Unsere Kurzbeschreibung des Milka TV-Spots

Der am 31.10.2022 erstmals ausgestrahlte Milka-TV-Spot bewirbt festliche Milka-Schokoladenpralinen als besonderes Dankeschön zu Weihnachten. Die emotionale Werbebotschaft vermittelt, dass Milka-Pralinen Verbundenheit und Wertschätzung in der Weihnachtszeit ausdrücken.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf N24-doku, (c) Milka

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2022-10-31
Views12
0
0

Unsere Meinung

Der Milka TV-Spot, der Ende Oktober 2022 erstmalig ausgestrahlt worden ist, hat sich aus fachlicher Sicht und auch in meiner persönlichen Wahrnehmung in mehrfacher Hinsicht als bemerkenswert hervorgetan – wenngleich nicht gänzlich ohne Kritikpunkte, insbesondere, wenn ich das heutige Werbeumfeld im Jahr 2025 betrachte.

Schon das Setting in der verschneiten Alpenlandschaft griff meiner Meinung nach gekonnt die Marken-DNA von Milka auf, die seit Jahrzehnten für alpine Ursprünglichkeit, Sanftheit und emotionale Wärme stand.

Ich sehe darin eine sehr gelungene Kontinuität zum langjährig gepflegten Markenbild, das auch in früheren TV-Spots oftmals diese heile Bergwelt und beschauliche Motive zelebrierte. In der Einbettung des prägnanten, weißen Milka-Logos im Zentrum des Eröffnungsbildes zeigte sich für mich eine klassische, unaufdringliche Präsenz, welche die Markensicherheit auch Ende 2022 stringent weiterführte.

Die Inszenierung des Weihnachtsambientes über die dargestellten Räume, Kindergruppen und die zurückhaltende, aber liebevolle Ausstattung mit Licht, Tannenbaum und Dekorationen, empfand ich damals sowohl als atmosphärisch dicht als auch – gerade im Lichte moderner, teils überinszenierter Weihnachtswerbung – angenehm reduziert. Die Entscheidung, auf Pathos weitgehend zu verzichten und stattdessen Alltäglichkeit, Dankbarkeit und zwischenmenschliche Wärme stärker in den Vordergrund zu rücken, habe ich persönlich als wohltuend empfunden. Gerade darin sah ich in diesem Jahr eine Abgrenzung zum gängigen Weihnachtswerbebrei, der häufig allzu überbordend und sentimental daher kam. Meines Erachtens schien Milka hier bewusst auf Subtilität und echte Empfindsamkeit zu setzen.

Die musikalische Untermalung mit dem wiederkehrenden „You’ve got the love“ kam aus meiner Sicht durchaus mutig und – gemessen am Grad gängiger Markenmusikdramaturgie von Schokoladenwerbung – fast schon unkonventionell daher. Ich finde, es hat dem Spot eine emotionale und zugleich leichte Erhabenheit verliehen, die sich angenehm abgehoben hat von jenen Werbungen, die in der Weihnachtszeit auf die stereotypen Herz-Schmerz-Klänge setzten. Für mich trug gerade diese musikalische Lösung zu einem sehr eigenen, charaktervollen Markenauftritt bei – trotz internationaler Songauswahl.

Was die Ansprache der Zielgruppe betrifft, so hatte der Spot meiner Ansicht nach damals eine ausgesprochen generationsübergreifende Wirkung – was ich im Kontext einer traditionsreichen Marke wie Milka für konsequent und strategisch stimmig halte. Vom Kind bis zum älteren Erwachsenen wurden Figuren gezeigt, deren Handlungen und Emotionen universal verständlich und ansprechend waren. Meiner Meinung nach gelang hier der Brückenschlag zwischen jüngerer und älterer Zielgruppe vorbildlich, ohne sich zu sehr auf Stereotype oder allzu plakative Familienidylle zu stützen.

