischem Gehäuse. Unten sind kleine, weiße Texte zu sehen, die auf verschiedene Modelle hinweisen. Ein Kabel ist am Boden erkennbar.
Ein Mann in blauem Pullover hält ein Softeis unter eine Eismaschine, während eine andere Person die Maschine bedient. Der Text auf dem Bildschirm lautet: "Verwandle fast alles in cremiges Softeis oder Eiskugeln." Eine Person trägt Armbänder. Der Hintergrund zeigt eine Küche.
Ein Eisportionierer schöpft grün-braune Eiscreme aus einem runden Behälter. Der Hintergrund ist hell und unscharf. Ein Text sagt: "Verwandle fast alles in cremiges Softeis oder Eiskugeln." Darunter steht kleingedruckt, dass Farben, Aufsätze, Programme und Zubehör je nach Modell variieren können.
Ein Gerät füllt ein Glas mit rosa Slushie. Eine Hand hält den Hebel. Auf dem Bildschirm steht "Ninja Slushi". Ein weiteres Glas mit Strohhalm und ein Teller mit Früchten liegen auf einem Holztisch.
Drei Frauen sitzen auf einem Sofa und unterhalten sich lachend. Sie halten Gläser mit einem roten Getränk und Orangenscheiben. Auf dem Tisch liegen Teller mit Snacks wie Käse und Trauben. Im Hintergrund leuchten Lampen.
Eine Person füllt eine rosafarbene Flüssigkeit in eine Maschine mit der Aufschrift "Ninja". Auf der linken Seite steht der Text: "Verwandel Getränke in perfekten Slush". Die Maschine steht in einer Küche, im Hintergrund sind unscharfe Küchenutensilien zu sehen.
Zwei gläser mit rosa gefrorenem Getränk, je mit einer Erdbeere am Rand und einem pinken Strohhalm. Die Gläser stehen auf einem weißen Untergrund. Im Hintergrund ist ein Teil eines gelben Objekts und etwas Grünpflanze auf einem Holzbrett zu sehen.
1139views
0:252024-02-05
670views
0:202024-12-06
1034views
0:202023-10-11
820views
0:252024-07-22
Werbung aus dem Jahr 2025 von Ninja Kitchen in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Ninja Kitchen Maschinen Swirl & Slushie: Cremiges Softeis und Slushies einfach selbst gemacht" mit der Kurzbeschreibung: "Verwandle jeden Moment in ein Geschmackserlebnis mit Ninja Kitchen! Von cremigen Smoothies bis zu erfrischenden Slushies – die coolste Art, Drinks und Desserts zu zaubern. Ninja: Einfach, vielseitig, lecker!". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Eiscreme, Küchenmaschine.
Eure Meinung, Kommentare, Fragen
0Kommentare