Unsere Kurzbeschreibung des Mercedes-benz TV-Spots

Der TV-Spot von Mercedes-Benz bewirbt den neuen Mercedes-Benz als komfortables, sicheres und vielseitiges Auto für alle Lebenslagen. Die kommunikative Werbeaussage betont: Die Zeit im Auto – rund zwei Jahre im Leben – wird im Mercedes-Benz zu einer lohnenden und besonderen Erfahrung.

Quelle: Dieser Spot wurde zuerst erkannt auf Dmax, (c) Mercedes-benz

Aus urheberrechtlichen Gründen können wir den Spot nicht als Video mit Ton, sondern nur mit sequentiellen und beleghaften Screenshots anbieten. Wenn Sie uns als Urheber zugehörige Rechte für die Anzeige des vollständigen Videos mit Ton erteilen wollen, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere User werden es Ihnen danken, und es wird Ihre TV-Spot-Reichweite um viele, sehr Brandaffine Besucher erweitern. Das wertvolle Feedback gibt es kostenlos dazu. Einfachen Zugriff und Verwaltung Ihrer TV-Spots immer aktuell, abteilungsübergreifend und in Echtzeit finden Sie hier.

Bei der Nutzung der urheberrechtlich geschützen Inhalte aus den Screenshots berufen wir uns im Rahmen des Zitatrechtes auf §51 Nr.1 bzw. §51 Nr.2 UrhG.


0:20
2025-10-06
Views207
0
0

Unsere Meinung

Was mir an diesem Mercedes-Benz-Spot sofort auffällt, ist der selbstbewusste Ansatz, die Lebenszeit im Auto als wertvolle, ja geradezu bereichernde Erfahrung zu inszenieren. Ich finde es schon fast süffisant, wie nüchtern mit Zahlen jongliert wird: 17.520 Stunden – als hätte man seine Lebensbilanz idealerweise in einer E-Klasse zu verbringen.

Von dieser Aufzählung ausgehend, verstehe ich den Spot klar als Versuch, nicht nur rationale, sondern vor allem emotionale Zielgruppen zu erreichen.

Besonders gelungen erscheint mir die Verschmelzung von Alltag und Inszenierung – die Szene bei Sonnenuntergang etwa, in der ein Mann ruhig mit einer Hand das Steuer hält, stößt für mich zwar zunächst das klassische Bild der automobilen Freiheit an, bricht es aber in der Innenansicht durch ein auffällig violettes Tacholeuchten, das mir als fein gesetztes visuelles Stilmittel imponiert. Meiner Ansicht nach gelingt hier der Spagat zwischen Hightech und Alltag, die Inszenierung bleibt wertig und modern, ohne den Betrachter zu überfordern.

Die Episode mit den schlafenden Kindern, kunstvoll eingebettet in die Sicherheit eines Plüschoctopus, zeigt mir einen feinsinnigen Umgang mit familiären Lebenswelten – kein ironisch überhöhter Zuckerguss, sondern tatsächlich eine Szene, die nicht nur Wohlfühlmomente, sondern vor allem Geborgenheit vermittelt. Möglicherweise ein wenig zu sehr auf Harmonie gebürstet, aber immerhin charmant und nicht plakativ.

Aus meiner Perspektive besonders erwähnenswert ist die urbane Szene mit dem Live-Feed im Display: Das Thema Social Connectivity wird hier intelligent inszeniert, indem Technologie nicht als Selbstzweck, sondern als sozial verbindendes Element platziert wird. Es ist nicht reines Gimmick, sondern mittlerweile Teil des modernen Lebensgefühls – ich denke, Mercedes gelingt es, dies glaubhaft und nicht belehrend zu vermitteln.

Ein leichter Seitenhieb sei mir gestattet: Die kontextuellen Bildwechsel von Tag zu Nacht, Regen zu Sonnenschein, wirken stellenweise fast lehrbuchhaft. Man fragt sich unweigerlich, ob so viel Stilwillen auch mal zu einer ironischen Brechung fähig wäre, oder ob die Ernsthaftigkeit des Markenkerns jegliche humoristische Zwischentöne ausschließt. Gerade bei Nachtfahrt und Regen hätte ich mir ein augenzwinkerndes Detail gewünscht, nicht nur Souveränität in Blau und Chrom.

Die Bildsprache – und hier spreche ich sowohl die Interieurszenen mit ihrem fast schon übertriebenen „Cleanliness“-Effekt als auch die dynamischen Außenaufnahmen an – überzeugt mich zwar in puncto Markeneleganz, könnte aber, meiner Meinung nach, noch einen Hauch mehr Mut zur echten Überraschung gebrauchen. An Kreativität mangelt es nicht, an Originalität im Sinne eines tatsächlichen Framing-Breaks aber vielleicht doch.

Die Werbebotschaft bleibt für mich eindeutig und stringent: Mercedes-Benz will das Auto nicht als schnödes Fortbewegungsmittel, sondern als Lebensbegleiter positionieren, der mit Komfort, Technik und Emotionalität für „Zwei Jahre, die sich lohnen“ steht. Dass die klare Finanzierungsofferte zum Schluss ganz nüchtern eingeblendet wird, ist fast schon ironisch-ernüchternd – da wird die emotionale Reise ziemlich abrupt mit Zahlen beendet. Dennoch: Ich erkenne darin einen bewussten Bruch, der zumindest eine gewisse Metaebene erzeugt.

Meiner Ansicht nach überzeugt der Spot vor allem durch seine durchdachte Ansprache und die konsequente Markenführung – schwach finde ich lediglich, dass man den einen oder anderen Effekt zu vorhersehbar auflöst, und den Zuschauer damit etwas zu sicher im Wohlfühlmodus hält.