Gerade dieses Erwartungsmanagement habe ich als professionell und kreativ eingeschätzt – der Spot setzte auf kleine Gesten, durchdachte Details (wie etwa der „Danke für alles“-Zettel an der Schokoladenfigur) und zeigte, dass Fürsorge und Dankbarkeit selbstverständliche Teilhabe an der Weihnachtszeit sein sollten. Für mich demonstrierte Milka hier, wie auch kleine Zeichen viel bewirken können, statt die Marke in den Mittelpunkt zu rücken. Das war, gemessen an der Werbewelt 2022, keine Selbstverständlichkeit.

Aus geschäftsstrategischer Sicht stand die Werbebotschaft „Du hast die Liebe, die mich weiterbringt” in einer aufgefrischten Linie zur Milka-typischen Freundlichkeit und Empathie, die man bereits seit den frühen 2000ern immer wieder kommuniziert hatte. Ich bin der Meinung, dass hier ein gelungener Spagat zwischen Traditionspflege und zeitgemäßer Emotionalität gelungen ist. Die visuelle Umsetzung – klare, warme Farbtöne, viel indirektes Licht, Details in Dekoration und Mimik – zeigten aus meiner Sicht eine fast filmische Sorgfalt, die in Erinnerung blieb.

Trotz dieser vielen positiven Aspekte habe ich das Fehlen einer stärker disruptiven, überraschenden Wendung vermisst. Die Überraschungsmomente, von denen ich finde, dass sie in heutigen, anspruchsvolleren Werbewelten oft den entscheidenden Unterschied machen, waren – meiner Ansicht nach – nur in Ansätzen erkennbar. Der Spot setzte auf sichere Werte, blieb emotional kohärent, verließ aber kaum die gewohnten Pfade des Weihnachtsnarrativs. Hier hätte ich mir als jemand, der besonders auf ungewöhnliche, innovative Stilmittel Wert legt, durchaus einen mutigeren oder originelleren Twist gewünscht, der die Aufmerksamkeit noch nachhaltiger gebunden hätte.

Insgesamt kann ich jedoch sagen, dass der Milka-Weihnachtsspot 2022 eine professionelle, feinfühlige und, im Kern, originelle Weiterentwicklung der Markengeschichte dargestellt hat – mit viel Liebe zum Detail und einer emotionalen Intelligenz, die aus meiner Sicht auch im Rückblick 2025 noch als wohltuend relevant gilt. Meine Meinung: Ein Spot mit Herz, Stil und einem angenehmen Understatement, wenngleich ich bei aller Qualität der Umsetzung den Mut zu noch mehr kreativer Sprengkraft vermisst habe.


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Eine verschneite Berglandschaft mit Tannen und einem Dorf im Tal. Berge im Hintergrund unter blauem Himmel. Großes, weißes „Milka“-Logo in der Mitte.

0:02

Ein Raum mit Holzboden, links stapeln sich Stühle und Kleidung. Rechts spielt jemand Klavier. Auf der Bühne steht eine Gruppe von Kindern, angeleitet von einer Person. Ein Tannenbaum mit Lichtern steht rechts. Große Fenster lassen Sonnenlicht hinein.

0:03

Ein Mann in Arbeitskleidung blickt nach unten. Er steht auf einem hölzernen Podest, umgeben von glitzernden Stern-Dekorationen. Im Hintergrund sind mehrere Glühbirnen und Seile zu sehen. Er wirkt konzentriert.

0:05

Ein älterer Mann mit weißem Haar arbeitet in einer mechanischen Umgebung. Er trägt eine blaue Arbeitsjacke. Neben ihm hängt ein glänzender, sternförmiger Gegenstand. Im Hintergrund befinden sich verschiedene Leuchten. Im unteren Bildteil steht der Text: "Oh! Tut mir leid. Ich arbeite ...".

0:07

In einem Raum mit Bühne steht eine Person auf einem Gerüst vor einem großen leuchtenden Kreis, umgeben von vielen kleinen Lichtern. Ein Weihnachtsbaum mit Lichtern und Kugeln steht rechts. Auf der Bühne liegen Bücher und Kartons, dazu einige Stühle und ein Tisch. Links sieht man einen kleinen Tisch mit Gegenständen.