Wie siehst Du den Spot? Welche Szenen oder Details findest Du besonders treffend, welche würdest Du kritisch hinterfragen? Diskutiere gern Deine Einschätzungen zu Ansprache, Bildgestaltung und der Verbindung von Emotion und Technologie – ich freue mich auf eine fundierte oder auch persönliche Auseinandersetzung!


Beachten Sie, dass alle Bilder urheberrechtlich geschützt sind und nur im Rahmen des Zitatrechts diskutiert werden sollten.

Eure Meinung, Kommentare, Fragen

0Kommentare
U

Relevante Sequenzen/ Szenen aus diesem TV Spot zur Erläuterung und Ergänzung:

0:20

Die Sequenzbeschreibungen der ausgestrahlten Fernsehwerbung/ Fernsehspot, basierend auf den exemplarisch genutzten Screenshots:

0:01

Ein Mann fährt ein Auto bei Sonnenuntergang. Er trägt ein Hemd und hält das Lenkrad mit einer Hand. Der Tachometer leuchtet violett. Draußen sieht man Bäume und einen farbigen Himmel.

0:06

Zwei Kinder schlafen im Auto, eingekuschelt in die Rückenlehne eines großen orangefarbenen Plüschoctopus. Es wird dunkel draußen, und die Kinder tragen Sicherheitsgurte. Der Octopus sitzt zwischen ihnen auf dem Rücksitz, und seine Augen blicken nach vorne.

0:07

Ein Mann und eine Frau winken von der Rückbank eines Autos; sie trägt ein Brautkleid mit Schleier, er trägt einen Anzug. Das Display zeigt das Bild der beiden im Auto. Links auf dem Bildschirm sind Symbole für Temperatur und Lautstärke zu sehen. Sie wirken erfreut auf dem Bild, die Fahrzeugsteuerung ist noch sichtbar.

0:10

Frau mit lockigem Haar sitzt lächelnd in einem Auto auf dem Fahrersitz. Sie trägt ein blau gemustertes Oberteil. Lenkrad mit Mercedes-Logo, im Hintergrund bunte Schaufenster. Am Armaturenbrett ein Bildschirm, darauf ein Bild von zwei lachenden Personen. Innenraum des Autos gut sichtbar.

0:11

Eine Person schaut von außen durch ein schneebedecktes Autofenster. Innenraum des Autos ist dunkel mit orangen Details sichtbar.

0:14

Eine Frau sitzt im Auto, lächelt entspannt. Am Fenster regnet es, Wasser tropft runter. Draußen verschwommene Lichter und Farben, jemand läuft am Fenster vorbei. Sie trägt eine gelbe Jacke und grüne Ohrringe, im Hintergrund gedämpftes Licht.

0:19

Ein unscharfes Bild zeigt ein silberfarbenes Auto auf einer Straße. Im Vordergrund ist das Mercedes-Benz-Logo zu sehen. Im Hintergrund befinden sich Gebäude.

...
TV Werbung metaflow - Metaflow macht Abnehmen einfach: 12 kg weniger dank leckerer, sättigender Shakes ohne Heißhunger. Jetzt Probiermonat mit Gratis Shaker, Vitaminen & Rezeptbuch auf metaflow.de sichern!
Metaflow Stoffwechselshake: Leckerer Proteinshake für Gewichtsverlust – Jetzt Probiermonat starten!

1993views

0:202024-06-01

...
TV Werbung einhell - Einhell bewirbt seinen Akku-Rasenmäher Rasaro als Top-Wahl für den Garten, hervorgehoben durch die Partnerschaft mit TERN EC BAY München als offizieller Home & Garden Expert.
Einhell Rasaro: Leistungsstarker Akku-Rasenmäher für perfekte Rasenpflege – FC Bayern setzt auf Kompetenz

197views

0:152024-03-28

...
TV Werbung snickers - ice cream
Snickers Ice Cream: Erlebe den einzigartigen Genuss von Schokolade, Karamell und Erdnüssen als Eis

221views

0:152022-05-22

...
TV Werbung auxmoney - Schon mal versucht, in Deutschland einen Kredit zu kriegen. Ich nenne das, finde den Fehler. Du brauchst zum Beispiel einen Kredit, um einen Anzug zu kaufen. Aber um einen Kredit zu kriegen, brauchst du einen Anzug. Oder du willst ausziehen. Musst dich dafür bei der Bank aber erst ausziehen. Oder noch besser. Für deine Selbstständigkeit, für Glück wünschen sie dich. Aber wenn du einen Kredit haben willst, bedauern sie dich. Bei Augs Money läuft das anders. Da kannst du deinen Kredit digital anfragen. So wie du bist. Augs Money. Faire Kreditchancen für alle.
Auxmoney: Digitale und faire Kredite für alle – schnell, unbürokratisch und individuell

488views

0:302022-06-16

...
TV Werbung müller - Entdecke das Mu mit Müllermilch! Gewinne 5x 50.000 € und genieße Vielfalt pur. Hol dir deinen Glücksmoment im Supermarkt!
Mit Müllermilch im Supermarkt entdecken und mit Glücks-Mu 5 x 50.000 € gewinnen

423views

0:152025-07-14

Werbung aus dem Jahr 2025 von Mercedes-benz in Deutschland, mit dem von uns gewählten Titel: "Mercedes-Benz: Der neue Mercedes macht jede Fahrt komfortabel, sicher und unvergesslich" mit der Kurzbeschreibung: "Zwei Jahre voller unvergesslicher Fahrten – Tag und Nacht, Sonne oder Schnee. 17.520 Stunden, die sich lohnen: im neuen Mercedes-Benz.". Diese Werbung thematisiert oder beinhaltet die Kategorie/n Auto, Leasing, E-Auto.