0:09

Eine Hand legt eine Milka-Schokoladenfigur in Form eines Weihnachtsmanns auf einen roten, gepolsterten Stuhl. An der Figur hängt ein Zettel mit der Aufschrift "Danke für alles". Im Hintergrund sind unscharf einige Menschen und Stühle erkennbar.

0:10

Ein älterer Mann mit grauen Haaren und Fliege hält eine rote Schokoladenfigur in den Händen. Im Hintergrund strahlt ein festlich geschmückter Raum mit Lichterketten und einem Weihnachtsbaum.

0:15

Eine Gruppe von Kindern in festlicher Kleidung steht vor einer dunklen, funkelnden Kulisse. Ein Mädchen in der Mitte lächelt und hebt die Hände. Text unten lautet: "Du hast die Liebe. Du hast die Liebe, die mich weiterbringt."

0:16

Ein älterer Mann mit grauen Haaren lächelt. Er trägt einen Anzug mit Fliege. Im Hintergrund sind verschwommene Lichter und eine ältere Frau mit weißen Haaren erkennbar. Es wirkt festlich.

...
TV Werbung trivago - Willkommen bei Trivago. Suchst du ein Hotel? Ich buche unsere Hotels immer auf derselben Website. Weißt du, Trivago vergleicht Preise von hunderten von Buchungsarten. So kannst du bis zu 95 Euro pro Nacht sparen. Hotel? Trivago!
Trivago: Perfektes Hotel finden und bis zu 95€ pro Nacht sparen!

1845views

0:152025-05-06

...
TV Werbung ebay - eBay bietet sicheres und kostenloses Verkaufen, damit man sorglos loslassen kann. Entdecke das Original: eBay, things people love.
Verkaufe sorglos Liebhaberstücke: eBay - Dein sicheres Verkaufsportal

2601views

0:152024-11-25

...
TV Werbung auxmoney - Schon mal versucht, in Deutschland einen Kredit zu kriegen. Ich nenne das, finde den Fehler. Du brauchst zum Beispiel einen Kredit, um einen Anzug zu kaufen. Aber um einen Kredit zu kriegen, brauchst du einen Anzug. Oder du willst ausziehen. Musst dich dafür bei der Bank aber erst ausziehen. Oder noch besser. Für deine Selbstständigkeit, für Glück wünschen sie dich. Aber wenn du einen Kredit haben willst, bedauern sie dich. Bei Augs Money läuft das anders. Da kannst du deinen Kredit digital anfragen. So wie du bist. Augs Money. Faire Kreditchancen für alle.
Auxmoney: Digitale und faire Kredite für alle – schnell, unbürokratisch und individuell

382views

0:302022-06-16

...
TV Werbung freenet - Erlebe TV in Full HD mit Freenet – ganz entspannt und flexibel. Freenet. Fertig. Los. Entdecke deine Möglichkeiten jetzt im Handel oder online auf Freenet.tv!
Freenet TV: Full HD TV-Erlebnis über Antenne - Entspannt und flexibel genießen!

712views

0:232025-05-15

...
TV Werbung asambeauty - Strahlend schön mit M. Asam: Die Aqua Intense Supreme Hyaluron-Creme reduziert Falten um 27,8% und spendet pure Feuchtigkeit. Entdecken Sie die Geheimnisse glatter Haut auf asambeauty.com oder im Handel!
M. Asam Aqua Intense Creme: Faltenreduktion & 120h Feuchtigkeit für glattere Haut

433views

0:202025-05-12

Werbung aus dem Jahr 2022 von Milka in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Milka Pralinen in Weihnachtsmann-Form: Liebe verschenken und Dankbarkeit zeigen" mit der Kurzbeschreibung: "frohe weihnachten pralines". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Schokolade, Geschenk, Süßigkeiten.